Ach, ich denke mal, dass es gar nicht so schwer ist dies hier zu schaffen. Ich gebe allerdings keine Garantie, dass meine Aussage auch 100%ig zutreffend ist. Schließlich konnte Twilight sich ja auch eine kreischende Gemeinde von Mädchen als Fans aneignen. Und das ist nur die spitze des Eisberges.

Ich würde sagen, dass man darauf achten sollte nicht zu viele kitschige Elemente gleichzeitig zu verwenden und auch weitere Elemente einzubinden. In etwa versuche blanken Kitsch etwas bunter zu machen, indem du andere Elemente einbindest. Humor, Beziehungsprobleme, private Tragödien, persönliche Ambitionen, etc. Ein gutes Verhältnis dieser Elemente ist es was du haben willst.

Ich kann dies etwas präzisieren. Nehmen wir mal an du hast zwei Charaktere, die in einer Beziehung enden sollen. Liebe, und damit meine ich nicht reine sexuelle Anziehung, benötigt für gewöhnlich eine emotionale Komponente.Also benötigst du die Komponenten, die die beiden an dem jeweils anderen gefallen. Charakter A ist zum Beispiel humorvoll und Charakter B ist selbstbewusst. Natürlich gehen auch andere Eigenschaften in ihren Kombinationen... außgenommen solche, die sich explizit nicht ergänzen lassen. Wobei auch dies unter Umständen funktioniert, aber eher nicht.
Dann wollen wir aber keine perfekte Liebe. Das wäre auf Dauer langweilig. Anfangs dürfte alles gut und perfekt aussehen, aber Probleme sind nahezu unvermeidlich. Die Realität ist nunmal so, dass Menschen auch dann Konflikte miteinander haben, wenn sie sich eigentlich mögen. Und manchmal sind diese Konflikte deswegen entstanden, weil Charakter As Schwiegermutter zu Besuch kommt... oder im Falle eines Rollenspieles vielleicht Charakter B betrogen hat... das echte Leben hat schon eine gewisse Bandbreite an Beziehungsproblemen, die man nehmen kann. Und daraus ergibt sich schon eine heterogene Beziehung, welche man als authentisch erachten dürfte.
Nun zur allgemeinen Charakterentfaltung. In erster Linie sollte man darauf achten, dass man ein gutes Verhältnis von Eigenschaften hat. Zu viele gute Eigenschaften, wie Unverwundbarkeit, Attraktivität, sexuelle Überlegenheit, Superintelligenz, Superstärke, Supergeschwindigkeit und telephatische und telekinetische Eigenschaften (kurzum: Teeny-Vampire) sind eine tödliche Überdosis. Und ebenso braucht man Eigenschaften, die den Charakter etwas mehr Farbe geben. Also vielleicht etwas wie eine ziemliche schlimme Phobie oder eine Eigenschaft, die nicht so nett ist, wie zum beispiel Arroganz. Man muss beide Seiten mischen um einen authentischen Charakter zu erstellen. Natürlich ist dies kein 50/50 Verhältnis. Normal wären eher ein paar wenige Makel für den gewöhnlichen Helden und viele Makel für den Anti-Helden.

Also kurzum: Vermeide Extreme und schätze die Verhältnisse gut ab. Mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.