Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Cyangmou:
    Sieht wunderschön aus mit der Farbenpracht. Aber ich stimme Schattenläufer zu, die Fenster gefallen mir auch noch nicht recht.
    Wenn man das Dach dazu mit dem Bretterboden vergleicht, welchen du damals erstellt hast, dann frage ich mich, ob man hier nicht auch eher eine einheitliche farbige Fläche nehmen sollte. Vielleicht mit gelegentlichen highlights.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    @Cyangmou:
    Wenn man das Dach dazu mit dem Bretterboden vergleicht, welchen du damals erstellt hast, dann frage ich mich, ob man hier nicht auch eher eine einheitliche farbige Fläche nehmen sollte. Vielleicht mit gelegentlichen highlights.
    Bitte hört auf mit dieser einheitlichen Farbe, das sieht total bescheuert aus.
    Wenn dann passt lieber den Bretterboden dem Dach an.

    Wenn ihr euch wirklich für diese einheitliche Farbe entscheidet, dann macht das mal auch schön beim Gras und jeder Hauswand, und zack haben wir Cell-Shading.

    NEIN.

    Edit:
    Ich empfinde den Kontrast beim Dach als zu hoch um stimmig mit dem Rest zu sein. Was denkt ihr?

    Geändert von Catch (09.07.2014 um 17:24 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    NEIN.
    Ganz ruhig. Wir haben sowohl den einen als auch den anderen Holzboden in der Sammlung, für welche Version sich der Benutzer dann entscheidet, steht ihm ja frei.
    Aber genau wegen solchen unterschiedlichen Meinungen würde ich das Dach auch gar nicht mit den Zinnen kombinieren, sondern alles modular lassen. Und die Zinnen getrennt ins Upper Layer nehmen.

    Wegen Kontrast beim Dach:
    Vergiss das Ding hier nicht - http://static.opengameart.org/gradientifier/
    Da kannst du mal ein bisschen rumspielen, ob du bessere Kombinationen findest.

    Ich stimme dir zu, dass es in Verbindung mit einer solchen hellen Wand darunter zu kontrastreich und düster wirkt. Für ein "grusliges" Dorf hingegen würde es funktionieren.

    Geändert von Schattenläufer (09.07.2014 um 17:39 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Catch
    Bitte hört auf mit dieser behinderten einheitlichen Farbe, das sieht total bescheuert aus.
    Wenn dann passt lieber den Bretterboden dem Dach an.

    Wenn ihr euch wirklich für diese einheitliche Farbe entscheidet, dann macht das mal auch schön beim Gras und jeder Hauswand, und zack haben wir Cell-Shading.

    NEIN.
    Packt doch einfach beide Varianten in die Sammlung/Chipsets und lasst den Endverbraucher/Mapper selber entscheiden, was er für schicker hält. Ich würde für das Dach auch die einfarbige Variante bevorzugen, zumal die schon bei den Testscreens zu der Innenreichtung enorm schick aussah. Deinen Vorschlag für eine einfarbige Grastextur zum Zwecke der Einheitlichkeit kann ich jedoch wieder nicht unterstreichen.

    Gruß
    Stoep

  5. #5
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Deinen Vorschlag für eine einfarbige Grastextur zum Zwecke der Einheitlichkeit kann ich jedoch wieder nicht unterstreichen.
    Quatsch kein Tabak, das hab ich nie vorgeschlagen.


    @Cyan's Vorschlag: Das halte ich mal wieder für eine überaus sinnige Idee. Am liebsten wär mir da uns an M&B zu orientieren. Denn die haben immer an ALLES gedacht.



  6. #6
    Zitat Zitat von Catch
    Zitat Zitat von Stoep
    Deinen Vorschlag für eine einfarbige Grastextur zum Zwecke der Einheitlichkeit kann ich jedoch wieder nicht unterstreichen.
    Quatsch kein Tabak, das hab ich nie vorgeschlagen.

    Wie sollte folgende Aussage denn sonst zu interpretieren sein?

    Zitat Zitat von Catch
    Wenn ihr euch wirklich für diese einheitliche Farbe entscheidet, dann macht das mal auch schön beim Gras und jeder Hauswand, und zack haben wir Cell-Shading.
    Gruß
    Stoep

  7. #7
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Wie sollte folgende Aussage denn sonst zu interpretieren sein?
    Zynismus. Ich dachte die Stelle mit "Cell-Shading" hätte das deutlich gemacht. Manchen reicht der Wink mit dem Zaunpfahl aber einfach nicht, was für eine Gesellschaft...

  8. #8
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Fixed Schließlich sehen auch Wüstenorte nicht alle gleich aus Und warum ich das Mauerwerk von Catch gut finde, hab ich ja schon mal begründet.
    Meinst du? Ich finde die neue Version aber viel besser, und finde schon, dass wir es damit ersetzen sollten. Es hat auch einen besseren Kontrast zum hellen Wüstensand als die andere Variante.
    Bei dem Bäckerei-Chipset fehlen übrigens noch einige Layer2-Objekte. :3

    @Cyangmou
    Die Sandsteinmauer ohne die roten Ziegelsteine eignen sich auch wunderbar für das Innere dieser Wüstenhäuser, fällt mir grad ein.
    Das Grün von diesen Fenstern lässt das Gebäude doch etwas zu farbenfroh wirken.

    @Catch
    Bei der abgerundete Version von diesem Dach fehlt nicht mehr viel, dann sieht es ziemlich fernöstlich aus. Am besten noch in Schwarz und/oder dunkelgrün und schon ist die Kultur deutlich erkennbar. =]
    2-3 Objekte aus diesem Setting wären in der Sammlung sogar schon vorhanden.

    Hier eine Innenwand für eine Schenke oder Ähnliches:


    Das alte Wüstengemäuer habe ich komplett ersetzt. Hab es grad in die Sammlung gepackt:

    Die Zinnen für die Isometrischen Wände werde vielleicht auch noch ersetzen, mit dem neuen Vorbild von dem guten Cyangmou.

  9. #9
    Chipsetsammlung im Starpost ist wieder aktuell.

  10. #10
    Sieht ja schon richtig geil aus, was ihr hier alles erstellt. Hut ab!

    Könnte man die beispielhaften Maps eigentlich auch im Startpost einfügen? Gab hier zwischendurch ja mal immer ein paar Beispiele, wie Maps mit diesen Chipsets aussehen könnten. Das sah sehr interessant aus.

  11. #11
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Das alte Wüstengemäuer habe ich komplett ersetzt.
    Sehr gut. Allerdings hast du es nicht geschafft, diese schönen Übergänge von Cyangmous Vorlage mitzunehmen bei den Schrägen. Bei Cyangmous Turm wirkt das richtig abgerundet, während bei dir eine harte Kante drin ist - ich glaube, dass man das hinkriegen kann, so dass es trotzdem noch gekachelt zu verwenden ist. Leider habe ich erstmal keine Zeit mehr, sonst würde ich mich darum kümmern.

    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Die Zinnen hab ich dementsprechend ausgelegt, dass sie möglichst wenig Platz im Tileset brauchen.
    Ob die im Upper Layer oder im Lower Layer sind, hat doch nichts damit zu tun, wie viel Platz sie verbrauchen.
    Ich würde auch überhaupt nicht sagen, dass die Dächer in der Wüstenstadt nicht betretbar sein sollten - im Gegenteil, bei so einer Stadt denke ich sofort an verwinkelte Architektur mit Leitern, Treppchen, überall Kisten, ein Labyrinth von einer Stadt. (Aus gutem Grund, weil nahezu jede popkulturelle Darstellung von orientalischen Städten irgendeine Szene hat, in der die Helden von Dach zu Dach springen.)

    Geändert von Schattenläufer (10.07.2014 um 11:29 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ob die im Upper Layer oder im Lower Layer sind, hat doch nichts damit zu tun, wie viel Platz sie verbrauchen.
    Ich würde auch überhaupt nicht sagen, dass die Dächer in der Wüstenstadt nicht betretbar sein sollten - im Gegenteil, bei so einer Stadt denke ich sofort an verwinkelte Architektur mit Leitern, Treppchen, überall Kisten, ein Labyrinth von einer Stadt. (Aus gutem Grund, weil nahezu jede popkulturelle Darstellung von orientalischen Städten irgendeine Szene hat, in der die Helden von Dach zu Dach springen.)
    Wieso fällt mir da Spontan Aladdin ein?


    mfg Raidan

  13. #13
    Ich bin auch dafür, dass diese Dächer begehbar sein sollten, daher auch der Vorschlag das Dach ähnlich zu designen wie die anderen Böden.

    Ursprünglich war ich gegen die einfarbigen Flächen für Böden, inzwischen muss ich allerdings sagen, dass mich die Vorteile und Beispiele überzeugt haben.

  14. #14
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    (Aus gutem Grund, weil nahezu jede popkulturelle Darstellung von orientalischen Städten irgendeine Szene hat, in der die Helden von Dach zu Dach springen.)
    Das heißt doch nicht, dass die RPG Maker Szene diesem romantischem Unfug verfallen muss!
    Wenn die Menschen damals (heute?) was auf dem Dach von Wüstenhäusern was gemacht haben, war's pennen. Deutlich kühler

  15. #15
    Wir sollten den Leuten schon ein paar Freiheiten geben, und die Wüstendächer auch begehbar machen lassen können bla. x)

    @Schattenläufer
    Versucht habe ich es zumindest. Ich glaube aber schon, dass man dafür weitere Tiles opfern müsste, weil die helleren Pixel ziemlich negativ auffallen beim gekachelten Einsatz.
    Weil ich aber alles Andere als perfekt bin, muss das nichts heissen.

    Hab mich zum ersten Mal an animiertes Feuer gewagt:



    Es ist ein Fackelfeuer, also weniger für Lagerfeuer gedacht.
    Im Vergleich zu den REFMAP-Versionen ist das hier mit etwas System animiert, was man hoffentlich erkennt. Es "quillt" nach oben hinaus.

  16. #16
    Wie geil ist dir denn das Feuer gelungen O-O'
    Wenn du magst kannst es auch noch gleich in Grün und Blau, etc. machen *Chch

    mfg Raidan

    Geändert von Raidan (11.07.2014 um 00:13 Uhr)

  17. #17
    Gut so?


    Ich weiß nicht wie ich das in animierter Form bringen kann, aber egal.

  18. #18
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Bei dem Bäckerei-Chipset fehlen übrigens noch einige Layer2-Objekte. :3
    Hab ich in ein Charset gepackt:



    Hatte es bisher nicht gepostet, weil ich noch was ausprobiert hab.

  19. #19
    Flammen in allen Farben und Formen!


    (Die beiden orangenen und die beiden dunkelblauen sehen sich sehr ähnlich, fällt mir grade auf.)


  20. #20
    Jetz hat Roy mit meiner Idee glatt des Forum in Brand gesetzt o.o'



    !



    oder eine Regenbogenfarbene Flamme...? bestehend aus sovielen Farben wie man unterbringen kann ohne das es überladen wirkt...



    mfg Raidan

    Geändert von Raidan (11.07.2014 um 00:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •