Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    1000 Punkte für den Kanditaten. Und genau das stimmt nicht.
    Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:
    Zitat Zitat
    §7 TMG
    (1) Diensteanbieter sind für eigene Informationen, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
    (2) Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters nach den §§ 8 bis 10 unberührt. Das Fernmeldegeheimnis nach § 88 des Telekommunikationsgesetzes ist zu wahren.
    Zitat Zitat
    §8 TMG
    (1) Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie in einem Kommunikationsnetz übermitteln oder zu denen sie den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich, sofern sie
    1. die Übermittlung nicht veranlasst,
    2. den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und
    3. die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

    Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Diensteanbieter absichtlich mit einem Nutzer seines Dienstes zusammenarbeitet, um rechtswidrige Handlungen zu begehen.

    (2) Die Übermittlung von Informationen nach Absatz 1 und die Vermittlung des Zugangs zu ihnen umfasst auch die automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser Informationen, soweit dies nur zur Durchführung der Übermittlung im Kommunikationsnetz geschieht und die Informationen nicht länger gespeichert werden, als für die Übermittlung üblicherweise erforderlich ist.
    Zitat Zitat
    §10 TMG
    Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie für einen Nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern
    1. sie keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information haben und ihnen im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
    2. sie unverzüglich tätig geworden sind, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese Kenntnis erlangt haben.

    Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Nutzer dem Diensteanbieter untersteht oder von ihm beaufsichtigt wird.

    Geändert von Cornix (10.02.2014 um 11:58 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Das totale Aufbauschen des Problems und das absolute Ignorieren der Besserung ist weniger die Schuld der Community als die einiger weniger.
    Wo hat sich etwa gebessert? Meinst du etwa die Projekte, die noch immer zB Grafiken von Terranigma, FFVI, sonstigen Spielen nehmen? Was hat sich an denen geändert? Ist das ein gleichwertiger Wettbewerb mit dem Rest? Sie werden noch immer offiziell geduldet im Atelier.

    Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:
    Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.
    Dann bitte erzähle hier nicht so ein Quatsch und verschone uns mit deinem Halbwissen ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Wo hat sich etwa gebessert? Meinst du etwa die Projekte, die noch immer zB Grafiken von Terranigma, FFVI, sonstigen Spielen nehmen? Was hat sich an denen geändert? Ist das ein gleichwertiger Wettbewerb mit dem Rest? Sie werden noch immer offiziell geduldet im Atelier.

    Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.
    Sag doch einfach endlich ganz offen, dass du am besten sofort alle Leute, die dir im Mindesten Material-seitig gegen den Strich gehen, vor den Wagen werfen willst, weil sie beachtet werden (zu deinem LEidwesen aber offensichtlich nicht genug, um dafür abgefackelt zu werden). Ignorier sie/die Projekte halt, verdammt (über deinen rechtlichen Käse haben dich ja schon andere aufgeklärt, aber das willst du ja auch nciht akzeptieren).
    Done.

  5. #5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements. Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können. In Sachen Atelier ist das aber nicht so. Dort werden zuerst die Leute an der Spitze rangezogen, wenn sie Pech haben und gleich direkt eine Klage/Anzeige ins Haus fällt, ohne, dass man noch Zeit hat diesen Konflikt zu klären, bzw. den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen zu können.
    Das ist nach allen Informationen, welche ich besitze falsch.
    Wiz-zard hat sich völlig korrekt auf das deutsche Telemediengesetz bezogen. Das Atelier ist ein Host-Provider (nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat) und demnach völlig frei von Klagen sofern das Atelier illegale Projekte sofort entfernt sobald sie die Existenz dieser Spiele in Kenntnis nehmen.
    Solange also niemand der Admins weis, dass es hier illegale Projekte gibt, können sie auch nicht verklagt werden.
    Erst sobald sie davon wissen aber nicht unmittelbar etwas unternehmen machen sie sich strafbar.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    (nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat)
    Stimmt. Mein Fehler

  7. #7
    Das Hauptanliegen ist doch das ihr mehr Aktivität und User wollt, wenn ich das richtig verstehe?

    Brainstorming:

    Welche Zielschwerpunkte/Zielrgruppen kommen für dieses Forum in Frage, und welche gibt es und inwieweit motiviert die Forumsstruktur
    die Aktivität für jene User. Beschäftigungen, Präsentationsmöglichkeiten, Gemeinschaftsgefühl oder Wettkampf
    Mentalität...

    Vorher sollte man sich aber überlegen ob es Sinn macht die Seite auch für Maker Fremde Leute die sich auf die Seite verirren zu konzeptionieren.

    Dies kann auf verschiedenste Weise erfolgen. Was meint ihr dazu, irgendwelche Gedanken?

    Geändert von Bex (10.02.2014 um 12:09 Uhr)

  8. #8
    Nur als kleine Anmerkung zu den persönlichen Daten.

    Die IP-Adresse einer Person zählt vor den deutschen Gerichten als persönliches Datum da man sie in Kombination mit dem Zeitpunkt des Besuchs einer Seite eindeutig verwenden kann um eine Person zu identifizieren.
    Dementsprechend ist es nach dem deutschen Datenschutzgesetz illegal die IP-Adressen von Besuchern auf seiner Seite zu speichern ohne, dass ein Besucher VORHER ausdrücklich zugestimmt hat.

    Falls also eine Seite die IP-Adresse eines Nutzers speichert ohne von diesem VORHER eine ausdrückliche Zustimmung erhalten zu haben, dann macht sich diese Seite vor dem deutschen Recht strafbar. Dementsprechend ist es den deutschen Behörden auch nicht gestattet diese Informationen als Tatbestand für eine Klage zu verwenden.
    Falls du also bei einer Seite illegale Daten hochlädst und diese Seite deine IP-Adresse speichert (ohne deine ausdrückliche Zustimmung), dann dürfen dir deutsche Behörden dafür nicht an den Pelz gehen indem sie deine IP-Adresse mit den illegalen Daten in Verbindung bringen.

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.
    Aber du siehst doch hoffentlich die von mir zitierten Passagen des TMG, welche ziemlich offensichtlich mit der Diskussion zu tun haben und klar machen, dass das Atelier keinerlei rechtliche Schwierigkeiten hat solange niemand davon weis, dass hier illegales Material vorliegt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Nur als kleine Anmerkung zu den persönlichen Daten.

    Die IP-Adresse einer Person zählt vor den deutschen Gerichten als persönliches Datum da man sie in Kombination mit dem Zeitpunkt des Besuchs einer Seite eindeutig verwenden kann um eine Person zu identifizieren.
    Dementsprechend ist es nach dem deutschen Datenschutzgesetz illegal die IP-Adressen von Besuchern auf seiner Seite zu speichern ohne, dass ein Besucher VORHER ausdrücklich zugestimmt hat.

    Falls also eine Seite die IP-Adresse eines Nutzers speichert ohne von diesem VORHER eine ausdrückliche Zustimmung erhalten zu haben, dann macht sich diese Seite vor dem deutschen Recht strafbar. Dementsprechend ist es den deutschen Behörden auch nicht gestattet diese Informationen als Tatbestand für eine Klage zu verwenden.
    Falls du also bei einer Seite illegale Daten hochlädst und diese Seite deine IP-Adresse speichert (ohne deine ausdrückliche Zustimmung), dann dürfen dir deutsche Behörden dafür nicht an den Pelz gehen indem sie deine IP-Adresse mit den illegalen Daten in Verbindung bringen.
    Und was ist mit den Fällen, wo man dann sich doch über das Gesetz stellt? Und ich rede nicht von irgendwelchen +18 Sachen, sondern direkt gewöhnliche Dinge.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Aber du siehst doch hoffentlich die von mir zitierten Passagen des TMG, welche ziemlich offensichtlich mit der Diskussion zu tun haben und klar machen, dass das Atelier keinerlei rechtliche Schwierigkeiten hat solange niemand davon weis, dass hier illegales Material vorliegt.
    Ich habs ehrlich gesagt nicht durchgelesen. Wenn es so verankert ist, dann passt es ja. Heißt aber andersrum nur, dass dann die Personen selbst die Probleme bekommen und nicht das MMX/Atelier.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dann bitte erzähle hier nicht so ein Quatsch und verschone uns mit deinem Halbwissen ...
    Du kennst dich ja besser aus. Kannst du für mich einmal die Doku aus 2004 ca. raussuchen mit dem Typen, der andere Leute verklagt hat im deutschem Raum, weil man seine Obst/Gemüsebilder verlinkt hat und dies unter geistiges Eigentum fällt? An sich ist die Thematik doch ähnlich. Sollte Berichte und YouTube-Videos geben.

    I count on you, Mr. Wizard Sir.

  10. #10
    @Cornix
    Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Fällen, wo man dann sich doch über das Gesetz stellt? Und ich rede nicht von irgendwelchen +18 Sachen, sondern direkt gewöhnliche Dinge.
    Deutsche Behörden dürfen niemals mit illegal beschaffenen Indizien arbeiten. Sofern du als Nutzer niemals damit einverstanden bist, dass deine persönlichen Daten von einer Webseite erhoben werden dann dürfen die Behörden diese Daten auch niemals gegen dich verwenden.
    Das deutsche Datenschutz recht ist mit abstand eines der strengsten auf der ganzen Welt. Es ist absolut ALLES verboten was nicht ausdrücklich (am besten mit doppelter Frage und bestätigungs Email) erlaubt worden ist.

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ich habs ehrlich gesagt nicht durchgelesen. Wenn es so verankert ist, dann passt es ja. Heißt aber andersrum nur, dass dann die Personen selbst die Probleme bekommen und nicht das MMX/Atelier.
    Die einzige Person, welche verklagt werden könnte, ist derjenige, welcher die Daten hochgeladen hat.
    Das Problem ist aber, dass es sehr schwer wird diese Person zu finden da das MMX keinerlei personenbezogene Daten speichern darf, da es niemals eine Bestätigung dazu eingeholt hat. (zumindest nicht von mir)


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Cornix
    Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.
    Das zu beweisen geht aber an das unmögliche. Es ist sehr viel einfacher für die Admins abzustreiten irgendetwas davon zu wissen als es für Kläger ist zu beweisen, dass sie etwas wissen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Sag doch einfach endlich ganz offen, dass du am besten sofort alle Leute, die dir im Mindesten Material-seitig gegen den Strich gehen, vor den Wagen werfen willst, weil sie beachtet werden (zu deinem LEidwesen aber offensichtlich nicht genug, um dafür abgefackelt zu werden). Ignorier sie/die Projekte halt, verdammt (über deinen rechtlichen Käse haben dich ja schon andere aufgeklärt, aber das willst du ja auch nciht akzeptieren).
    Done.
    What's the matter? Ziehst du gleich den Schwanz ein, nur weil ich einen Mitarbeiter von Square Enix Deutschland erwähne? Dachte ich mir.
    Im Endeffekt weißt du, dass es falsch ist und es zu Problemen führen kann. Mein Angebot steht. Schreiben wir Herrn Döhla an und fragen ihn, wie er die Sache sieht.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Cornix
    Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.
    Richtig.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Die einzige Person, welche verklagt werden könnte, ist derjenige, welcher die Daten hochgeladen hat.
    Das Problem ist aber, dass es sehr schwer wird diese Person zu finden da das MMX keinerlei personenbezogene Daten speichern darf, da es niemals eine Bestätigung dazu eingeholt hat. (zumindest nicht von mir).
    In Zeiten von NSA usw. glaube ich nicht, dass wir so hölzern sind. Irgendwer kann immer mit Mühe sich Daten beschaffen, wenn es um Ausforschungen geht.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Das zu beweisen geht aber an das unmögliche. Es ist sehr viel einfacher für die Admins abzustreiten irgendetwas davon zu wissen als es für Kläger ist zu beweisen, dass sie etwas wissen.
    Das MMX hat keine Sperre für die Postingshistory, demnach hat jeder Zugriff auf die komplette History eines Users zB. Und wenn man ein Posting in die Richtung findet, welches alles dafür spricht, kann man es als Geständnis und Belastung hinziehen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.
    Ich glaube Square Enix hat ganz andere Probleme, als sich um irgendwelche Hobby-Spiele zu kümmern, die ein paar Grafiken aus ihren Spielen besitzen.
    Schon mal der Aufwand, die Spiele zu prüfen, höher ist, als der tatsächliche Streitwert. Auch ist es hier zu klären, in wieweit das Urhebergesetz überhaupt greift, denn das muss von Fall zu Fall geprüft werden. Es gab schon oft Fälle, wo jemand irgendwas benutzt hat, ohne den Urheberrechtler in Kenntnis gesetzt zu haben, und hat und dann doch vor dem Gericht recht bekommen, da er aus dem Material was neues erschaffen hat. Das Urheberrecht ist sehr komplex und wieder für eine Überraschung gut, und lässt sich nicht einfach in Schwarz und Weiß aufteilen.

    Ja, Square Enix hat schon das eine odere andere Hobby-Projekt canceln lassen, aber dies geschah aus wirtschaftlichen Gründen, weil die Hobby-Projekte Fortsetzungen zu bestimmten Spielen waren, und keine eigenständigen Spiele, die mit den Reihen nichts zu tun hatten.

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Du kennst dich ja besser aus. Kannst du für mich einmal die Doku aus 2004 ca. raussuchen mit dem Typen, der andere Leute verklagt hat im deutschem Raum, weil man seine Obst/Gemüsebilder verlinkt hat und dies unter geistiges Eigentum fällt? An sich ist die Thematik doch ähnlich. Sollte Berichte und YouTube-Videos geben.

    I count on you, Mr. Wizard Sir.
    Bitte informiere dich! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
    Ich kenne die Geschichte und hier wurde keiner verklagt (Anklagen kann eh nur die Staatsanwaltschaft). Hier wurden lediglich Abmahnungen verteilt, weil Abmahnanwälte ein Schlupfloch gefunden haben. Die Bilder waren auch nur ein Mittel zum Zweck und stellten ein Missbrauch des Urheberrechts dar. Der Streitwert lag im Cent-Bereich. Im Mittelpunkt waren aber die "Aufwendungsersatzansprüche" der Abmahnanwälte, die bei solchen Missbräuchen immer horrende Summen darstellen, die nicht im Einklang mit der tatsächlichen Ansprüchen sind.

    Ein seriöses Unternehmen, wie Square Enix, wird immer erst mal den Weg des geringsten Widerstandes gehen, und die Urheberrechtsverletzung melden und versuchen, außergerichtlich sich zu einigen, denn man kann von einem Hobby-Spiel, welches nur ein paar Grafiken verwendet, keinen finanziellen Schaden nachweisen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich glaube Square Enix hat ganz andere Probleme, als sich um irgendwelche Hobby-Spiele zu kümmern, die ein paar Grafiken aus ihren Spielen besitzen.
    Schon mal der Aufwand, die Spiele zu prüfen, höher ist, als der tatsächliche Streitwert. Auch ist es hier zu klären, in wieweit das Urhebergesetz überhaupt greift, denn das muss von Fall zu Fall geprüft werden. Es gab schon oft Fälle, wo jemand irgendwas benutzt hat, ohne den Urheberrechtler in Kenntnis gesetzt zu haben, und hat und dann doch vor dem Gericht recht bekommen, da er aus dem Material was neues erschaffen hat. Das Urheberrecht ist sehr komplex und wieder für eine Überraschung gut, und lässt sich nicht einfach in Schwarz und Weiß aufteilen.

    Ja, Square Enix hat schon das eine odere andere Hobby-Projekt canceln lassen, aber dies geschah aus wirtschaftlichen Gründen, weil die Hobby-Projekte Fortsetzungen zu bestimmten Spielen waren, und keine eigenständigen Spiele, die mit den Reihen nichts zu tun hatten.
    Kommt auch immer wieder drauf an. Wenn man zB direkte Rips aus SNES-Klassikern verwendet und diese nicht abgeändert werden, dann wird das zwar noch unter Erschaffung neues Contents fallen, aber es wurden Grafiken dazu genützt, wozu man keine Recht/Lizenzen besitzt. Im schlimmsten Fall wird das Projekt auf Eis gelegt werden oder man muss alles umändern, so dass nichts mehr erkennbar ist. Inwiefern sich eine Firma in solche Fälle hineinkniet ist auch immer die Frage, wie weit verbreitet das Ganze betrieben wird.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bitte informiere dich! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
    Ich kenne die Geschichte und hier wurde keiner verklagt (Anklagen kann eh nur die Staatsanwaltschaft). Hier wurden lediglich Abmahnungen verteilt, weil Abmahnanwälte ein Schlupfloch gefunden haben. Die Bilder waren auch nur ein Mittel zum Zweck und stellten ein Missbrauch des Urheberrechts dar. Der Streitwert lag im Cent-Bereich. Im Mittelpunkt waren aber die "Aufwendungsersatzansprüche" der Abmahnanwälte, die bei solchen Missbräuchen immer horrende Summen darstellen, die nicht im Einklang mit der tatsächlichen Ansprüchen sind.

    Ein seriöses Unternehmen, wie Square Enix, wird immer erst mal den Weg des geringsten Widerstandes gehen, und die Urheberrechtsverletzung melden und versuchen, außergerichtlich sich zu einigen, denn man kann von einem Hobby-Spiel, welches nur ein paar Grafiken verwendet, keinen finanziellen Schaden nachweisen.
    Nda dann hab ich vorerst nichts gesagt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Degica wird das eher dann als Marktlücke betrachten und mehr in die Wege leiten eine offizielle 2k/2k3-Version zu veröffentlichen.
    Weil die Marktlücke ja seit nun mehr als 10 Jahren offen steht. Stattdessen wollen sich die Leute (immernoch) lieber ihrer eigenen Homepage widmen.

    Der 2k3 ist wegen zu geringem Marktumsatz gefloppt und wurde daraufhin von japanischen Regalen genommen. Die einzigen Leute, die Interesse am Kauf des T-Kool 2003 hätten, sind eh nur die Leute, die DynRPG nutzen wollen. Patches und Plugins werden seitens Enterbrain und Vertreiber aber missbilligt, weil irgendwer stolz darauf ist, seinen Kunden ein Stück eingeschränkte Software anzubieten und sich nicht ums Debuggen kümmern möchte (Wie lange gibt es dieses "größer/gleich Variable" bei den EventConditions des RMVXace schon?).

    Enterbrain sollte sich lieber wieder auf die neuen Makerkonzepte konzentrieren, damit Zakkie Jr. sich hier anmelden kann um auf den VXP-Usern rumzuhacken, warum diese denn immernoch so einen altes Werkzeug nutzen. Denn man beurteilt das Handwerk anderer Leute natürlich am Werkzeug, das diese nutzen.

    Warum sich nicht mehr darauf konzentrieren den Nutzern RGSS 0|2|3 näher zu bringen?
    Ich höre dauernd Sachen wie "Mein VX-Spiel ist durchschnittlich und langweilig, warum spielt es keiner? Ergo: Was RPG VX und VX ACE-Spiele angeht scheint diese Community wohl auf taube Ohren zu stoßen..." warum kein: "Ich habe eine Idee, wie setze ich sie in Ruby um und wo hinkt mein Konzept dazu?"

    Und Tutorials zum Lernen von Pixeln und Musiksequenzierung erstellen und nutzen, statt ständig nur darüber zu reden.

    BTW: Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste mal etwas gepostet, was bei mir auch nur ein Quäntchen Interesse weckt, darauf zu antworten. (Weil du, seitdem du genau die selben Worte die letzten Male gepostet hast, scheinbar immernoch auf dem selben Wissensstand / in der selben Einstellung zu sein scheinst.)

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Es wird Zeit erwachsen zu werden.
    Ditto. Werd erwachsen.
    Egal wie sehr du um das Wohl der deutschen Szene besorgt bist und nur helfen möchtest, sich wie ein ignoranter Arsch aufzuführen und auf die Naivität anderer zu hoffen hilft nicht wirklich.



    Derailing back to the topic:

    Kommerz > Kunst

    Zitat Zitat von Collagen
    Urheberrecht bei Collagen – Freie Benutzung
    Wer aus fremden Bildern eine Collage erstellt, muss Vorsicht walten lassen und das Urheberrecht beachten.

    Zunächst ist zu bemerken, dass Fotos praktisch immer dem urheberrechtlichen Schutz unterliegen und daher vor Verwertung eines Fotos, gleich in welcher Form, die Erlaubnis des Urhebers einzuholen ist. Das gilt auch dann, wenn lediglich einzelne Teile des Fotos verwendet werden. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine wichtige Ausnahme. Wird nämlich ein neues selbständiges Werk in freier Benutzung eines fremden Werks geschaffen, ist für die Veröffentlichung und Verwertung des neuen Werks die Zustimmung des Urhebers des ursprünglichen Werks nicht erforderlich (§24 Urheberrechtsgesetz). Man spricht in diesem Fall von einer feien Benutzung des ursprünglichen Werks. Das bedeutet für denjenigen, der aus verschiedenen Bildern ein neues Bild zusammensetzt, jedoch nicht, dass er die Urheberrechte an den verwendeten Bildern nicht zu beachten hätte. Die freie Benutzung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft.
    Fotos haben ja nichts mit Spielen zu tun... oder?

    Beim VXP gibt es die Geschichte mit gerippten Grafiken nicht**, weil sich ein kommerzielles Anbieten von Resource Packs etabliert hat. Wobei dann wieder Edits nicht gestattet sind, weil man ja nicht anderer Leute Arbeit soweit interessant finden darf, dass man darauf aufbauen will und diese mit eigenem Kram erweitern will.
    **Okay mir fällt ein unterhaltsames VX-Spiel ein, das Grafik und Musik komplett aus ein und den selben komerziellen Spielen geklaut hat. (aus dem RMN, die angepriesene US-Szene?)

    Wo kann man bitte von Null anfangen und etwas lernen, ohne wie Diäitsch für seine zweidimensionalen 2D-Grafiken gleichzeitig angepriesen und angepieselt zu werden?

    Geändert von bugmenot (10.02.2014 um 13:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •