Ja und Nein.
Da sind sich die Gerichte nicht einig.
Entscheidend ist §69a Abs.2 UrhG. Einen ähnlichen Wortlaut findet man auch in der EG-Richtlinie (Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 91/250/EWG):
Das EuGH entschied, dass Screenshots nicht als "Ausdrucksform" gilt. Demnach sind Screenshots erlaubt.Zitat von § 69a Gegenstand des Schutzes
Offengelassen wurde aber der Fall, dass grafische Oberflächen als eine eigene geistige Schöpfung ihres Urhebers darstellt (C‑393/09 - CURIA).
Das OLG Karlsruhe entschied aber, dass dies nur gilt, wenn die grafische Darstellung über das rein Handwerkliche hinausgehe (Urt. v. 14. April 2010, Az. 6 U 46/09).
Es ist also rechtlich umstritten, ob ein Screenshot nun erlaubt ist, oder nicht.
Dies muss von Fall zu Fall entschieden werden. Am Besten ist es wohl, den Urheber direkt zu fragen.







Zitieren