Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Liest sich alles demnach, dass es okay ist raubzukopieren, solange es im Forum angeboten wird, huh?
    Um es auf das Nötigste zu reduzieren. Ist es das, was du aussagen möchtest? Ganz banal einmal gefragt.
    Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.

    Wenn es tatsächlich mal zu einer Verhandlung kommen sollte (ich kenne aber kein Fall, wo ein Content-Provider vors Gericht gezogen wurde), spielt die Frage nach dem tatsächlichen finanziellen Schaden eine große Rolle, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächliche finanzielle Schaden eines Hobby-Entwicklers, er das Spiel kostenlos anbietet und dessen Bekanntheitsgrad extrem niedrig ist, wirklich hoch sind.

    Geändert von Whiz-zarD (10.02.2014 um 10:53 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.
    Und wenn was ist, dann kann man ja immer noch die entsprechende Verstöße melden.

    @ Whiz-zarD:
    Ich schreib das nur, damit dir Zakkie nicht wieder das Wort im Mund rumdreht.

  3. #3
    Ich finde, man sollte auch Musik von Dieter Bohlen anbieten. Dann können Jugendliche, die sich die Musik nicht leisten können auch das Spiel laden wegen der Musik und dann die Musikdateien behalten und den Rest wieder löschen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich finde, man sollte auch Musik von Dieter Bohlen anbieten. Dann können Jugendliche, die sich die Musik nicht leisten können auch das Spiel laden wegen der Musik und dann die Musikdateien behalten und den Rest wieder löschen.
    Immer diese Provokationen von dir, du willst wirklich unbedingt "Luthandorius3" heißen oder ?

  5. #5
    Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg!

  6. #6
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg!
    Let's call it Community-RTP

    Hm, ich sollte mal wieder ein paar meiner Refmap-Edits rausfeuern, einfach so zum Spaß... aber dann heulen ja auch wieder die VXer :3

  7. #7
    Aber nochmal ernsthaft. Ich bin ja durchaus dafür das ganze mal zu legalisieren. Aber wir haben ja alle gesehen, wie gut das beim ersten mal funktioniert hat. Haben wir überhaupt auch nur ein einziges Chipset zustande bekommen? Von Musik und so mal völlig abgesehen.

    Welche Wahl hab ich denn zur Zeit?

    1.) Ich nutze gerippte Sachen. Das tun die meisten, das tu ich auch.
    2.) Ich erstelle meine eigenen Ressourcen. Kann ich nicht. Können wohl auch die Wenigstens. Und Grafiken wohl immer noch mehr als Musik.
    3.) Ich nutze freie Ressourcen. Machen mittlerweile ein paar, aber sind immer noch wenige. Dazu kommt, dass Ressourcen die ich benötige vielleicht gar nicht frei existieren. Also wieder ein Problem.
    4.) Ich bezahle jemanden damit er mir Ressourcen erstellt. Kann man machen, aber da die meisten das hier als Hobby betreiben für das sie kaum bis gar kein Geld ausgeben wollen dürfte das auch eher schwierig werden. Zumindest für die breite Masse.

    Immerhin siehts etwas besser aus, seit der VX Ace auf Steam ist. Da gibts einige Ressourcen Packs für wenig Geld die durchaus viel Inhalt bieten. Bringt aber niemandem etwas, der mit dem 2k/3 arbeitet. Und darum gehts hier wohl noch eher.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Let's call it Community-RTP

    Hm, ich sollte mal wieder ein paar meiner Refmap-Edits rausfeuern, einfach so zum Spaß... aber dann heulen ja auch wieder die VXer :3
    Wozu heulen? Wir haben PandaMaru in der deutschen Szene, die auch Teil des Ressource-Staffs im offiziellem Forum ist. Und über genug Zeug, damit wir "clean" sind.
    Deine Argumentation ist demnach wieder im Trockenen.

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Aber nochmal ernsthaft. Ich bin ja durchaus dafür das ganze mal zu legalisieren. Aber wir haben ja alle gesehen, wie gut das beim ersten mal funktioniert hat. Haben wir überhaupt auch nur ein einziges Chipset zustande bekommen? Von Musik und so mal völlig abgesehen.

    Welche Wahl hab ich denn zur Zeit?

    1.) Ich nutze gerippte Sachen. Das tun die meisten, das tu ich auch.
    2.) Ich erstelle meine eigenen Ressourcen. Kann ich nicht. Können wohl auch die Wenigstens. Und Grafiken wohl immer noch mehr als Musik.
    3.) Ich nutze freie Ressourcen. Machen mittlerweile ein paar, aber sind immer noch wenige. Dazu kommt, dass Ressourcen die ich benötige vielleicht gar nicht frei existieren. Also wieder ein Problem.
    4.) Ich bezahle jemanden damit er mir Ressourcen erstellt. Kann man machen, aber da die meisten das hier als Hobby betreiben für das sie kaum bis gar kein Geld ausgeben wollen dürfte das auch eher schwierig werden. Zumindest für die breite Masse.
    Dann hast du eben Pech gehabt und musst dich anpassen, wie der Rest von uns auch.
    Oder du greifst auf japanische 2k/2k3 Ressourcen zu, was aber realtiv schwierig ist, wenn man sich nicht auskennt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Bringt aber niemandem etwas, der mit dem 2k/3 arbeitet. Und darum gehts hier wohl noch eher.
    Es sollte eigentlich wenn man schon legale Ressourcen erstellt auch darum gehen dann vom meist illegal erworbenen 2k/3 wegzukommen. Wenn, dann sollten zumindest Ressourcen für alle Maker angeboten werden. Dann kann sich auch niemand beschweren, dass irgendeine bestimmte Version zu gut behandelt wird.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.
    Ja, sowas ist ein Problem. Es gibt zwar viele die auch gut darin sind, Grafiken zu erstellen. Die zeigen diese dann auch überall gern mal herum. Aber dann nur für eigene Spieler oder irgendwelch Freunde aus der Community wird sowas gemacht. Bei so einem Projekt wo Sachen erstellt werden sollen die von "jedem" genutzt werden dürfen ist ja auch das Problem dass das vielleicht irgendwann mal jemand nutzt den man gar nicht mag. Da könnte ich mir vorstellen, dass das auch viele schon abhält.

    Die Belohnung selbstverständlich auch. Was man da groß machen könnte ohne Geld anzubieten wüsste ich aber auch nicht. Plaketten sind wohl zu wenig. Sollte man ihnen Punkte geben als eine Art Währung die sie dann gegen irgendwelche Forensonderränge oder Befugnisse(ein eigenes interenes Forum für Leute die viel Grafikkram machen) anbieten? Ich weiß dass für manche irgendwelche unwichtig erscheinenden Dinge schon wichtig sind. Aber es muss halt irgendwas sein womit man sich gut präsentieren kann und andern zeigen kann wie cool man ist. Irgendwelche Forensonderänge oder bunte Nicknamen (lol) sind sicher hilfreicher als eine Plakette die sich jeder auch fälschen kann.

    Dann müsstet ihr natürlich auch eine Liste machen was alles in das RTP soll und Sachen hoch bewerten die eher benötigt werden - sonst machen die Leute nur das was ihnen am einfachsten erscheint und kriegen trotzdem irgendwelche Plaketten oder sonstwas. Irgendwas von dem noch wenig vorhanden ist muss mehr wiegen - auch wenn es vielleicht ganz viel leichter zu erstellen ist(weil hier er Bedarf größer ist).

    Edit:
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Wozu heulen? Wir haben PandaMaru in der deutschen Szene, die auch Teil des Ressource-Staffs im offiziellem Forum ist. Und über genug Zeug, damit wir "clean" sind.
    Deine Argumentation ist demnach wieder im Trockenen.
    Man könnte auch mal versuchen ausführliche und vollständige Listen zu erstellen mit Quellen für Material(die man dann aktuell hält, die Listen). Das würde langwieriges Suchen ersparen.

  10. #10
    Hatte dieses Forum nicht mal eine Regel gegen Zweitaccounts? Mir geht's nämlich auf die Nerven, mir in diesem Thread bei jedem zweiten Beitrag extra überlegen zu müssen, wer jetzt wieder hinter diesem "Noob, der sich gerade erst im Forum registriert hat, aber anscheinend die Community besser kennt, als ich meine nächsten Angehörigen" steckt...

  11. #11
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg!
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Let's call it Community-RTP
    Stichwort ORTP & CRTP
    Ging damals vorallem wegen der laschen Organisation des ganzen unter mMn., übrig geblieben sind davon aber die Fertigen Chipsets des ORTP und ein Teil der Charsets, was mit Sounds und der Musik passiert ist weis ich jetzt nicht so genau.

    Edit: Schade eigentlich um das Projekt, zumindest das ORTP hätte man versuchen sollen ganz fertig zu machen. Ich habs zwar versucht zu reanimieren, da hatten sich aber leider zu wenige gefunden (obwohl ich nichts dagegen noch einen Reanimationsversuch zu Starten hätte wenn es genug interessenten gäbe).

    Geändert von Makoto Atava (10.02.2014 um 11:23 Uhr)

  12. #12
    Ein anderes Beispiel wäre I CAN DO IT von Sabaku wieder aufleben zu lassen. War ja auch ein Versuch eigens kreierte Resourcen für die Community bereitzustellen.

  13. #13
    Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.
    Ein Möglichkeit wäre I CAN DO IT von Sabaku wieder aufleben zu lassen. War ja auch ein Versuch eigens kreierte Resourcen für die Community bereitzustellen und dadurch dass das Ganze periodisch durchgeführt wird und mit kleinen Plaketen und Gold- und Silbersternchen belohnt wird und Spaß machen soll (als Community-Aktion eben) und man sich nicht fest eintragen muss oder irgendwelchen Verpflichtungen unterliegt, schien die Motivation bei den Teilnehmern vergleichsweise hoch.
    Eine Auflistung von Resourcen die die Community sich wünscht, bzw zu welchen Wünsche geäussert wurden, wurde ja auch zusammengestellt. Wenn man das ganze ein wenig lebendig halten würde, dann könnte man damit den Resourcennotstand auf lange Sicht etwas mindern.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.

    Wenn es tatsächlich mal zu einer Verhandlung kommen sollte (ich kenne aber kein Fall, wo ein Content-Provider vors Gericht gezogen wurde), spielt die Frage nach dem tatsächlichen finanziellen Schaden eine große Rolle, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächliche finanzielle Schaden eines Hobby-Entwicklers, er das Spiel kostenlos anbietet und dessen Bekanntheitsgrad extrem niedrig ist, wirklich hoch sind.
    Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements. Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können. In Sachen Atelier ist das aber nicht so. Dort werden zuerst die Leute an der Spitze rangezogen, wenn sie Pech haben und gleich direkt eine Klage/Anzeige ins Haus fällt, ohne, dass man noch Zeit hat diesen Konflikt zu klären, bzw. den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen zu können.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements.
    Aber keine rechtlichen Probleme
    Die Probleme beziehen sich lediglich darauf, dass Youtube von allen Ecken Meldungen bezüglich Urheberrechtsverletzungen bekommt und den Löschungen nicht nachkommt.
    Darum bauen sie die Filter ein, um die Meldungen zu minimieren, damit sie ihren täglichen Job wieder aufnehmen können.


    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können.
    Komisch, bei Rapdishare hinterlege ich keine persönlichen Daten

  17. #17
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aber keine rechtlichen Probleme
    Die Probleme beziehen sich lediglich darauf, dass Youtube von allen Ecken Meldungen bezüglich Urheberrechtsverletzungen bekommt und den Löschungen nicht nachkommt.
    Darum bauen sie die Filter ein, um die Meldungen zu minimieren, damit sie ihren täglichen Job wieder aufnehmen können.
    Das ändert aber nichts an dem Problem in dieser Community. Und wir wissen auch nicht, wie die einzelnen Firmen vorgehen würden/können/werden.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Komisch, bei Rapdishare hinterlege ich keine persönlichen Daten
    Name, E-Mail Adresse, IP. Alles oder gar nur eines. Reicht vollkommen aus.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Das ist nach allen Informationen, welche ich besitze falsch.
    Wiz-zard hat sich völlig korrekt auf das deutsche Telemediengesetz bezogen. Das Atelier ist ein Host-Provider (nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat) und demnach völlig frei von Klagen sofern das Atelier illegale Projekte sofort entfernt sobald sie die Existenz dieser Spiele in Kenntnis nehmen.
    Solange also niemand der Admins weis, dass es hier illegale Projekte gibt, können sie auch nicht verklagt werden.
    Erst sobald sie davon wissen aber nicht unmittelbar etwas unternehmen machen sie sich strafbar.
    1000 Punkte für den Kanditaten. Und genau das stimmt nicht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Das ändert aber nichts an dem Problem in dieser Community.
    Das totale Aufbauschen des Problems und das absolute Ignorieren der Besserung ist weniger die Schuld der Community als die einiger weniger.

  19. #19
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    1000 Punkte für den Kanditaten. Und genau das stimmt nicht.
    Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:
    Zitat Zitat
    §7 TMG
    (1) Diensteanbieter sind für eigene Informationen, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
    (2) Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters nach den §§ 8 bis 10 unberührt. Das Fernmeldegeheimnis nach § 88 des Telekommunikationsgesetzes ist zu wahren.
    Zitat Zitat
    §8 TMG
    (1) Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie in einem Kommunikationsnetz übermitteln oder zu denen sie den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich, sofern sie
    1. die Übermittlung nicht veranlasst,
    2. den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und
    3. die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

    Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Diensteanbieter absichtlich mit einem Nutzer seines Dienstes zusammenarbeitet, um rechtswidrige Handlungen zu begehen.

    (2) Die Übermittlung von Informationen nach Absatz 1 und die Vermittlung des Zugangs zu ihnen umfasst auch die automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser Informationen, soweit dies nur zur Durchführung der Übermittlung im Kommunikationsnetz geschieht und die Informationen nicht länger gespeichert werden, als für die Übermittlung üblicherweise erforderlich ist.
    Zitat Zitat
    §10 TMG
    Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie für einen Nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern
    1. sie keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information haben und ihnen im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
    2. sie unverzüglich tätig geworden sind, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese Kenntnis erlangt haben.

    Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Nutzer dem Diensteanbieter untersteht oder von ihm beaufsichtigt wird.

    Geändert von Cornix (10.02.2014 um 11:58 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Das totale Aufbauschen des Problems und das absolute Ignorieren der Besserung ist weniger die Schuld der Community als die einiger weniger.
    Wo hat sich etwa gebessert? Meinst du etwa die Projekte, die noch immer zB Grafiken von Terranigma, FFVI, sonstigen Spielen nehmen? Was hat sich an denen geändert? Ist das ein gleichwertiger Wettbewerb mit dem Rest? Sie werden noch immer offiziell geduldet im Atelier.

    Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:
    Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •