Natürlich ist das illegal. Und kontraproduktiv für ein eigenes Spiel. Aber ist es deswegen "gemeiner Diebstahl"? Wer kommt denn bei einem nicht-kommerziellen Spiel zu Schaden?
Mal ehrlich: Wer will, dass sein Spiel einen gewissen Wiedererkennungswert hat, sollte lieber eigene Grafiken verwenden, statt zu klauen. Mir fällt kein Spiel ein, dass es durch "geklaute Ideen" weit gebracht hätte. Übrigens machen einzelne Maps, Grafiken oder ein übernommenes Menü kein Spiel aus. Spiele, die zum Großteil aus zusammengestückelten Elementen aus fremden Quellen bestehen, haben im Normalfall keine Chance gegen Unikate.
Zählen wir mal auf:
1. Niemand kommt durch genannten "Diebstahl" zu finanziellem Schaden
2. Niemand wird durch genannten "Diebstahl" zu unrecht erfolgreich
So. Warum regen sich die Leute dennoch über Ressourcen-Übernahme auf? Und das vor allem, wenn es um "geklauten" Content aus anderen Maker-Spielen geht? Ich denke, hier gibt es zwei Beweggründe, warum es nicht gern gesehen wird. Einer dieser Gründe kommt von den potentiellen Spielern, der andere von den "beklauten" Entwicklern. Die Spieler sind es leid, einen schlechten Abklatsch und eine Wiederverwertung von (ehem.) originellen Grafiken zu sehen. Die Spieler fühlen sich verarscht, weil sie mit etwas eigenem gerechnet haben. Die ursprünglichen Ersteller jener "geklauten" Grafiken sind jedoch in ihrem Stolz gekränkt, weil sie ihre hart erstelle Arbeit in einem Spiel verwurstet sehen, dass dermaßen unter ihren Ansprüchen liegt. Ich glaube nicht einmal, dass die Entwickler es großartig stört, wenn andere mit ihrem selbst erstellten Content arbeiten. Ich denke vor allem, dass niemand seine Grafiken, seine Maps und Dialoge, seine Charaktere und Story, seine Musik, seine Scripts für Menü, KS und so weiter in einem Spiel sehen möchte, dass diese Arbeit nicht würdigt. Entweder, indem es durch seine Schlechtigkeit den Content ins Lächerliche stellt, oder, indem der "beklaute" Entwickler nicht mal in den Credits genannt wird.
Allgemein würde ich sagen, dass es verständlich ist, dass diese Form der Nutzung fremden Materials für das eigene Spiel bei einigen Leuten böse aufstößt, ABER ich würde nicht von einem Diebstahl reden. Ich trage keinen Schaden davon, wenn User XY die Grafiken meines Spiels klaut. Sollte es mich aus oben genannten Gründen doch stören, kann ich den Verwender immer noch bitten, den Content nicht in seinem Spiel zu verwenden. Der einzige, der weinen wirklichen Schaden davon trägt, ist doch der "Dieb" selbst, indem er sich in seiner Kreativität und künstlerischen Entfaltung massiv einschränkt.
Solange man keine Betriebsspionage betreibt und Inhalte vor der Veröffentlichung des Originals klaut, sehe ich darin kein moralisches Problem.