Es gab das schon einmal früher, aber Degica erlaubt der deutschen Szene ihre Webpage-Tutorials zu übersetzen, wenn man ihnen Credits dafür gibt oder zum Original linkt. Die haben einen Haufen guter Tutorials, die sich speziell an Anfänger richtet und auch relativ gut beschrieben sind. Zudem sind Kyoshiro-Tutorials immer sehr gut für Anfänger jediglichen Makers geeignet.

Was die Leute hier ebenfalls gebrauchen könnten wäre spezifische Sachen, wie man zB mit dem 2k3 Noise- oder Lichteffekte erstellt, gutes Cinematic-Telling (mit Setzen von Waits und Fade-in/outs) und eine eventuelle Vertiefung, wie man Charakteren durch kleine Details mehr Tiefe gibt (Waits zwischen Punkt und Komma). Vielleicht werde ich selbst etwas dazu schreiben. Tutorials zu Story/Kampf/etc. eignen sich nur suboptimal, da wären diverse Links zum Anti Mary Sue Generator und TV Tropes weitaus wichtiger.

Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Da scheint elitäres Denken durch. Vielleicht sind RPGs die Königsdisziplin in der Genreolympiade, weil sie technisch anspruchsvoll sind und durch viel Inhalt belebt werden müssen. Aber ein schlechtes RPG ist dadurch nicht automatisch besser, als ein schlechtes Puzzlespiel.
Hier werden recht wenige Spiele veröffentlicht, mit schwankender Qualität. Es ist also nicht so, dass wir einen gewissen Standard erhalten müssten. Vergleicht man die Datenbank des Ateliers mal mit der der offiziellen GameMaker-Community, wo tatsächlich unheimlich viel Unfug auftaucht, geht es hier homogener zu. Mir ist eine Community mit vielen Spielen jedoch grundsätzlich lieber als eine mit wenigen, da unterm Strich mehr Spielenswertes übrig bleibt.
Darum betreiben wir alle weltweit Kami no Itte. Sprich, jeder lernt vom Anderem.