Zu den Tutorials:
Tutorials sind toll, aber ich denke, dass es gerade um Neulinge anzulocken, essentiell ist, dass es bereits auf der Hauptseite einen großen auffälligen Link gibt, der einen an das Thema "Maker"-Spiele heranführt, um erste Hürden wie RTP-Schwierigkeiten oder anderes aus dem Weg zu räumen.
Auch sollte man einige der existierenden Tutorials, die in den Tiefen des Forum schlummern[Genehmigung der Ersteller] in die Hauptseite eingliedern und wieder mit Bildern ausstatten, damit sie der Nachwelt erhalten bleiben. Dadurch hat man wirklich einen Hub, bei dem man mehr oder weniger alles nachschauen kann, was einen interessiert und hat nicht diese Zerfaserung in verschiedene Forenposts.
Zu Downloadlinks:
Ja, die wären ganz nett. Ohne werden nur wenige Spieler auf der Seite verweilen. Nur in selteneren Fällen nehmen sie wohl die Bürde auf sich den Vorstellungsthread zu finden und zu durchwühlen, in dem mancher Ersteller drei Versionen seines Machwerks in verschiedenen Postings versteckt hat.
Zu Bewertungen:
Bessere Bewertungen sind gut, da ich schon immer einmal etwas über ein älteres Spiel schreiben wollte, aber nicht wusste, wohin ich eine Review stecken soll. Die Kommentare auf der Hauptseite zu den Spielen scheinen ein unpassender Ort dafür zu sein, da sich viele der Kommentare dort auf Ein- oder Zweizeiler beschränken[Der Kurzreview-Thread ist übrigens auch kein Ort, an dem man mMn seine Kritik packen sollte].
Auch die Bewertungen in Form der Sterne sind ziemlicher Dünnpfiff, da man aufgrund der eingeschränkten Anzeige nur schwierig Qualität unterscheiden kann[Punkt Features/ Technik erscheint dazu für Spieler ohne genauere Angaben überflüssig]. Daher sind für Spieler eigentlich die besten Anhaltspunkte für Qualität die schriftlichen Reviews der Herolde.
Ein System wie bei RPGmaker.net wäre im Bezug auf Reviews also wirklich wünschenswert, um mehr Inhalt mit angemessener Qualität auf der Seite zu sehen.
Was ich außerdem noch in den Thread schreibe:
Hm, bei all den bisherigen Vorschlägen bin ich doch ein wenig verwundert, dass das hier noch nicht erwähnt wurde. Vielleicht herrscht einfach von eurer Seite kein Bedarf danach, aber eure Meinungen dazu würden mich doch interessieren.
Gab es bereits eine interne Diskussion inwieweit sich eine neue
Ressourcen-Datenbank lohnen würde?
Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, dass ich als Neuling damals noch auf der Seite des RPG-Quartiers unterwegs war, um die dortigen Ressourcen zu durchsuchen. Und ich denke, dass es auch jetzt noch viele Leute gibt, die sich nicht im Forum registrieren, bis sie genug Spielbares auf die Beine gestellt haben und dafür erst noch nach brauchbaren Ressourcen suchen. Außerdem sorgt ein sichtbarer Stock an Ressourcen auf der Seite vielleicht auch dafür, dass die Zahl an kommerziellen Ressourcen etwas zurückgetrieben wird und gibt neuen Erstellern von Steam etc. einen Grund die Seite zu besuchen[
wenn wir VX-Grafiken aus unseren Ärmeln schütteln können, natürlich].
Wenn man die Grafiken vor allem neben den Spielen klar gegliedert mit "Terms of Use" auf der Seite ausstellt, dann hätte die Hauptseite noch einen weiteren Anreiz für Besucher außerhalb der etablierten Community.
Und befüllt werden könnte die Seite mit Resourcen aus den "You can do it"-Contests und "Dem Thread zu legal einsetzbaren Ressourcen (insbesondere Grafiken)". Auch dachte ich mich erinnern zu können, dass Kelven einmal geschrieben hätte, dass seine Ressourcen frei zur Verfügung stehen[Korrigiert mich bitte, falls dies nicht zutrifft].
Es gibt doch auch noch einige andere talentierte Pixler, die im REFMAP-Tread eigene Kreationen oder Abwandlungen des Originalmaterials zur Verwendung gepostet haben. Dabei müsste man sich natürlich aber mit den REFMAP-Konditionen auseinandersetzen, da ich mir nicht sicher bin, ob das Hosten von deren Seite aus genehmigt ist[Für verändertes Material: {
http://www.tekepon.net/fsm/modules/f....php?sec=2#q11}].
Zur weiteren Anbindung
als Partner bietet sich doch neben den großen offiziellen Seiten auch das Makerwiki
http://makerpendium.de von
Maturion an. So könnte man bei jedem Spiel einen Link zum Pendium hinzufügen, damit es möglich ist noch mehr über das Spiel zu erfahren, wenn man möchte. Vielleicht könnte der dortige Betreiber zu den Spielen noch Zusatzinhalte wie z.B. die Komplettlösungen, wie die von "GSandSDS" zu "UiD" oder Links zu Spielehilfethreads[eingeschränkt] etc. hinzufügen, damit man alles über ein Spiel innerhalb von drei Klicks erreichen kann.
Soweit zu meinen Vorschlägen.
REDACTED