Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch als Kern-Features einer möglichen neuen Hauptseite?

Teilnehmer
99. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • mehr Tutorials, Tutorialsammlung

    38 38,38%
  • Downloadlinks

    70 70,71%
  • mehr, tiefergehende, spezifischere News

    33 33,33%
  • Spezifischere Sektion über Forentreffen

    11 11,11%
  • Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele

    72 72,73%
  • Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)

    52 52,53%
  • Sortierung nach Makern

    38 38,38%
  • Sortierung nach Bewertung

    45 45,45%
  • Sortierung nach kommerziellen Spielen

    18 18,18%
  • Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können

    55 55,56%
  • Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen

    42 42,42%
  • Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele

    41 41,41%
  • Reviews zu Spielen

    67 67,68%
  • Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen

    42 42,42%
  • Anbindung an socialMedia

    16 16,16%
  • bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse

    41 41,41%
  • Mehr Artikel über Spieleentwicklung

    42 42,42%
  • Userprofileinbindung AUF der Seite

    26 26,26%
  • Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können

    42 42,42%
  • Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können

    33 33,33%
  • Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien

    23 23,23%
  • Uploadformular für Spiele

    36 36,36%
  • "Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können

    26 26,26%
  • Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele

    43 43,43%
  • mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)

    19 19,19%
  • mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)

    35 35,35%
  • detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben

    39 39,39%
  • deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats

    29 29,29%
  • keine Werbung auf der Seite

    10 10,10%
  • IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)

    18 18,18%
  • IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)

    24 24,24%
  • Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...

    8 8,08%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: [Operation Pinselstrich] - Wunschliste für eine neue Seite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ich kann den Wunsch nachvollziehen, das Atelier weiterhin als reine RPG Maker-Plattform zu bewerben. Nur ist sie das eben nicht. Mir ist auch keine wirklich gute deutsche Indie-Community bekannt, mit der man in Konkurrenz treten müsste. Und hier gibt es kluge, kreative Köpfe, die sicher überall bestehen könnten.


    Das negative Meinungsbild gegenüber RPG-Maker-Spielen liegt sicherlich mit daran, dass es auch hier - nicht unbedingt hier im Forum, hier wird ja lieber diskutiert als produziert - genug "substanzlosen Rotz" gibt, der wegen den mitgelieferten Materialien sogar enorm leicht zu erstellen ist. Das RTP ist gleichzeitig Fluch und Segen. Nun sind die, die diesen Rotz erstellen leider auch die, die Selbigen dann nicht in den üblichen Foren vorstellen, sondern ihn sofort auf stark frequentierten Plattformen päsentieren, deren qualitativer Durchschnitt ungleich höher ist, etwa itch.io oder gar Greenlight (warum auch immer letzteres, das kostet doch einen mindestens dreistelligen Betrag, oder?). Das ist denke ich eine Sache, die man durch einen vermehrten qualitativen Output außerhalb unserer eigenen vier Wände sicher ändern könnte (wobei für mich da das klassische Retro-RPG, wie es hier mehrheitlich angeboten wird, nicht unbedingt dazuzählt, weil es gameplaytechnisch von Vorvorgestern ist ).

    Es ist mMn auch nicht so, dass der RPG Maker der Einzelfall unter den Engines mit diesem Problem wäre. Das ist bei allem so, das leicht zu erlernen ist, oft genutz wird und wo deshalb eine gewisse Übersättigung an Spielen herrscht. Der Gamemaker wird teilweise genau so belächelt. Unity- und Renpy-Spiele gibt es inzwischen auch wie Sand am Meer - mit schwankender Qualität und ebenso schwankenden Reaktionen, gerade bei Renpy ist der allgemeine Konsens außerhalb vom Lemmasoft-Board unabhängig von der eigentlichen Qualität des Spiels der Novel oftmals grundlos: "Hihi, Renpy, wie lame", einfach weil neben den hochwertigen Dingen auch so viel Blödsinn produziert wird.

    Und nur so nebenbei: selbst bei Spielen, die "richtig programmiert" sind, gibt es dann und wann Reaktionen von selbsternannten Experten, die sich zu "schreib dein Spiel nicht in einer Scheiß-Sprache wie <Sprache>, denn <Sprache> ist voll scheiße und zwar weil <Sprache> voll scheiße ist." zusammenfassen lassen.

  2. #2
    Ich denke Tutorials sind vor allem für absolute Anfänger interessant, demnach dürfte das Interesse an Themen wie "Meine erste Map" oder "Zufallskämpfe - was ist zu beachten" deutlich größer sein, als an irgendwelchen Spezialoptionen, für die man schon ein mehrjähriges Informatikstudium braucht, um überhaupt die Beschreibung, was sie tun sollen, zu verstehen .

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich denke Tutorials sind vor allem für absolute Anfänger interessant, demnach dürfte das Interesse an Themen wie "Meine erste Map" oder "Zufallskämpfe - was ist zu beachten" deutlich größer sein, als an irgendwelchen Spezialoptionen, für die man schon ein mehrjähriges Informatikstudium braucht, um überhaupt die Beschreibung, was sie tun sollen, zu verstehen .
    Warum das Rad neu erfinden? Sowas wird doch alles von Forgotten eBook und offizieller Dokumentation abgedeckt.

  4. #4
    Also ich würde sagen dass eine gut strukturierte Tutorialsektion, am besten gesplittet nach Gruppen, z.B. Tuts für Anfänger und dann welche für Fortgeschrittene und dann noch welche für IT-Studenten oder so sich echt gut machen würde. Vielleicht kann man sowas ja auch nach Vorbild des Forgotten-eBooks machen, dort ist es ja auch so ähnlich gehandhabt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •