mehr Tutorials, Tutorialsammlung
Downloadlinks
mehr, tiefergehende, spezifischere News
Spezifischere Sektion über Forentreffen
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)
Sortierung nach Makern
Sortierung nach Bewertung
Sortierung nach kommerziellen Spielen
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele
Reviews zu Spielen
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen
Anbindung an socialMedia
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse
Mehr Artikel über Spieleentwicklung
Userprofileinbindung AUF der Seite
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien
Uploadformular für Spiele
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
keine Werbung auf der Seite
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)
Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...
Es geht ums Prinzip. Wäre es zB VX & Ace, dann wäre es ja okay gewesen. Aber nicht mal so. Er hat sich die Mühe gemacht extra ein schlechtes Spielebeispiel rauszusuchen, wohingegen bei den anderen Makern gute Spiele dabei sind.
Mit so einer Einstellung braucht er niemanden helfen.
Und ich selbst habe auch noch ein Spiel vergessen (Best. bissel weiter oben). Aber es ist klar, wie er das Bild gemeint hat.
Zakkie, du tust dir echt keinen Gefallen, sich wie ein hyperaktivers Rumpelstielzchen wegen einem MOCK-UP aufzuführen.
Ehrlich. Wenn selbst MIR bei deiner ständigen Agenda für die neueren Maker zum Fremdschämen zumute ist, solltest du vielleicht wirklich einen Gang zurückschalten.
Aber mal zum Entwurf:
Ich denke, wenn man das zwanghaft nach Spalten sortiert, schränkt man sich nur unnötig ein. So wirkt auf mich auch alles eher eingezwängt...
Was vielleicht besser funkionieren würde, wenn man alles zeilenweise untereinander auflistet und jedes Spiel dann über die gesamte Breite in der Mitte Platz hat. Da lassen sich Beschreibung, Screenshots und Buttons viel geräumiger platzieren und man kann für jede Kategorie einen auf- und zuklappbaren Abschnitt einfügen. Der Spieler müsste da so oder so scrollen, so bleibt alles aber mMn übersichtlicher und weniger gedrängt.
MfG Sorata
Edit: Wie Sain schon sagt, sollten sich die Kategorien vielleicht auch eher auf Genre beziehen und/oder vom Nutzer einstellbar sein.
Geändert von sorata08 (12.02.2014 um 21:29 Uhr)
Geändert von Sabaku (12.02.2014 um 21:36 Uhr)
Leute, vielen Dank für euren Input, explizit noch einmal Danke an das Mock-Up, das tut gut, ein solches konstruktives Bild zu sehen.
ABER: Die relevanten Entscheidungen werden intern getroffen, deswegen macht euch hier nicht gegenseitig fertig, noch ist nichts entschieden.
Zakkie sollte vielleicht mal eine Auszeit vom Forum nehmen wenn er sich von einem Mock-Up provoziert fühlt.
Und warum hat MarcL nicht Zirkonia als Beispiel genommen, hä? Klarer Fall von Diskriminierung der nicht-maker!
--
Geändert von Icetongue (12.02.2014 um 21:39 Uhr)
Und solche, die weder reden noch machen ^^
Die sieht niemand, sind irgendwie unsichtbar*huihuihuihuihui*
Wer sich kreativ auslassen will soll sich doch dort -> http://www.multimediaxis.de/threads/...llt-die-Reihen! <- melden, nicht hier![]()
Ein guter Start.
Wichtig wäre nur beachten, dass du Platz mit den Texten oben verschwendest. Der Top-Bereich soll einen Überblick geben, wo die Leute draufklicken. Wenn schon Texte dabei sein sollen, dann innerhalb des BIldes, wie es zB RPGMaker.net vormacht. In erster Linie schauen die Leute immer auf die Bilder und klicken erst dann auf das Interessierte. Was auch möglich wäre - und mehr Freiraum für großzügige Texte erlaubt - wäre eine Slideshow, welche sicher aber durch zwei Bedingungen nicht optimal anbieten würde: Erstens, die grafische Auflösung zwischen den Makern kann ein Hindernis sein und zweitens, die Bildqualität kann je nach Plugin oder raufgeladenen Bild durch den User leiden, wenn es systemübergreifend übernommen wird.
Der untere Bereich mit den Rubriken ist eine gute Idee. Die Frage ist natürlich, wie optimal dies auf Smartphones laufen könnte - falls es keine alternative Version dazu gibt. Zudem gibt es auch heute noch immer Leute, die mit keinem aktuellem Browser surfen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung im Webdesign, dass es noch immer Leute gibt, die dem Internet Explorer 6 ewige Treue geschworen haben oder auch noch mit Windows XP unterwegs sind. Bei solchen Leuten müsste man die Design-Spielereien noch berücksichtigen, ob diese dann auch auf den älteren Systemen/Browsern korrekt dargestellt werden kann.
Und die Auflösung spielt auch eine Rolle. Das Design sollte sich selbst auf 1024x768 irgendwie vernünftig anzeigen lassen. Es gibt noch immer viele Leute, die auf 10-15-Jahre alten Rechnern unterwegs sind, auch wenn diese eine geringere Anzahl heutzutage ausmachen. Das betrifft auch Leute mit Sehschwächen und ältere Leute, welche zB per Scroll die Schrift kleiner oder größer machen können. Im Endeffekt sollte das Design nicht in einem Chaos enden, wenn man es zB unter HD-Auflösung anschaut.
Heutige Webdesigns gehen in Richtung "simple Farben und Designs, eckig oder rund, nicht bilderbetonte Spielchen (wie diese Säulen im Navigationsdesign), platzsparend und optional optimiert auf Smartphones-Browsering. Ein halbwegs brauchbares Beispiel dazu ist RPGMakerWeb bezüglich ihrer simplen Background-Gradierung in den Farben Blau/Orange. Aber das Design ist auch darauf ausgelegt etwas zu verkaufen - spiegelt aber nevertheless den aktuellen Trend in Sachen Designs sehr gut.
Sain, wie hast du dir die Random Screengallerie vorgestellt? Slideshow-mässig, aktuelle Bilder oder pures Random?
Daen, ich werfe das jetzt schon ein: Tapatalk ist inzwischen gratis und eine mögliche Anpassung an das Forum wäre bestimmt nicht verkehrt. Wer Tapatalk nicht kennt: Es ermöglicht das schnelle Lesen von Foren auf einem Smartphone und wird von vielen bekannten Internetforen genutzt, wie zB Blu-Ray.com. Es spart dort Ressourcen am Smartphone ein, wo diese benötigt werden: Beim Laden. Zudem bietet es sehr gute Features, von denen Forensurfer mehrerer vB-Seiten profitieren können.
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
oO;; holy crap hätte ich gewusst was das auslöst, hätte ich meine bastelei lieber nicht hochgeladen...
wirklich, ich hab ein wenig rumgespielt... eigentlich wollte ich VX und andere auch noch unterteilen, hatte aber keinen Platz mehr und keine Lust das nach rechts zu erweitern.. und hab ihn halt dann mit anderen zusammengefasst... erkennt man vielleicht daran, dass da sogar nur ein bild drin ist, das ich mir da keine mühe mehr gegeben habe...
und der grund für das gewählte projekt ist übrigens kein anderer, als dass ich wild irgendwelche threads geöffnet habe (glaube sogar nach der reihe der aktuellen threads)... achja und weil ich gerade den screenshot sehe, dass
ich extra ein schlechtes projekt gewählt habe... ich hab die tabs glaube ich vorvorgestern geöffnet, da waren die anderen threads noch nicht da... da war halt kein VX Spiel dabei in den Moment... glaube sogar ich hab ausversehen einen VX Screen bei den XP Spielen dabei... junge, was da reininterpretiert wird...
derweil wollte ich damit nur ein bisschen input/ideen geben, worauf man achten könnte, was man machen könnte -.-;
naja wie auch immer ^^
@Sain: finde die umwandlung sehr gelungen, interessant und besser als meine... das "help" icon in meinem screen war übrigens so gedacht, als dass man dadurch direkt zu Spielhilfethread kommt bzw. dass dort eine Lösung hinterlegt werden kann... das andere zeug wäre Favoriten, Melden, Diskutieren und Bewerten... die Frage ist natürlich immer noch, ob es so überhaupt klappt, da ja dann wieder direkt zu den dubiösen Spielen verlinkt wird...
@cepanks: wtf ich dachte das wäre fake... tss... die Informatiker...
-----------------------------------------------------------
muh...
Um noch zwanghaft was zum Thread beizutragen, vielleicht mal so eine Frage in den Raum...
Wem fehlen denn überhaupt Tutorials? Wer wünscht sich z.B. im Moment schon ein Tutorial zu etwas bestimmten? Wer wäre bereit welche zu schreiben bzw. aufzunehmen?
Ich meine wenn man schon überlegt, ob man die Seite vielleicht auch so gestalten soll, dass irgendwo angezeigt wird, welche Tutorials existieren und wo Tutorials hinzugefügt werden können, dann wäre es doch sicherlich sinnvoll mal zu kucken, ob die Seitenbesucher das überhaupt in Anspruch nehmen bzw. Lust haben welche zu schreiben ^^ oder zumindest, um zu wissen, wie wichtig das Thema ist, so dass man es auf der Hauptseite, wenn es eher unwichtig ist, vielleicht weiter nach unten packt![]()
so wie VX Spiele zum Beispiel... :P
-----------------------------------------------------------
muh...
Tutorials zu "technischen" Fragen wären denke ich am wichtigsten, weil sich Anfänger dafür wohl am meisten interessieren. Gut wäre vielleicht eine Definition aller Event-Kommandos und vor allem Tutorials zu komplexeren Themen, z. B. "Wie mache ich mit Eventcode ein Custom-Menü?" oder ähnliches. Die Kunst bei der Sache ist natürlich, wie man die Tutorials schreibt. Man sollte bei einfachen Themen keine Programmierkenntnisse voraussetzen, während man bei jemandem, der ein Custom-Menü machen will, schon ein Grundverständnis für den Ablauf eines Programms erwarten sollte.
Hätte da noch einen kleinen Vorschlag: Würde mir die Möglichkeit wünschen, dass Projekte der einzelnen Nutzer automatisch im Profil oder auch unter den Posts auftauchen. Oder dass das Verknüpfen dafür einfacher wird. Ich frage mich nämlich oft "Mmh, was hat der und der den für Spiele schon erstellt" oder "was gibt es noch an Projekten von ihm/ihr". So könnte man das immer direkt sehen und wenn die Spiele bekannt sind, kann man die Personen direkt einfach einsortieren.
Stimmt schon, hab das bisher auch immer so gemacht. Manche haben in ihrer Signatur ja auch einen Link zur eigenen Homepage, wo nochmal alle Projekte aufgeführt werden. Aber sowas haben eben nicht alle. Und mir ist es schon öfter passiert, das ich überlegen musste, zu welchen Projekten die einzelnen Personen gehören. Immerhin definiert man sich hier ja auch sehr stark durch die erstellten Maker-Spiele. Darum geht's hier ja schließlich
Mir ginge es vor allem darum, dass man direkt sehen kann, was zu wem gehört (vielleicht sogar als interaktivem Link zum Spiel).
Bei Spieleseiten oder in Hardware-Foren gibt es das ja häufiger, das da Board-relevante Infos unter den Profilen stehen: Welche Hardware ist verbaut? Welche Spiele wurden schon gespielt? Was sind die Favoriten? Sowas in der Art.
Ne Abhakliste für alle Maker-Spiele wäre auch nicht schlecht. Wobei die nicht unbedingt öffentlich sein müsste (Einstellmöglichkeit?), sondern zur eigenen Übersicht. Als Möglichkeit, wie man es machen könnte, kann ich das System von proxer.me empfehlen. Als Beispiel mal das Profil vom Admin da: http://proxer.me/user/62/manga#top
Äquivalent könnte man die Einteilungen dann mit "schon gespielt", "gerade am spielen", "wird noch gespielt" und "abgebrochen" betiteln. Auch das Bewertungssystem finde ich dort durchdacht. Kann man vielleicht etwas abkupfern.
Das würde das sortieren der Spiele sogar noch um eine User-Ebene erweitern: "Die Spiele die mir gefallen haben, haben auch User XY gefallen. Was hat ihm noch gut gefallen, die wären zumindest einen Blick wert" ähnliche Interessen und so. Hat mich bei Proxer zu der ein oder anderen Perle geführt. Und wenn es da geklappt hat, warum dann nicht auch hier?
Nebenbei ist das auch für die eigene Übersicht ganz gut. Wie ich ja schon anderenorts erwähnte, bin ich nach Jahrelanger Maker-Abstinenz nun wieder dazu gestoßen. Und bei einigen Spielen musste ich erst überlegen: Hatte ich das schon gespielt? Oder nur die Demo? Oder doch nur den Vorstellungsthread gelesen? Mit einer eigenen Internen Liste könnte man das schnell überprüfen.
Wo wir gerade dabei sind: Noch 2 Punkte würde ich mir bei den Spielen dazu wünschen. Wenn ich mir z.B. "El Dorade" anschaue, das da irgendwo ein Tab ist mit "Verbindungen", also weiteren Teilen der Reihe oder Projekten die im gleichen Universum spielen. Hier würde dann z.B. "El Dorado 2" aufgelistet sein. Und dann noch eine Kategorie mit "weitere Projekte des Autors/der Autoren(vielleicht dann jeder einzeln einen Tab/Untertab)".
Zusätzlich gäbe es noch die Möglichkeit zugehörige Produkte zu den Spielen aufzulisten, die nicht direkt Maker-Projekte sind(Bücher/Handyspiele/...), wobei das dann wohl wieder zu aufwändig werden würde. Man könnte das auch unter "Verbindungen" packen und dann entsprechend Kennzeichnen, damit man weiß, was sich dahinter verbirgt.
Geändert von Eddy131 (25.09.2015 um 21:42 Uhr)
Lasst das Gebashe und die Provokationen bitte sein - sonst schließen wir den Thread.
Wir haben massiv Input bekommen und wissen auch mit wem wir im Planungsforum rechnen können.
Also - ab sofort bitte wiederernsthaft und konstruktiv weitermachen oder wir machen dicht.
Bringt weitere MockUps und vergesst bitte mal für einen Augenblick eure Privatfehden.![]()