ein weniger helles design ... muss nicht schwarz sein, aber etwas das nicht so in den augen weh tut
mehr Tutorials, Tutorialsammlung
Downloadlinks
mehr, tiefergehende, spezifischere News
Spezifischere Sektion über Forentreffen
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)
Sortierung nach Makern
Sortierung nach Bewertung
Sortierung nach kommerziellen Spielen
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele
Reviews zu Spielen
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen
Anbindung an socialMedia
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse
Mehr Artikel über Spieleentwicklung
Userprofileinbindung AUF der Seite
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien
Uploadformular für Spiele
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
keine Werbung auf der Seite
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)
Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...
ein weniger helles design ... muss nicht schwarz sein, aber etwas das nicht so in den augen weh tut
1. Das hier ist der mit Abstand spannendste Thread den ich hier je lesen durfte!
1.a. Ich will aber auch nicht gerne an der Auswertung beteiligt sein.
1.c. Wenn ich ins Detail gehen müsste, wüsste ich kaum noch was ich konkret schreiben sollte, deswegen schreibe ich einfach;
Versucht, wenn möglich (technisch & optisch) ein Konzept / Portal zu erstellen, bei dem man direkt erkennen kann, was sowohl A: Neu ist, B: Gut abgeschnitten hat (bei jedwedem Bewertungskonzept, dass letztendlich umgesetzt wird) und C: bei dem man direkt und ohne großes Suchen nach favorisierten Spielen suchen kann.
2. Ich verstehe das FETTGESCHRIEBEN Problem immer noch nicht... : |
3. Es gibt kein Drittens! Ist schon gut so!
4. Wenn es eine Umsetzung, oder auch nur ein Konzept gibt: Her damit, ich spreche nen Kumpel von einem Gaming Portal / Magazin an, ob er eventuell einen Artikel schreiben könnte. /www.gamona.de)
Vielleicht bringt das ja ein wenig Aufmerksamkeit für unsere Sekt... Community![]()
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (07.02.2014 um 03:15 Uhr)
Ich vermeide es mal die seelig durchscrollenden mit einem Block an Text vollzukotzen. Go spoiler, go spoiler go!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Wäre cool, die "Ich spiele grade"-Sektion ist von den Zeichen her ja leider stark begrenzt
Downloadlinks
Versteht sich denke ich von selbst.
Die Sammlung von Davy ist ja schon mal viel wert, aber wenn das Ganze dann organisiert wie damals in der Atelier-Download-Sektion mit ein paar Screenshots, Downloadlink und einem Link zu der Spielevorstellung im Forum geschehen würde, wäre das schon wohl cool.
Bessere Suchfunktionen
Brauche ich denke ich auch nicht viel zu sagen. Wäre sehr geil, wenn wenigstens Threads angezeigt werden, in denen das gesuchte Wort/Spiel wenigstens erwähnt wird, anstatt ganz andere Dinge.
Vielleicht dann noch die Möglichkeit nach Relevanz & Aktuellem differenzieren zu können.
--Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. Fool me three times, shame on both of us.
@sorata: Eine Verbindung zu rpgmakerweb.com ist nicht schwer aufzubauen, man muss einfach nur mal die Leute dort anschreiben, sind alles sehr nette Leute im großen und ganzen und helfen auch gern den anderen Communities. Es war ja mal kurzzeitig eine Partnerschaft zwischen rpgmaker-reloaded.de und denen entstanden, wenn das reloaded Forum nicht den Bach runter wäre, wegen größeren Differenzen bei den Admins, was bis in die Öffentlichkeit gezogen wurde.
Also wie gesagt, rpgmakerweb.com arbeitet liebend gern mit anderen Communities zusammen, da könnte man ja auch mal zum Beispiel wegen etwas Werbung anfragen und gegebenfalls fürn Contest mal ev. nen Ressource-Pack oder so zu stiften.
Ebenso ne Zusammenarbeit zwischen dem rpgmaker-vx-ace.de und dem Atelier wäre auch nicht schlecht. Dort auch einfach mal Anfragen. Ich glaube nämlich schon, dass die dort dazu bereit wären um irgendwie zusammen zu arbeiten, auch wenn es nur ein Forenübergreifender Contest oder so wäre (:
lg flipy
rpgmakerweb ist viel besser aufgebaut als hier. War da gleichzeitig angemeldet wie hier. werde wohl auch da bleiben
Da ich angekreuzt habe, dass ich noch etwas in den Thread schreiben will, habe ich auch einen Spoiler vorbereitet, der meine Gedanken zu möglichen Änderungen kompakt[?] zusammenfasst.
TL; DR:
1. Tutorials: Ja, bitte alte und neue auf der Seite sichtbar platzieren.
2. Downloadlinks: Ja.
3. Bewertungen: Auf jeden Fall ja und anders als im Moment, bitte.
4. Ressourcen Datenbank: Vielleicht irgendein Gedanke dazu?
5. Partner: http://makerpendium.de; offizielle Seiten
Was? Ich liebe diese unglaublich konstruktive Energie bei der viel zusammengeballt wird und sich echte Think-Tanks herauskristallisieren.
Diese packt man dann einfach alle in einen Raum ohne das Getöse außenrum und arbeitet in der Stille an Ergebnissen, während der Rest weiter krakeelt.
Also das hier ist doch alles super entspannt. ^^
Ich habe so viel andere krasse Großprojekte erlebt wo ich deutlich angespannter war.![]()
Ich sehe darin für die Community halt keinen Nutzen. Der Fokus liegt hier auf 2D-Retro-RPGs. In einer offenen Community, Engine-unabhängig und Genre-unabhängig, würde sich der Fokus zwangsläufig davon weg bewegen. Entweder wandelt sich das dann in eine Arcade-10min-Spielspaß Community weil jeder substanzlose Rotz vorgestellt, diskutiert und aufgenommen wird, oder in eine HighTec-Community wo 2D-Retro-RPGs genau so belächelt werden wie es ATM außerhalb der Community bereits der Fall ist. Eben zu dem was der Masse an Mitgliedern mehr zusagt, oder wozu die Masse an Entwicklern eher in der Lage ist
Oder kurz gefasst: Die Community verliert ihre Identität und ist nur noch eine unter vielen.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Warum sollte er sich davon wegbewegen? Mit dem Maker wurden schon immer Spiele entwickelt die sich nicht als Rollenspiel bezeichnen lassen, darunter eine ganze Menge Horrorspiele. Ist ja vollkommen egal das die Engine an sich nicht für sowas gedacht war. Und ist nicht so als könnte man mit anderen Engines keine 2D Spiele entwickeln.
Ob Horrorspiele nun zu den RPGs zählen können oder nicht ist denke ich diskutierbar, aber darauf will ich nun gar nicht näher eingehen. Davon abgesehen beantwortest du dir die Frage bereits selbst weil du genau die beiden Beispiele aufführst welche ich bereits angesprochen habe.
Wenn ich mich für eine Engine wie z.B. Ogre oder Irrlicht entscheide entwickel ich keine Spiele wie sie hier zu 90% vorgestellt werden, und meide die Community entsprechend. In einer offenen Community ist das nicht nötig. Da kann ich auch, als Indie-Entwickler-Studio, den nächsten Gothic-Klon vorstellen während im nächstem Thread über "flappy Bird" oder anderem Arcade-Kram diskutiert wird.
Mit dem ursprünglichem RPG-Atelier hat das dann aber lange nichts mehr zu tun.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Geändert von Caine Luveno (11.02.2014 um 16:24 Uhr)
Im Namen "RPG-Atelier" steckt ja "RPG" - es sollten schon hauptsächlich RPG gemacht werden. Dass auch andere gute Spieler mit den Makern machbar sind wurde ja schon oft gezeigt. Sollte natürlich nicht verboten werden.
Und na ja... andere Tools müssten auch zugelassen sein(es ist ja momenten auch hier ein Technikforum für andere Tools verfügbar) - im Namen "RPG-Atelier" steckt ja nicht mal eine Beschränkung auf RPG-Maker.
Ich würde vorschlagen, dass man sich thematisch ähnliche Punkte der Umfrage heraussucht und darüber noch mal in eigenen Threads spricht.
Zum Beispiel die 2 Punkte zum Design der Webseite, die direkt konkurrieren - da wirds wohl auf ein "gediegeneres Design" hinauslaufen. Braucht man wohl nicht mehr danach gesondert zu fragen. Aber wenn dann mal ein Design steht oder vielleicht mehrere Designvorschläge, dann könnte man darüber noch mal reden bevor es final als beschlossen gilt(falls vielleicht am Ende jemandem kleine konstruktive Vorschläge einfallen oder falls es überhaupt niemandem gefällt).
Bewertungsmöglichkeiten und Reviews scheinen wohl viel gefragt - neben Downloadlinks. Alles etwas was in ein Profil eines Spiels rein könnte. Da könnte man schon mal fragen oder eventuell genauer diskutieren wie sowas aussehen könnte. Sollen nur Leute die Reviews schreibe auch bewerten dürfen(im Zuge des Reviews). Soll jeder bewerten dürfen und bei Leuten, die ein Review schreiben, die Bewertung dann im Review angezeigt werden(und alle Bewertungen gleich viel Wert und keine getrennten Bewertungen für Reviewer)? Oder sollten Bewertungen von Rewiewern stärker in die Gesamtwertung des Spiels einfliessen(Durchschnitt odersonstwas, man nimmt wohl den Durchschnitt aller Wertungen als Gewichtung). Oder eben vielleicht sogar tatsächlich getrennte Bewertungen für Reviews und normale Leute die nur irgendwo ne Wertung anklicken.
Dann halt gucken nach was bewertet werden soll. Nur eine Wertung oder verschiedene Bereiche(welche Bereiche dann - Grafik, Story, usw.)? Wie viele Abstufungen(Schulnoten vs. irgendwas anderes)? Reviews: Freie Reviews oder igendwelche Vorgaben, dass Leute zu allem was schreiben sollen ähnlich den Leuten die bei Contests Jury spielen und in verschiedenen Bereichen eine Meinung haben (müssen).
Ich scheine mich davon ablenken zu wollen, für meine letzte Prüfung zu lernen... -.-;;
Außerdem hab ich wohl trotzdem zu viel Zeit... ich hab zwar keinerlei Talent für Design und Farben aber ich dachte ich spiel trotzdem mal ein wenig rum, hat auch irgendwie Spaß gemacht xD
PS: Die Sternebewertungen sind willkürlichHab noch keins der Spiele richtig bzw. vollständig gespielt...
-----------------------------------------------------------
muh...
Nicht so offensichtlich den VX/Ace-Hass ausdrücken. Das wird sich noch sehr ins eigene Fleisch schneiden, wenn am Anfang 80% der angesprochenen Leute hier die Datenbank nutzen können (bedingt durch die Richtlinien) und du schon net gewillt bist respektvoll mit den Leuten umzugehen. Sie werden die Mehrheit der Leute ausmachen. Lern den respektvollen Umgang mit den Leuten, sonst wirst du nur frustriert sein, wenn es zu Konflikten kommt. Und der neue Maker ist ja auch schon laut Mitch in der Mache. Werden die Leute dann auch unter VX-Blödsinn abgestempelt?
Zudem denke ich, dass das Atelier das alte Design komplett wegwerfen und neu anpassen wird. Sprich, einer der beiden Main-Leisten weg, modischer Banner, simpleres Design.
Da scheint elitäres Denken durch. Vielleicht sind RPGs die Königsdisziplin in der Genreolympiade, weil sie technisch anspruchsvoll sind und durch viel Inhalt belebt werden müssen. Aber ein schlechtes RPG ist dadurch nicht automatisch besser, als ein schlechtes Puzzlespiel.Zitat von Caine Luveno
Hier werden recht wenige Spiele veröffentlicht, mit schwankender Qualität. Es ist also nicht so, dass wir einen gewissen Standard erhalten müssten. Vergleicht man die Datenbank des Ateliers mal mit der der offiziellen GameMaker-Community, wo tatsächlich unheimlich viel Unfug auftaucht, geht es hier homogener zu. Mir ist eine Community mit vielen Spielen jedoch grundsätzlich lieber als eine mit wenigen, da unterm Strich mehr Spielenswertes übrig bleibt.
Ein offeneres Profil bedeutet ja nicht, alles mit offenen Armen zu empfangen. Da ist die Community gefragt. Gute neue User werden nur durch eine gute Userbasis und gute Inhalte angelockt. TIGSource ist imo das beste Vorbild. Eine wesentlich größere Community als das Atelier, wo jedes Genre gern gesehen ist, ohne, dass die Qualität leidet.
Ich kenne wohl so manchen, der den RPG Maker belächelt (zumindest die alten Generationen und die Eigenart, ein RTP zu nutzen), aber RPGs an sich? Das gibt es wohl, aber nicht so erdrückend, dass sich die alte Garde hier verkriechen müsste. Gute User erkennt man doch daran, dass sie nicht plump auf Genres schimpfen, nur weil sie sie nicht mögen. Zumal Deutschland nach wie vor ein guter Absatzmarkt für RPGs und Adventures darstellt. Amerikanische Verhältnisse würde ich nicht befürchten.Zitat
Ich kann den Wunsch nachvollziehen, das Atelier weiterhin als reine RPG Maker-Plattform zu bewerben. Nur ist sie das eben nicht. Mir ist auch keine wirklich gute deutsche Indie-Community bekannt, mit der man in Konkurrenz treten müsste. Und hier gibt es kluge, kreative Köpfe, die sicher überall bestehen könnten.