Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Updates sind sowieso schwierig, da man nicht davon ausgehen kann, dass ein Spiel, welches mit einer älteren RTE-Version entwickelt wurde noch mit einer aktuelleren läuft.
Es sei denn, du willst dir so einen Rattenschwanz einfangen, wie bei Java. Der Grund warum Java sich so schleppend entwickelt, liegt an der Abwärtskompatibilität. Jeder Mist muss mitgezogen werden. Selbst veraltete Klassen müssen immer wieder getestet werden. Schaut man sich hingegen mal das .Net Framework an, da wird man schnell feststellen, dass Microsoft für keine Abwärtskompatibilität garantiert. Anwendungen, die z.B. mit .Net 2.0 entwickelt worden sind, laufen nicht mit .Net 4.0. Man kann also nicht das aktuellste .Net Framework installieren und gut ist. Man muss schon schauen, welches benötigt wird, und dies wäre für Spiele ein No-Go, da man dann zig unterschiedliche RTEs installieren muss. Ich kenne auch keine ernstgemeinte Engine, die die RTE nicht mitausliefert.

Das was möglich wäre, wäre ein Installer, der während der Installation die benötigte RTE-Version runterlädt und mitinstalliert.
Eine RTE, die alleine installiert wird, ist absoluter Nonsense, und in der Spielebranche auch nicht tragbar, da man es hier nicht mit IT-Spezialisten zu tun hat, sondern in der Regel mit einem Otto-Normalverbraucher, der schon mit einer einfachen Installation Probleme hat.
Das mag für Java vielleicht stimmen; aber es wird doch wohl kaum große Änderungen bei Patches des RE geben. Lediglich Bugfixes und Performance-Verbesserungen. Diese würden dann die einzelnen Projektdaten nicht beeinflussen, welche weiterhin auf allen Versionen funktionieren würden.
Aber es ist sowieso noch zu früh um genaues darüber zu sagen. Es steht ja noch nichts in Stein geschrieben. Man kann auch immernoch die Möglichkeit mit einbauen ein Spiel direkt für eine bestimmte Plattform mit eingebautem RE zu erzeugen.