Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen würde ich das Forum doch eher so umsetzen wie Sain es vorgeschlagen hat, also:

  • Community-Forum
    Community-Aktionen wie Wettbewerbe, Let's Play Together, Projekt des Monats, BMT usw.
  • Vorstellungen, Demos und fertige Spiele
    • Vorstellungen
      Auch erste Entwürfe sind erlaubt
    • Demos
    • Vollversionen
  • Hilfeforum
    Probleme mit Spielen oder den Werkzeugen
  • Entwicklerforum
    Allgemeine Diskussionen über die Spielentwicklung, Tutorials für Gameplay und Story
  • Ressourcenforum
    Vorstellungen und Anfragen zu Ressourcen, Tutorials zum Ressourcen-Erstellen
  • Technikforum
    Technische Fragen zum Eventcode, Tutorials zur Eventcode-Programmierung
  • Script-Forum
    Technische Fragen zu Ruby


Was wir nochmal überdenken könnten, sind die beiden Technikforen. Bei den Makern kann man zwischen Eventcode und Ruby trennen, sollten wir uns aber gegenüber anderen Engines öffnen, gilt diese Trennung ja nicht für alle. Vielleicht wäre es dann besser ein Technikforum pro Engine zu führen.
Da es ja inzwischen mehr als genug Leute gibt, die eigene Engines entwickeln (die auch als Tool gedacht sind, und nicht nur sie selbst für ihre Spiele entwickeln) würde ich persönlich gerne ein (Sub-)Forum sehen, dass dieser "ernsthaften" Programmierarbeit Rechnung trägt. Man könnte natürlich auch aufs Programmierung-Subforum verweisen, allerdings ist dieses Thema doch eine relativ spezielle Unterkategorie des Ateliers. Königsweg: Ein (Sub)-Forum im Atelier und ein logischer (Sub-)-Foren-Link ins Programmiererforum.