Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Deine Argumentation ist ernsthaft "Bitte zieht das Forum nicht legal auf, das könnte einer ungerecht finden"?
    Wo habe ich das geschrieben?

  2. #2
    Mars, ich schreibe dich als langjähriges Mitglied der Community mal an weil ich deinen Blogeintrag gelesen habe:
    Hast du denn verstanden warum wir das machen müssen?
    Beziehungsweise - hast du eine andere, bessere Idee?

  3. #3
    In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen würde ich das Forum doch eher so umsetzen wie Sain es vorgeschlagen hat, also:

    • Community-Forum
      Community-Aktionen wie Wettbewerbe, Let's Play Together, Projekt des Monats, BMT usw.
    • Vorstellungen, Demos und fertige Spiele
      • Vorstellungen
        Auch erste Entwürfe sind erlaubt
      • Demos
      • Vollversionen
    • Hilfeforum
      Probleme mit Spielen oder den Werkzeugen
    • Entwicklerforum
      Allgemeine Diskussionen über die Spielentwicklung, Tutorials für Gameplay und Story
    • Ressourcenforum
      Vorstellungen und Anfragen zu Ressourcen, Tutorials zum Ressourcen-Erstellen
    • Technikforum
      Technische Fragen zum Eventcode, Tutorials zur Eventcode-Programmierung
    • Script-Forum
      Technische Fragen zu Ruby


    Was wir nochmal überdenken könnten, sind die beiden Technikforen. Bei den Makern kann man zwischen Eventcode und Ruby trennen, sollten wir uns aber gegenüber anderen Engines öffnen, gilt diese Trennung ja nicht für alle. Vielleicht wäre es dann besser ein Technikforum pro Engine zu führen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen würde ich das Forum doch eher so umsetzen wie Sain es vorgeschlagen hat, also:

    • Community-Forum
      Community-Aktionen wie Wettbewerbe, Let's Play Together, Projekt des Monats, BMT usw.
    • Vorstellungen, Demos und fertige Spiele
      • Vorstellungen
        Auch erste Entwürfe sind erlaubt
      • Demos
      • Vollversionen
    • Hilfeforum
      Probleme mit Spielen oder den Werkzeugen
    • Entwicklerforum
      Allgemeine Diskussionen über die Spielentwicklung, Tutorials für Gameplay und Story
    • Ressourcenforum
      Vorstellungen und Anfragen zu Ressourcen, Tutorials zum Ressourcen-Erstellen
    • Technikforum
      Technische Fragen zum Eventcode, Tutorials zur Eventcode-Programmierung
    • Script-Forum
      Technische Fragen zu Ruby


    Was wir nochmal überdenken könnten, sind die beiden Technikforen. Bei den Makern kann man zwischen Eventcode und Ruby trennen, sollten wir uns aber gegenüber anderen Engines öffnen, gilt diese Trennung ja nicht für alle. Vielleicht wäre es dann besser ein Technikforum pro Engine zu führen.
    Da es ja inzwischen mehr als genug Leute gibt, die eigene Engines entwickeln (die auch als Tool gedacht sind, und nicht nur sie selbst für ihre Spiele entwickeln) würde ich persönlich gerne ein (Sub-)Forum sehen, dass dieser "ernsthaften" Programmierarbeit Rechnung trägt. Man könnte natürlich auch aufs Programmierung-Subforum verweisen, allerdings ist dieses Thema doch eine relativ spezielle Unterkategorie des Ateliers. Königsweg: Ein (Sub)-Forum im Atelier und ein logischer (Sub-)-Foren-Link ins Programmiererforum.

  5. #5
    Was das betrifft, Shieru-Sensei, wird es auch bald eine Ankündigung geben.
    "Wir" bekommen da Schützenhilfe von überraschender und kompetenter Seite.

  6. #6
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Was das betrifft, Shieru-Sensei, wird es auch bald eine Ankündigung geben.
    "Wir" bekommen da Schützenhilfe von überraschender und kompetenter Seite.
    DUN-DUN-DUN! Wo wir gerade bei "Wünsch-dir-was" sind: Ein generelles Forum für die Spielenentwicklung. Es gibt ja inzwischen auch genug Spiele, die keine (japanischen) Rollenspiele sein wollen oder das Genre erweitern oder gar sprengen. (Ja, ich weiß ich sollte erstmal die Ankündigung abwarten - ich bin halt ungeduldig )

  7. #7
    Das ist das Vorstellungsforum aber schon jetzt, wir schränken weder Genre noch Engine ein.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das ist das Vorstellungsforum aber schon jetzt, wir schränken weder Genre noch Engine ein.
    Ich hatte dabei folgende (unausgesprochene) Fragen im Hinterkopf: Wäre es denn sinnvoll, hier eine Trennung zu praktizieren? Sprich, dieses Forum in zwei zu teilen? Und wenn nicht, ist es dann Sinnvoll, den Namen "RPG"-Atelier beizubehalten? Mein persönlicher Wunsch wäre es, das Atelier von der RPG-Nische zu "befreien" (ohne diese natürlich "abzuschieben", weswegen "befreien" auch ein saudummes Wort in diesem Kontext ist) und einem neuen Publikum zu öffnen. Genau das, was ich weiter vorne in diesem oder einem anderen Thread beworben hatte: Wir sind bereits die größte RPG-Maker-Community in Deutschland, das wäre doch ein tolles Fundament, hieraus ein "richtiges" Indie-Game-Forum zu machen. Andererseits ist das vielleicht auch ein etwas großer Wunsch, der in die Zukunft greift. Aber man könnte es im Hinterkopf behalten.

  9. #9
    Ein Indie-Forum lohnt sich nicht wirklich in meinen Augen. Man sollte das MMX zu einem richtigen RPG-Maker Forum umgestalten oder dem Atelier ihr eigenes Forum geben und es nicht auf der Sparflamme laufen lassen, damit die anderen Bereiche am Leben erhalten bleiben.

  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Genau das, was ich weiter vorne in diesem oder einem anderen Thread beworben hatte: Wir sind bereits die größte RPG-Maker-Community in Deutschland, das wäre doch ein tolles Fundament, hieraus ein "richtiges" Indie-Game-Forum zu machen. Andererseits ist das vielleicht auch ein etwas großer Wunsch, der in die Zukunft greift. Aber man könnte es im Hinterkopf behalten.

    So was ähnliches wurde schon im Computer-Forum zwecks Reform vorgeschlagen.

  11. #11
    Wie ich bereits in einem anderem Thread geschrieben habe sehe ich für die Com auch keinen Nutzen darin das Atelier in ein "allgemeines Indie-Forum" zu verwandeln, aber sei es drum.

    Zum Thema Forenstruktur:
    Eine Trennung der Vorstellungen halte ich für sehr sinnvoll. Auch im Bezug auf eine eher Spieler-orientierte Gemeinschaft kann das durchaus helfen. Ich habe mich mit einigen Bekannten über das Thema unterhalten und der allgemeine Thenor war "wenn es mehr Vollversionen gäbe.... oder man überhaupt mal sehen würde was es an Vollversionen gibt...".

    Zu den Technik-Foren:
    Hier sinnvoll zu Teilen empfinde ich als schwierig. In den drei Bereichen die es atm gibt ist nirgendwo noch wirklich viel los. Das 2k/2k3 Forum dreht sich hauptsächlich um DynRPG, und das RGSS Forum wid auch eher mäßig verwendet. Vermutlich weil dies für viele schon zu tief in die Programmierung geht, bzw. es bessere Quellen im Netz zu finden gibt.

    Wenn es beim RPG-Atelier bleibt würde ich zumindest die Makerspezifischen Technikforen zusammenlegen, ggf. eine Art Scriptforum einführen wo fertige Free-to-use Scripte vorgestellt werden können.
    Wenn weitere Engines hinzukommen müsste man zunächst abschätzen welche Engines überhaupt eingesetzt werden und in wie weit sich die Entwicklercommunity dorthin orientiert. Niemandem nützen 20 Technikforen für Engines welche eh keine Sau benutzt. Das Technikforum für "weitere Tools" zeigt aber die generelle Resonanz im Atelier.

    Das Programmiererforum im MMX ist auch verhältnismäßig mager besucht. Das wundert mich auch nicht, denn wenn ich bei der Programmierung Probleme habe frage ich i.d.R. in einem Fachforum zur spezifischen Sprache, und nicht in einer "wir bieten alles an" Community wo unter 1000 Usern ggf. 100 Entwickler und davon 5 mit den passenden Sprachkenntnissen vorhanden sind. Meinetwegen würde dementsprechend auch ein einziges Technikforum für alle Belange völlig ausreichen, oder den Technikbereich komplett streichen. Wieso sollte jemand hier im MMX Fragen zum Game-Maker stellen wennn er dies in einem Game-Maker Forum tun kann wo 100% nur Spezialisten zu dem Thema sitzen? Selbiges gilt für alle Engines, auch den RPG Maker wenn man sich von diesem unbedingt lösen möchte. Ich würde in dem Falle bei makerspezifischen Fragen wohl auch eher das rpgmakerweb.com Forum konsultieren als eine allgemeine Indie-Community. Und ich glaube nicht das ich da der einzige bin der so denkt.

    Ressourcenforen:
    Hier gilt eigentlich das selbe wie für den Technikbereich aber nicht gar so krass, da sich Grafiken ggf. auch runterskalieren oder abändern lassen und somit in diversen Engines verwendet werden können. Musik und Soundeffekte sowieso. Kann drin bleiben, ich würde aber, je anch Auswüchsen der Community, 2D und 3D trennen (sofern letzteres an Interesse gewinnt).

  12. #12
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Das 2k/2k3 Forum dreht sich hauptsächlich um DynRPG
    Das 2k3-Forum ist das funktionierenste, es hat dir nichts getan, lass es in Ruhe!

  13. #13
    Finde den neueren Vorschlag von Kelven gut. Sowohl von der Einteilung der Foren als auch von der Sortierung her. Community als oberstes Forum ist klar. Danach die Spiele damit nicht alle Leute die sich hier anmelde gleich wieder abspringen, weil sie keine Spiele finden und so weit runterscrollen müssen oder suchen müssen. Das passiert natürlich nicht wenn man das Material direkt oben anbietet. Innerhalb der Spiele die Sachen die die meisten Aufmerksamkeit und Feedback brauchen oben(von Vorstellungen über Demos zu Vollversionen). Das passt.

    Hilfeforum passt auch. Macht logisch Sinn es darunter zu platzieren. Erst hol ich mir das Spiel, dann hab ich eventuell Probleme und brauche Hilfe.

    Später will man dann selber ein Spiel erstellen und informiert sich zuerst im allgemeinen Entwicklerforum, danach besorgt man sich Ressourcen und dann hat man eventuell Probleme bei der Umsetzung und guckt in den Technikforen.


    Gut finde ich dass es dann doch ein Ressourcenforum geben soll - ich denke das hat Kelven auch mit den jüngsten Entwicklungen gemeint(man will ja legaler werden und daher wäre es gut legale Ressourcen gescheit auflisten zu können und anbieten zu können, da macht so ein Forum Sinn, auch wenn es vielleicht jetzt eventuell NOCH nicht so viel Aktivität haben würde).

    Die Trennung zwischen Skripting und Eventkram(statt einer Trennung zwischen alten Makern und neuen Makern) macht auch Sinn. Sicherlich ist irgendwie es vom Makercode her gleich wenn man irgendwelche Sachen baut - da sind Threads für beide Seiten interessant und wenn jemand nur in ein Forum gucken würde(bei alt vs. neu-Struktur) dann würde er viellleicht Sachen übersehen bzw. man müsste in beiden Foren gleiche Threads anbieten wenn man Tutorials usw. hätte.

    Die Spezialitäten hier abzutrennen ist da eine gute Idee. Eventuell könnte das DynRPG auch ein eigenes Forum bekommen. Müsste man sehen. Beim Skriptforum sollte auch in die Beschreibung dass da Skripte vorgestellt werden und vorgestellt werden können(ich fände es schön wenn für einen guten Eindruck man auch mit Screenshots eventuell aus nem Testprojekt vorstellt) oder bei ausführlichen Skripten wie komplett eigenen Kampfsystemen vielleicht auch eine Technikdemo


    "Wie ich bereits in einem anderem Thread geschrieben habe sehe ich für die Com auch keinen Nutzen darin das Atelier in ein "allgemeines Indie-Forum" zu verwandeln, aber sei es drum." (zu faul um Zitat richtig mit BBCode einzufügen):

    Man müsste halt sehen wie viele Leute hier schon andere Engines und Tools nutze und inwieweit man da verschiedene eigene Foren anbieten müsste oder denen ein einzelnes Forum geben könnte für alles(Ressourcen, Technikfragen usw.). In Ressourcen, Technik und Skripte der RPG-Maker-Foren sollte das jedenfalls nicht reingemischt werden. Entweder kriegen diese Sachen für alles jeweils seperat ein Forum(dann hättem an viele Foren) oder sie kriegen ein Sammelforum(was nur ginge wenn nicht zu viel Aktivität).

    Sollte man sonstigen Tools auch eigene Foren geben wollen würde ich sagen splittet die komplette Oberkategorie aufm MMX und legt neben RPG-(Maker-)Atelier (hier nur den Vorschlag von Kelven reinbauen) ein RPG-Atelier (sonstige Tools) an, mit ähnlicher Struktur.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •