Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin sogar guter Dinge dass man mit einer gut gemachten Spendenaktion einiges reißen könnte.
    Genau wie du würde auch ich durchaus Geld in mein Lieblingshobby stecken (denn Hobbys kosten Geld, so ist das nun mal)

  2. #2
    Das hier war der falsche Thread. Das sollte eigentlich in den anderen. xD

    Edit: Makoto hör auf deine Posts zu löschen wenn ich dir Antworte, so wie ich das getan hab als du mich gequotet hast! xD

    Geändert von Sölf (10.02.2014 um 11:14 Uhr)

  3. #3
    @Innoxious
    Die Frage, die du am Anfang stellst, ist sicher wichtig. Beantworten kann ich sie dir aber nicht, weil ich mich letztendlich auch nur als Mitarbeiter sehe und nicht für die Admins der Seite entscheiden kann.

    Es stimmt, dass sich niemand für schlechte Spiele interessiert. Es geht nur um die Frage, wie man diese Spiele bestimmt. Ich denke aber schon, dass unser Forum die blutigen Anfänger fördern sollte. Natürlich müssten sie die neuen Maker kaufen, doch es ist ja nicht ungewöhnlich, dass man für sein Hobby Geld ausgibt. Der Maker ist in der Hinsicht sogar noch günstig.

    Man kann sicher über den Nutzen aller Wahlen unserer Community diskutieren. Damit sich da etwas ändert, müssten erst mal die notwendigen Strukturen geschaffen werden. Ich finde die Vorschläge jedenfalls gut.

    Zitat Zitat
    Warum hat zum Beispiel nur Unterwegs in Düsterburg oder Sternenkind Saga ein extra Subforum, obwohl es inzwischen garantiert einige Spiele gab, die deren Standard treffen oder übersteigen?
    Subjektiv gesehen. Vermutlich wurde es Grandy und dem SKS-Team damals einfach von SDS angeboten, so genau weiß ich das nicht. Grundsätzlich hast du aber recht, das Atelier sollte viel mehr Spiele hosten.

    @Shieru-sensei
    So eng wollte ich die Sachlichkeit auch nicht fassen. Vollkommen neutral müssen die Postings nicht sein. Was ich verbieten würde sind Kommentare, die hauptsächlich den Zweck haben, den Entwickler bloßzustellen bzw. zu verletzen. Natürlich füllen sich einige auch von einem "Spiel ist scheiße" angegriffen, aber es sind ja wir Mods, die beurteilen, an wann die Grenze überschritten wird.

    Vorlagen hat jemand anderes genannt und meinte damit wohl, dass wir für Reviews eine Struktur vorgeben (Gameplay, Handlung, Grafik o. ä.) Und ich meinte das Interesse am Schreiben der Reviews (obwohl das Interesse am Spielen auch nicht besonders hoch ist). Wobei man auch schauen muss, ob die aktuelle Community überhaupt Interesse daran hat, die Reviews zu lesen. Es gibt ja zwei Gründe, um Reviews zu lesen: Weil man sich informieren möchte oder einfach zur Unterhaltung. Der erste Punkt fällt bei uns im Moment weg.

    Zitat Zitat
    Generell ist der Zweck, den du hier beschreibst, Großartig. Das Problem liegt in der Beschaffung der Mittel, weshalb das ganze (noch) eine reine Milchmädchenrechnung ist. Um zu spezifizieren:

    1. Wer wäre bereit, Geld in das Atelier zu stecken?
    2. Was für Garantieen hätte derjenige, dass
    a) dass Geld zweckmäßig verwendet wird?
    b) diejenigen, die das Geld verwalten, keine Vollhorsts sind?
    3. Gibt es ggf. (kleine) Belohnungen für das Spenden von Geld? z.B. einen prominenten Platz für den eigenen Thread? Ein besonderer Nutzerrang?
    4. Wer übernimmt die Verwaltung des Geldes? Wer ist vertrauenswürdig genug, die eigentliche Abwicklung vorzunehmen, wenn das "Komitee" über die Verwendung bestimmt hat?
    Mir selbst wäre die Verantwortung dafür ehrlich gesagt auch zu groß. Die Spendebereitschaft der Community würde mich aber schon interessieren. Wenn ich mich nicht irre, haben einige Entwickler Spendenbuttons auf ihren Seiten, kommt dabei etwas herum?

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Frage, die du am Anfang stellst, ist sicher wichtig. Beantworten kann ich sie dir aber nicht, weil ich mich letztendlich auch nur als Mitarbeiter sehe und nicht für die Admins der Seite entscheiden kann.
    Naja, wenn ihr als Mitarbeiter Einfluss auf Vorlieben der Admins nehmen könnt, ist das ja dann zum Teil auch eine Frage, die euch betrifft. Daen hat einen sehr interessanten Umfragethread, der ja schon zeigt, dass ihr euch offensichtlich viel damit auseinandergesetzt habt.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Es stimmt, dass sich niemand für schlechte Spiele interessiert. Es geht nur um die Frage, wie man diese Spiele bestimmt.
    Ich will auch nicht von Spielen reden, die hier und da mal nicht die Geschmäcker einzelner Leute treffen. Es geht eher um Projekte, bei denen die Mehrheit nach 5 Minuten testen dann doch lieber wieder das Fenster schließt. Ich erinnere mich da nur sehr ungerne an Titel wie Die Hand Gottes, aber ich denke du weißt, worauf ich hinaus will.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich denke aber schon, dass unser Forum die blutigen Anfänger fördern sollte. Natürlich müssten sie die neuen Maker kaufen, doch es ist ja nicht ungewöhnlich, dass man für sein Hobby Geld ausgibt. Der Maker ist in der Hinsicht sogar noch günstig.
    Ich wollte auch nicht sagen, dass das Forum das nicht tun sollte. Aber bisher tut es das schließlich auch nicht wirklich. Dazu sind Links zu Downloads zu den alten Makern nicht gestattet und Links zu Trial Versionen der neuen Maker kann ich auch nirgends auf der Haupteite finden. Das sind natürlich alles nur Kleinigkeiten, aber trotzdem auch Indizien dafür, dass Anfänger hier auch nicht wirklich gefördert werden. Es gibt keine Anfängertutorials, wenige gute oder nicht leicht aufspürbare freie Ressourcen. Für mich mit meinen 10 Jahren damals als ich über den Maker erfahren habe, hätte zumindest keine finanzielle Möglichkeit gehabt, mir online ein RPG Maker Programm zu kaufen und ich hätte es auch da aufgrund mangelnder freier Ressourcen schon nicht geschafft, ein Spiel zu erstellen, indem nicht jede Map ein Chipset benutzt, dass auch in VD genutzt wird.
    Heute mag die Hürde für sehr junge Leute was das Online Kaufen angeht, auch etwas geringer sein, aber gerade bei einem solchen Programm, das nicht einfach ein Spiel zum Genießen ist, sondern ein Tool, in das man jede Menge Arbeit reinstecken muss, ist für die verwöhnte Spielerschaft dann auch schon oft Grund genug, ein solches Programm links liegen zu lassen wenn es kostenpflichtig ist.

    MfG

    Innoxious

    Geändert von Innoxious (10.02.2014 um 13:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •