Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Ist der Thread hier jetzt nur noch eine Diskussion über die Forenstruktur? Finde ich etwas langweilig. Aber vielleicht sollte ich selber einen Thread eröffnen bezüglich der anderen Thematik, die ich oben schon ansprach - Sachen die Spiele eventuell tun könnten um mehr Leute dazu zu kriegen diese mal anzuspielen. Nur fällt mir gerade kein passender Threadtitel ein. Eventuell "Hindernisse beim Spieleinstieg aus Spielersicht". Man sollte hier ja auch Lösungen versuchen aufzuzeigen.



    Ich würde sagen dass es 3 Ebenen gibt und der Ersteller des Spiels auf 2 Ebenen Einfluss nehmen kann.


    1. Ebene: Spieler
    Darauf hat der Ersteller keinen Einfluss. Das sind die angesprochenen Zeitprobleme wegen anderer Hobbies, anderer Spiele und anderer RPG-Maker-Spiele, die Vorrang nehmen. Hatten wir glaube ich schon öfter darüber gesprochen. Auch bestimmte Vorlieben bezüglich Setting, Charakteren und Grafik usw. fallen hierunter.


    2. Ebene: Vorstellung
    Darauf hat der Ersteller ja Einfluss. Und es ist nicht mal viel Aufwand(im Vergleich zum Aufwand den die Erstellung eines Spiels benötigt). Im Pinselanstrich-Thread wurde auch vorgeschlagen irgendwie durch Regeln die Vorstellungen zu vereinheitlichen. Eventuell könnte man auch BBCode vorgeben.

    Wir haben hier eine Verbindung zu Ebene 1: Der Spieler will Zeit sparen. Es ist zeitaufwendig sich das Spiel zu laden und dann zu löschen, wenn es einem nicht gefällt. Man will also schon beim Überfliegen der Vorstellung einen guten Eindruck vom Spiel bekommen. Die Vorstellung muss also hier übersichtlich sein, damit ein Überfliegen gut möglich ist. Die Vorstellung sollte wichtige Dinge enthalten, damit man sich einen möglichst guten Eindruck vom Spiel machen kann. Screenshots sind hier Pflicht. Und nicht zu wenig und wenn möglich auch von vielen verschiedenen Aspekten des Spiels. Es sollte der Spieler sehen ob das Setting und die Charaktere ihm gefallen. Irgendwelche ellenlangen Vorgeschichten müssen vielleicht gar nicht sein(kann auch im Spiel nach und nach eingestreut werden) - vor allem wenn dann kaum andere wichtigere Dinge da sind. Chars übersichtlich aufgelistet. Kurze Storybeschreibung(aus der auch Setting hervorgeht). Dazu aussagekräftige Screens und eventuell Erläuterung von gameplaytechnischen Besonderheiten wie Minigames. Das übersichlich präsentiert.

    Und keine Videos als Screenshotersatz. Das dauert zu lang die angucken zu müssen(als Ergänzung aber okay... aber es sollten halt auch noch Screenshots da sein).


    3. Ebene: Spiel
    Hängt ja auch direkt mit der ersten Ebene zusammen. Wer irgendelche sehr speziellen Sachen als Thema wählt bei denen man davon ausgehen kann, dass sich nicht viele dafür interessieren, wird wohl weniger Spieler anlocken - damit muss man dann eben leben. Die meisten werden wohl in irgendeiner Form "normalen Fantasykram" mögen.

    Bezüglich der Zeitproblematik hatte ich hier weiter oben einige Beispieler erläutert und was mich da öfter vom Spiel abschreckt. Wenn sowas vermieden ist und dann noch in der Vorstellung (Ebene 2) darauf hingewiesen wird, dann würde ich auch schon viel eher ins Spiel reingucken wollen und wenn ich im Spiel dann tatsächlich merke dass es auch diese Kritikpunkte vermeidet dann spiele ich auch eher weiter.



    Man könnte jetzt hier versuchen für Ebene 2 und 3 Punkte(nur hier macht es ja Sinn, da man nur hier Einfluss nehmen kann) zu sammeln wie man ein Spiel so gestalten könnte, dass möglichst viele reingucken würden und auch weiterspielen würden. Der Spieler sollte an sich selber nix ändern - wurde ja schon gesagt, dass es wenig bringt, wenn man sich zum Spielen zwingt, weil man dann dem Game negativ gegenübersteht.

    Man müsste gucken, was viele Leute wollen an Setting usw. Gucken was viele Leute als zeitlich aufwendig empfinden(da müsste man auch sehen wie die Spielertypen sind - wenn tatsächlich die meisten probieren mit allem zu interagieren weil sie Angst haben was zu verpassen dann wiegt der Punkt natürlich schwer und es sollten kaum Dialoge bei irgendwelchen Regalen eingebaut werden, da sonst viel Zeit das kostet).

    Dann müsste man eben gucken wie man die Vorstellungen am besten gestaltet(und eventuell auch sehen wie Leute Vorstellungen lesen - lesen die meisten alles gründlich oder überfliegen viele auch nur und sind direkt raus wenn es zu unübersichtlich wird?) Was ist wichtig, was muss rein? Wenn tatsächlich viele Leute Zeitproblematiken haben und auch viel interagieren und viel Angst haben etwas zu verpassen und man bietet ein Spiel an, dass solche Probleme vermeidet, dann muss man sowas natürlich auch angeben und damit werben(dazu muss man wie gesagt wissen, für wie viele Spieler sowas überhaupt ein Problem ist - ich habe immer total Angst irgendwas zu verpassen und interagieren 1000x mit irgendwas).


    ---


    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Habe dazu bereits eine gute Lösung ins Spiel eingearbeit; kommt mit der nächsten Episode.
    Freut mich zu hören. Falls du dich wunderst, wieso ich (noch immer) nicht im Thread gepostet habe: Bin wie gesagt noch am Anfang. Wollte das eigentlich vorher durchgespielt haben. Aber da das Forum hier so interessant ist und ich auch so viele Anime gucke momentan, komm ich wieder mal zu nix.

    Geändert von Luthandorius2 (09.02.2014 um 20:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •