Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Selbst einige Entwickler sagen schon, dass sie keine Demos mehr spielen (wegen der Unsicherheit) und ich glaube, dass die meisten Spieler sich erst recht nicht für unfertige Spiele interessieren.
    Die Frage stellt sich für mich dabei aber auch, was man unter einer Demo versteht. Es hat sich halt eingebürgert, dass Demos zig Stunden lang sein können. Aus Entwicklersicht macht es Sinn, dass man über den aktuellen Stand des Spiels Feedback erhält. Unter Entwicklern also eine gute Sache, so entsteht auch ein Co-Design.
    Aber aus Spielersicht finde ich solche Demos einfach zu lang, um die Zeit dafür zu investieren. Gerade auch wegen der Unsicherheit, ob es jemals eine Vollversion gibt, ob dann nicht sowieso alles geändert ist oder ob die Spielstände dann noch brauchbar sind.
    Ich denke bei Demos bis 45 min wird sich niemand daran stören. Oft aber (und ja, ich hatte das auch so gehandhabt), enthält die Demo über die Hälfte des Spiels.

    Forenstruktur:
    Die Struktur finde ich im Atelier übrigens sehr toll. Es gibt nichts schlimmeres, als für jede mögliche Kategorie ein Unterforum einzurichten. Beispielsweise ist dies im RPG Studio soweit ausgeartet, dass es mir zu blöd wurde, Beiträge zu verfassen.
    In der Forenstruktur plädiere ich für KIS.
    Das einzige, was man meiner Meinung nach ergänzen könnte, wär ein Forum für fertige Spiele. Dafür würde ich aber das Konzeptforum streichen und Konzepte zu den Spielvorstellungen gesellen. Sind ja alles geplante, unfertige Spiele, die dann dort wären.

    Geändert von lucien3 (07.02.2014 um 15:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •