@Zakkie
Ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob es die Abwechslung ist, die den Kritikern zu kurz kommt. Oft werden ja auch Grafik (nicht der Stil), Gameplay und Handlung kritisiert. Letztendlich sollten auch die Kritiker wissen, dass die Flexibilität nicht über den Rahmen des Spieltyps hinausgeht. Jemand, der ein Final-Fantasy-VI-RPG entwickeln will, entwickelt kein Skyrim.

P. S. Ich kenne mangels Sprachkenntnissen nur einige übersetzte japanische Spiele.

@caesa_andy
Da bin ich anderer Meinung. Ob Beruf oder Sport, wer anfängt kann nicht das was die Routiniers können. Also gebe ich ihnen nur die Aufgaben, die ihrem Wissenstand entsprechen. Natürlich ist die Kunst (im weitesten Sinne) schon irgendwie etwas Anderes, weil man sie für sich selbst macht. Hier weiß ich aber auch, dass der Anfänger weniger kann als der Profi. Und wenn der Anfänger sagt "Hey, ich bin erst Anfänger", dann sagt er das mit ziemlich großem Recht. Als Ausrede würde ich das pauschal nicht bezeichnen, weil es meistens erst dann passiert, wenn jemand vom Anfänger etwas erwarte, das nicht mal die Profis können.

Schlecht ist schlecht gilt aus der Perspektive einer einzelnen Person. Allgemein betrachtet - auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - gilt wieder: Das kommt darauf an. Ich hab's ja schon in der WG gepostet: Nach der c't gehört Vampire's Dawn zu den besten Freeware-Spielen.

Es könnte gut sein, dass die Spieler viel weniger kritisch sind als die Entwickler. Vielleicht sind die Spiele, die Entwickler als schlecht bezeichnen, für die Spieler gar nicht schlecht. Oder vielleicht sogar gut. Ich glaube übrigens schon, dass auch Spieler einen positiven Einfluss auf den Entwicklungsprozess nehmen wollen. Zumindest hab ich auf den Flash-Spiel-Seiten eine Menge Verbesserungsvorschläge von Spielern gesehen.

Aber nochmal zum eigentlichen Thema: Ich frage mich gerade, ob es möglich ist den Erfolg von Vampire's Dawn zu wiederholen. Über den Umfang geht es sicher nicht mehr, aber ich gehe mal davon aus, dass er nicht alleine für den Erfolg verantwortlich gewesen ist. Mir geht es jetzt nicht um die Entwickler, sondern um die Spieler. Was muss ein Spiel haben, um sie zu erreichen? Die Spieler außerhalb der Community wohlgemerkt. Auch damals gab es schon bessere Freeware-Spiele als VD und kommerzielle sowieso.