Du findest gute 2d Spiele aber auch auf Seiten, die allgemein Spiele anbieten (Steam z.B., aber auch Freewareseiten). Sei mal ehrlich: Googelst du regelmäßig nach neuen Seiten, wo du neue Spiele entdecken und downloaden kannst? Selbst zu meiner Zeit wo ich mehr Freewaregames gespielt habe, tat ich das nicht. Da bin ich auf interessante Spiele gestoßen, indem ich von Freunden davon gehört habe oder eine entsprechende Information bei meinen regelmäßig besuchten Seiten gefunden habe. Deswegen meine ich ja um die Szene bekannter zu machen, wird die Seite nichts nützen. Bekanntheit wird nicht erreicht, indem man eine Seite baut, sondern indem man auf Seiten mit viel Traffic Präsenz zeigt. Man hofft nicht darauf, dass die Zielgruppe einen findet, man sucht den Kontakt mit der Zielgruppe.
Nur weil noch kein Anwalt das "Potenzial" dieser Szene erkannt hat, müssen wir uns nicht an schlechten Vorbildern orientieren. Und auch wenn ich mit dieser Einstellung anecke: In richtigen Spielentwicklerforen ist es auch nicht gern gesehen, wenn man Material aus kommerziellen Spielen verwendet. Da darf man nicht mit der Ausrede ankommen, dass man Anfänger sei und kein Talent hat. Da kriegt man prompt als Antwort: "Mach dir Platzhaltergrafiken/-sound und such jemanden der es kann oder lern es.". Ich bin der Meinung, dass sich die deutsche RPG Maker Szene an dieser Mentalität mal so langsam ein Beispiel nehmen kann. Aber das ist Thema für ne andere Diskussion.