Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Lares Yamoir Beitrag anzeigen
    Denn erst wenn das Interesse vorhanden ist, lohnt sich der ganze Aufwand erst richtig meiner Meinung nach.
    Interesse an guten 2D Spielen existiert doch sowieso schon und je länger so eine Seite existiert desto wahrscheinlicher ist es auch das sie über Google gefunden wird insofern es genügend Nachschub an Content gibt. Da muss man nicht erst überall die Werbetrommel rühren um irgendwann arbiträr zu entscheiden das jetzt ausreichend Interesse existiert ist um solch eine Plattform auf die Beine zu stellen.

    Zitat Zitat
    C) Auch Google muss bei Verdacht Seiten aus dem "Katalog" streichen. Wenn sich jemand bei Google meldet, müssen sie entsprechende Seite innerhalb von einen Tag oder so überprüfen und gegebenenfalls entfernen. Solange es bei Einzelfällen bleibt wird so ein Verfahren auch bei Privatpersonen mit Webpräsenz angewendet, meines Wissens nach. Wenn jedoch beim Prüfen der Seite 50% der verlinkten Spiele Urheberrechtsverletzung aufweisen, glaubt dir natürlich kein Gericht, dass du davon als Betreiber nichts wusstest.
    Also rpg-maker.net läuft schon seit Ewigkeiten und hostet auch ne Menge Spiele die illegale Ressourcen (also Rips und dergleichen) verwenden. Kann natürlich an anderen Rechten liegen je nachdem wo die Seite gehostet wird oder es schert sich niemand drum. Ist natürlich nicht optimal aber vor allem viele Anfänger können entweder keine eigenen Ressourcen machen, wollen es nicht oder wissen halt nicht wo sie welche finden die sie verwenden dürfen. Es wäre natürlich möglich auf solche Ressourcen-Anlaufstellen zu verweisen wenn man nur legal einwandfreie Projekte auflisten will.

    Zitat Zitat von caesa_andy
    So ein Nonsense können wir uns beim Aufbau einer ernst gemeinten Datenbank nicht erlauben. Da muss substanz her. D.H. Mindestens eine spielbare Demo. Und die ist für das PdM bisher kein Zwang.
    Sehe ich nicht so. Insofern es die Möglichkeit gibt über den Entwicklungsstand seines Projektes zu berichten (wie eben auch auf rpg-maker.net) ließe sich auch mit Projekten zu denen es noch nichts spielbares gibt Interesse wecken. Dann sollte es am besten auch noch möglich sein Projekten zu folgen um über neueste Entwicklungen informiert zu werden.

    Geändert von ~Jack~ (25.01.2014 um 21:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •