-
Ritter
Die Problematik mal anzusprechen ist durchaus sinnvoll.
Aus meiner Sicht wäre es am effektivsten Entwicklerplattform und Spielerplattform zu trennen da sich letztere für erstere mal so gar nicht interessieren, und wie man hier im Thread teilweiße heraushört erstere für letztere auch nur eingeschränkt, da das Makern einfach nur ein "Hobby" ohne Popularitätsziel ist.
Ähnlich wie IMDB, eine Sammlung von Indiegames, nicht nur Makergames (die Sparte ist für sich genommen zu klein), und eine ausgewählte Gruppe von Personen welche die Projekte in einem Review / Lets Play vorstellt, und auch die Auswahl trifft welche Spiele vorgestellt werden und welche nicht. Einen derart redaktionellen Teil gibt es nämlich weder im Atelier, noch im Studio.
"Demokratie" a la Projekt des Monats funktioniert in dem Fall nicht und ist auch unangebracht.
Wer gute Indie-Spiele finden will muss selber suchen und dabei allen möglichen Müll aussortieren. Da hätte ich als Spieler auch keine Lust zu,
Atelier/Studio können diesen Part lediglich für Makerspiele übernehmen. Es wäre aber ggf. ein Ansatz die Hauptseiten eher in eine redaktionelle Richtung umzustrukturieren und die Foren eher in Richtung Entwicklung. Dann wäre es auch egal ob die Seiten miteinander konkurrieren. Im Prinzip gewinnen dadurch die Spieler da es verschiedene Informationsquellen gibt.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln