Damit ich weiß, wo ich ansetzen kann und muss: Hast du Erfahrung im klassischen Programmieren?
Die Schriftrolle allein sagt nichts aus. Welche Form der Menüführung möchtest du? Welche Tasten sollen benutzbar sein und was tun sie? Wieviele Rezepte wird es ca. geben?
Beispiel 1:
Ein Icongrid besteht aus 4 x 4 Icons. Im 16er Block kann der Cursor mit den Cursortasten in beiden Dimensionen bewegt werden.
Auf einem Teil des Bildschirmes wird eine informative Grafik dargestellt. Drückt man Enter wird der angewählte Trank gebraut. Esc verlässt das Menü.
Beispiel 2:
Auf der einen Seite des Bildschirms befindet sich eine Liste. In dieser Liste kann der Cursor durch die hoch-runter- Tasten bewegt werden.
Auf einem Teil des Bildschirmes wird eine informative Grafik dargestellt. Drückt man Enter wird der angewählte Trank gebraut. Esc verlässt das Menü.
Beispiel 3:
Auf der einen Seite des Bildschirms befindet sich eine Liste. In dieser Liste kann der Cursor durch die hoch-runter- Tasten bewegt werden.
Drückt man Enter öffnet sich eine Detailansicht des gewählten Rezeptes. Nun können mit Enter Tränke dieses Types gebraut werden, sofern die Komponenten vorhanden sind.
Beispiel 4:
Oben in der Mitte steht der name des Rezeptes. in dieser Form < Rezeptname 11/12 >
wenn Rezept Nummer 11 angewählt ist. Mit den Links-rechts Cursortasten kann man zwischen den Rezepten 1 bis 12 wechseln.
Auf dem Bildschirm wird eine informative Grafik dargestellt. Drückt man Enter wird der angewählte Trank gebraut. Esc verlässt das Menü.
Was das Lexikon angeht hatte dir Davias angeboten das aus Elektra Kingdom zu übernehmen, welches ich ihm gebastelt hatte. Btw. ließe sich das auch als Alchemiemenü anwenden mit ein paar Kniffen![]()