Ergebnis 1 bis 20 von 639

Thema: Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Kamen Rider Gaim 24
    Wir beginnen die Episode mit Kaitos Kampf gegen die Overloards. Micchy und Mai Romanceszene? Wo ist der Kotz-Smilie, wenn man ihn braucht. Anschließend setzt Micchy noch ein paar Bösewichts-Flags. Final Boss, there he goes! Kouta experimentiert ein bisschen mit Peachs verbotener Frucht rum und kann damit die ganze Stadt belauschen. Leider benutzt er sie nicht, um Micchy zu belauschen und verrät stattdessen, dass DJ Sagara ihm geholfen hat. Und Kouta glaubt immer noch, dass Micchy sein Freund ist. Und Micchy plant schon wieder, Kouta erneut eine "Lektion" zu erteilen. Ich glaube, dies war die Szene, in der mir klar geworden ist, dass Micchy tatsächlich jegliche freundschaftlichen Gefühle für Kouta verloren hat, und dass er ihn hasst, weil er glaubt, dass Mai wegen ihm leidet. Wir bekommen ausführlichen Einblick in seine Gedankenwelt. Wenigstens durchschaut er das falsche Spiel, das Sid, Peach und Ryouma Sengoku spielen, sofort. Es folgt eine bizarre, psychedelische Szene mit den Overlords. Dabei lernt einer von ihnen die menschliche Sprache durch das Lesen von Büchern. Und, wie bereits von mir vermutet, ist Sagara mit ihnen im Bunde, denn er erscheint ihnen als Palpatine-Hologramm. Anschließend ein wenig mehr Mai-Kaito-Charakterbuilding. Kouta findet endlich einen der Overlords, und er spricht mit ihm - die sind so abgestumpt, dass sie Unterhaltung in Form eines Kampfes mit ihm wollen! Nachdem sie ihn ein bisschen verprügelt haben dampfen sie aber auch schon wieder ab.

    Fazit: Großartiges Writing, aber ne Budget-Episode. Die wenigen Specialeffekts dieser Episode sind selbst für Toku-Standards lächerlich.

    Kamen Rider Gaim 25: ROOTS DOARAT RAT REVEL
    Die Episode beginnt mit ein wenig Fokus auf What's-his-face (Das Anhängsel von Hase, der bei Bravo arbeitet). Jounouchi, das war sein Name! Dass ich nach dem Opening gleich kotzen möchte liegt an der Kotzfrucht Durian: Die Episode "verspricht" Bravo/Gridon-zentrisch zu werden. Ich hasse Bravo zu sehr. Er ist einfach nicht lustig. Kouta und Kaito treffen sich zu nem Plausch in Helheim. Derweil erniedrigt DJ Sagara ein bisschen das Trio des Bösen. Egal, welche Rolle Sagara im Endplot hat, er wird immer einer meiner Lieblingscharaktere bleiben. Anschließend PLOT von DJ Sagara, und holy shit, das packe ich in einen eigenen Absatz:



    Anschließend mehr "Comedy" mit Bravo und Jounouchi.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	würg1.jpg 
Hits:	4 
Größe:	56,5 KB 
ID:	20225
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	würg2.jpg 
Hits:	3 
Größe:	72,8 KB 
ID:	20226

    Der Freakout, den letzterer hinlegt ist jedoch sehenswert und zeigt, welche Zweifel er für seine persönliche Zukunft hat. Und hier zeigt Bravo endlich mal Charakter: Natürlich weiß Jounouchi noch nicht, was er vom Leben will, er ist schließlich noch ein Jugendlicher! Jounouchi stürmt davon und trifft auf Kouta. BARFo fordert ihn zum Kampf heraus. Es folgte psychedelische Kampfszene, während der es immer wieder Zwischenszenen vom Saftbarbesitzer im Fummel gibt, dessen Freundin ihn wie eine Domina demütigt und ihn dabei fotografiert. Ich wünschte, ich würde Witze machen! Es endet damit, dass sie Bravo - in Rider-Rüstung! - verprügelt, was diesen zum Orgasmus bringt. WTFMIWATCHING? Anschließend: Mehr "Comedy"-Kampf. Ein Angriff von Inves unterbricht das ganze, und Jounouchi entschließt sich - noch im Fummel!!! - sich in Gridon zu verwandeln. Gegner werden besiegt, und Bravo rettet Gridon. Ich schwöre, nach all dem Mist will ich, dass die beiden am Ende der Serie wenigstens ein Paar werden oder so. Die Szene anschließend ist sogar ein bisschen rührend. Allerdings endet es damit, dass Bravo - ohne Gridon - in einen Crack springt. Ich hoffe, die Overlords fressen ihn.

    Ich schwör, worst episode seit langem.

    Kamen Rider Gaim 26
    Kouta und Mai treffen sich, als Kouta dem Saftladenbesitzer hilft, nach Bravos Amoklauf aufzuräumen. "Wir müssen reden" sind keine Worte, die man von (s)einer Frau hören will. Kouta hat kein Pokerface, und als Mai Yuuya erwähnt bricht es aus ihm heraus, und er erzählt Mai, was mit ihm passiert ist.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	urobutcher.jpg 
Hits:	2 
Größe:	46,2 KB 
ID:	20227

    Mai versteht das alles total und tröstet ihn, auch, wenn sie selbst noch am heulen ist. The Urobutcher is strong in this one. Takatora telefoniert in der Zwischenzeit mit seinem Boss (wetten, das ist auch Sagara?). Yggdrasil will möglichst bald mit dem Plan beginnen, die Weltbevölkerung auf 1.000.000.000 Menschen zu reduzieren. Micchy kriegt das mit, und er kriegt auch mit, wie Mai, die jetzt über alles Bescheid weiß, vor hat, die ganze Stadt zu warnen. Micchy wurde von Takatora vor so einem Augenblick gewarnt. Wetten, er tötet Mai am Ende der Episode? Mai tut derweil das dümmste, was sie machen kann: Versammelt ca. 50 Leute vor einer Bühne und sagt ihnen die Wahrheit. Micchy lässt Inves frei, um sie zu sabotieren. Und natürlich beschuldigen die Leute sofort wieder die Beat Riders. Mai geht anschließend sofort in den ZETSUBOU-Modus über, während Micchy sich wie ein Scumbag vorkommt - aber sicher nur ein bisschen. Natürlich nutzt er sofort die Gunst der Stunde, Kouta anzugiften. Mai knallt ihm eine. Natürlich vergibt Kouta diesem Dreckslappen sofort . Wenigstens ist er danach der einzige im ZETSUBOU-Modus. Derweil will das TERROR-TRIO (Sid, Peach, Rouma) Kaito abschießen, weil er zu schwach ist. Peach will ihm noch eine "Chance geben". Dazu brauchen sie allerdings die Overlords - enter Micchy

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ICH HAB EINEN PÖSEN PLAN!!!!.jpg 
Hits:	2 
Größe:	74,0 KB 
ID:	20228

    Anschließend Peach und Kaito. Es folgen ein paar Minuten Kaito being cool - I'm okay with that. Anschließend Kouta und Micchy in Helheim. Wisst ihr was ich glaube? Da wir jetzt diesen ganzen Bibelsymbolik-Kram mit drin haben: Micchy ist TATSÄCHLICH die falsche Schlange in dieser Geschichte. Micchy ist buchstäblich Satanas. Kouta lokalisiert die Overlords und Kaito kriegt die Koordinaten von Micchy. Micchy hat Peach zuvor gebeten, ihn absichtlich anzuschießen, damit Kouta keine Zweifel gegen ihn hegt und erstmal gegen Peach kämpft, während Kaito den Kill abstauben kann. Kouta benutzt seine neue Rüstung, um Peach GEPFLEGT den Po zu versohlen, und anschließend schickt ihn Micchy zu den Overlords. Dort: Geile Mucke während Kaito kämpft. Kaito verprügelt den Overlord so hart, dass er vor Wut anfängt unsere Sprache zu sprechen. Kouta mischt sich ein und der Overlord entkommt. Kaito ist stinksauer. Micchy beobachtet das, und die Ohrfeige Mais sitzt ihm immer noch in den Hoden, denn er schießt Kouta eiskalt in den Rücken.


    Meine Vorhersage: Micchy verbündet sich mit dem finsteren Trio und hintergeht seinen Bruder.

    Nächste Episode: Kouta & Takatora Tag-Team



    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Mars of Destruction qualifiziert für alles
    Eher: Es macht aus Leute bittere, zynische Menschen, die alles in Zweifel ziehen müssen

    Zitat Zitat
    Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
    Keine Ahnung, der Massengeschmack interessiert mich nicht.

    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ist normal, dass anspruchsloser 08/15-Kram sehr beliebt ist - da die Masse eben auf sowas steht. Die richtig "guten" Anime sprechen eben nicht jeden an. Ich denke der Girls-only-cast(wenn man mal die unwichtigen Chars rausnimmt wo auch Kerle dabei sind) spricht viele an, vor allem da viele Kerle sich dann Yuri-Sachen dazuphantaseren. Mich stört es eher. Deswegen gucke ich die Serie ja auch nicht
    Komm mal runter von deinem hohen Roß, Cowboy. Ich bin mir sicher, dass du mit deinen Hipsterfreunden immer nur Frappuccino-schlürfend höchste Kunst genießt, deswegen wird es dir vielleicht entgangen sein, dass AnR ein Yuri-Anime ist, mit anderen Worten ist ein Bemühen der Phantasie was das angeht nicht von nöten.

    Zitat Zitat
    Habe zufällig jetzt gesehen, dass die Vorlage - der Manga - von einer weiblichen Person sein soll. Das sagt auch mal viel aus. Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können). Das soll ja offensichtlich Männer ansprechen - aber da ist es besser wenn direkt auch ein Mann sowas macht, der Ahnung hat wie man Männer richtig gut unterhält.
    Wow, wie unglaublich sexistisch. Ich denke, da muss ich nichts weiter zu sagen.

    Zitat Zitat
    Denke Wixoss wegen Moe wird da stärker gehypt, weil es im dt. Raum auch mehr Leute gibt die auf hirnlose Moemädchen stehen und sich wie ein typischer japanischer Otaku verhalten.
    Wie viel hast du von WiXoss gesehen? (Und von AnR wenn wir schon dabei sind). WiXoss spricht mich in erster Linie wegen seines Mindfucks an. Der Artstyle ist dem sogar zuträglich, ähnlich, wie es bei Madoka der Fall war (Stichwort Juxtaposition)


    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
    Wow, Sexismus, Bullshit, Fehlinformation und kindisches Fanboygelaber alles in einem Post. Allein schon die Tatsache, dass Harry Potter "marketingtechnisch geschickt gemacht" wurden bringt mich zum Lachen. Du weißt echt gar nichts über Harry Potter außer, dass du es hasst, weil es ja kein Herr der Ringe ist, hm?

    Zitat Zitat
    Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
    Da könnte man jetzt auch eine ganz andere Diskussion vom Zaun brechen, aber das gehört eindeutig nicht hier her. Aber allein die Aussage "Gute Kunst kommt nur von Männern, weil ich häufiger gute Kunst sehe, an die ein männlicher Name gepappt wird" strotzt nur so vor Ignoranz.

    Zitat Zitat
    Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
    "Eine schnelle Google Image Search bestätigt meine Theorie zu 100%"


    Zitat Zitat
    Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
    Ausgewählte Beispiele zeugen von kleinen Referenz Pools und sind keineswegs eine Aussage dafür, dass man voll der Pro darin ist, zu erkennen, wenn eine Frau etwas schreibt. BTW, Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek würde dir sicherlich ebenfalls widersprechen.

    Mann, so viel Bullshit in nur zwei Posts.

    Geändert von Shieru (23.04.2014 um 14:00 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •