Mekakucity Actors 12 : Die Serie hat mir viel Spaß gemacht, dank einem netten Cast und dem Storytelling, sowie den Mystery Ansätzen. Die Auflösung des ganzen war dann aber doch sehr enttäuschend. Die letzten 3 Folgen machen das ganze eher schlechter als besser, wenn man mich fragt. Gut, immerhin ist es mir so egal, ob es ein Sequel gibt, oder nicht.
Plotholes, oder sagen wir nicht wirklich erklärte Dinge, gibts natürlich auch einen ganzen Haufen, aber wenn das ähnlich weniger zufriedenstellend aufgelöst wird, brauch ichs ebenso wenig. Z.B. eigentlich alles Rund um die Freundin des kleinen Jungens da. Sollte wider meiner Erwartungen Shaft doch ein Sequel machen, dann würde ichs schauen. Aber das einzige zu dem die noch Sequel machen ist ja Monogatari.. aus offensichtlichen Gründen.
Kanojo ga Flag o Oraretara 13 : Hier und da hatte die Serie echt nette Ideen für die Comedy. Die Grundidee der Geschichte ist auch nicht einmal soo schlecht. Aber der Zusammenbau von ARG übertriebenen Harem, der Comedy und dieser dazu einfach unpassenden Geschichte.. nee. Besonders lustig, wie da vor allem am Ende noch Chars dazu kommen, wo ich nichtma wusste, wer zur Hölle das war. Ein paar viel weniger Mädels hätte der Serie gut getan. Welp.
Gochuumon wa Usagi Desu ka 12 : Ep 11 mag wie eine typische letzte Folge gewirkt haben, aber Ep 12 war sicherlich eine viel bessere letzte Folge. Hat mir sehr gut gefallen. Hoffe ich mal, dass sie ein Sequel zu machen. Mehr Hasenpanzer sind doch immer gern gesehen. Und was für ein Climax!
meh ich will gar nicht viel dazu sagen... sehr viel Potential das nahezu komplett verschwendet wurde. Die Arc um Tina Sprout war bei weitem die beste. 4,5/10. Allerdings muss man 2 Szenen lobend hervorheben: Einmal den Einsturz des Monlithen und das erscheinen der Lichter! solche Mühe hätte man sich durchgehend geben müssen.
Brynhildr 13 (Final):
da ich den Manga lese (ja der ist noch grade soweit unterhaltsam das ich es ertragen kann): WTF?! es wurden an die 60 Manga Kapitel weggelassen (wenn nicht sogar mehr) und der Rest wurde mit billigem Sekundenkleber zusammengepanscht... ich habe selten so eine miese scheiße gesehen. WICHTIGE Storyelemente (JA davon gab es welche!) wurden einfach weggelassen so das der ganze dreck am ende erst recht keinen Sinn mehr gemacht hat. 1/10 und den einen Punkt auch nur wegen Folge 1 und 2. Mich hat der mies platzierte Fanservice ja weniger gestört (ich schaue Fairy Tail... da ist es oftmals noch schlimmer) und diese übergänge von SPlatter, Gore und Dark auf Happy Sunshine waren irgendwo recht witzig aber wow... so sehr hat es bisher noch kein Anime bei mir verkackt. Wenn sie wenigstens bei der Story drangeblieben wären (gab genug gute stellen um die Season zu beenden und eine zweite zu teasen) wäre das noch ein netter Durschnittsanime geworden aber so ist es einfach nur Dreck den sich niemand freiwillig antun sollte.
Yowamushi Pedal war ja durch die neun Monate ein ziemliches auf und ab, aber mit dem Finale hat es die Serie nochmal geschafft mich wirklich wütend zu machen. Dass sie die Interhigh in diesem Durchlauf nicht abschließen würden, hatte sich ja bereits abgezeichnet. Jetzt pausiert die Serie aber ernsthaft am zweiten Tag des Turniers, gerade nachdem die Asse in den Endspurt gegangen sind, für drei Monate. Ich kann mich nicht erinnern, einen derart beschissenen Cliffhanger bei irgendeiner Serie gesehen zu haben. (Mit Filmen ist das natürlich noch mal ganz was anderes)
Nunja, immerhin erhöht das wohl die Chance, dass ich mir zumindest den Rest der Interhigh noch gebe, wenn die Serie im Herbst zurück kommt.
Die Season ist nun vorbei, daher ein Fazit von mir. Ich habe vor ziemlich genau 2 Monaten einen Post gemacht mit meinen bisherigen Gedanken zu den Serien und meiner Erwartung. Danach ordne ich das auch mal grob.
Erwartung war hoch :
Akuma no Riddle : Yeah no. Die Serie hat nichts aus dem Setting gemacht und was gut gestartet ist, hatte einen extrem langweiligen Mittelteil und viel zu viele Probleme. Massiv verschwendetes Potential. Kann man ignorieren. Knappe 6/10.
Gochuumon wa Usagi Desu ka? : Diese Serie blieb relativ konstant, und wer diese Art von Serie mag, dem empfehle ich sie uneingeschränkt. Extrem gut in dem, was sie macht. So gut, dass selbst ein paar, die mit dem Genre oft nichts anfangen können, zumindest etwas Spaß dran finden. 9/10.
M3: Sono Kuroki Hagane (11/24 gesehen) : Geht noch weiter. Hat sicherlich keine hohen Erwartungen mehr. Sehr meh. Kann man schauen, kann man auch sein lassen. Ziemlich unnötig Psycho, und es hilft auch nicht, dass sie nun echt noch das Klischee "Männer wollen nicht, dass ihre geliebten Frauen kämpfen, aber andersherum ist das natürlich total ok". Wie gesagt, meh.
Mekakucity Actors : Die Erwartung hat es nicht ganz erfüllt, war aber lange Zeit sehr unterhaltsam. Am Ende bleiben aber einige Sachen nicht erklärt, und das, was sie erklärt haben, war am Ende nicht mehr als ein ziemliches Cliché. Mir hat der Cast allerdings sehr gefallen und würde die Serie durchaus als sehenswert einstufen. Wers nicht mag, der kann das relativ schnell sehen. Wegen des Endes oder weil "es noch besser wird" braucht man nicht zu bleiben. 8/10
No Game No Life : Blieb immer spaßig. Wer auf den Humor steht, der nach dem vllt etwas zähen Anfang kommt, wird hier bestens unterhalten. Die Geschichte passt auch dazu und die Serie weiß genau, was sie will, was sie gut kann und was sie ergo zu tun hat. Probleme gibt es durchaus, besonders die ziemlich üblen asspulls die gerne mal etwas den Spaß verderben, aber wer damit klar kommt hat hier eine sehr gute Serie. 8/10
Ryuugajou Nanana no Maizoukin : Nach dem nicht soo großartigen Anfang wurde die Serie echt mein Highlight der Season. Sehr tolle Chars, ne annehmbare Geschichte, netter Humor und ein Stich Romance. Dazu noch recht gut animierte Kämpfe und es funktionierte einfach. Leider absolut nicht zu Ende. Ich mein klar, viele Serien haben offene Enden, aber hier wirkte das doch arg übel. Man war noch gefühlt mitten in einem Arc, was dann ganz am Ende der letzten Ep auch noch mal schön in die Wunde gerieben wurde. 9/10
Selector Infected WIXOSS : Geht im Herbst weiter. Bisher wurden meine Erwartungen erfüllt, aber es kommt eben drauf an, was sie nun drauß machen. Recht spaßig wie sie Schritt für Schritt neue Fragen aufgeworfen haben und Dinge erklärt haben. Eine Serie die wohl um einiges anders wirkt, wenn man sie nicht wöchentlich schaut.
Erwartung war mittel :
Black Bullet : Nach 10 Eps gedroppt, da es immer nur schlimmer wurde und das Ende vermutlich eine Katastrophe wurde. Die Serie wirkte am Anfang auch mal so, als könnte es was werden. Mieses Budget war dann ein Grund, warum sie anfing zu failen. Später kam noch mehr dazu. 5/10 ish.
Bokura wa Minna Kawaisou : Die Serie hat mir am Ende doch überraschend gut gefallen. Der Cast zusammen war relativ spaßig. Ich brauch nicht mehr von, aber es hat mich doch ein wenig überrascht. 8/10
Captain Earth : Nach 6 Eps gedropt. Meh.
Hitsugi no Chaika : Nach dem ersten Eindruck hat sich die Serie eine Zeit lang gesteigert, aber zur zweiten Hälfte hin dann leider wieder nachgelassen. Teilweise sogar recht stark nachgelassen. Geht im Herbst weiter, ich hoffe da mal, dass sie sich fängt. Vermutlich wird der Anime aber eh nie die Geschichte beenden, insofern ein "season rating": 7/10.
Isshuukan Friends. : Die Serie wusste nicht so ganz, was sie sein wollte. Das ganze Drama gegen Ende fühlte sich sehr seltsam an. So "warum?!?" mäßig. Es brachte nix. Naaajaaa. Bis dahin war sie aber in dem, was sie tut nett. Nichts besonderes, aber konnte man gut schauen. Knappe 8/10
Kanojo ga Flag wo Oraretara : Wurde immer schlechter. Der Plot hatte ne nette Grundidee, passte aber nicht zum Rest der Serie. Der Harem war übertrieben groß. Schade. 6/10.
Soul Eater NOT! : Nette Chars, nettes Setting und auch ein paar nette Comedy Einlagen. Leider passte hier der ernste Part absolut nicht zur Serie. Noch viel schlimmer als in dem Flag-Anime. Ich weiß, dass das eingebaut wurde, weil es ein Soul Eater Spinoff ist, aber das macht man doch nicht so. Achja, dazu sind Bösewichter, die einfach nur Böse sind wegen "isso!" und "psycho tante", absolut miserabel und sollten echt abgeschafft werden. Dieser.. "shounen shit" musste echt nicht in die Serie. Echt nicht. Trotz allem noch 7/10.
Erwartung war niedrig :
Mahouka Koukou no Rettousei (10/26 gesehen) : Fansub stalled ein wenig, aber abseits dessen ist die Serie immer noch das, was sie immer schon war. Jede Folge ist im Prinzip nur "boah ist der MC GEIL!!!". Man kanns ganz gut schauen, ist jetzt nichts was imo weh tut, aber man kanns auch sein lassen. Der Rest vom Cast kann nett sein, zwischendurch siehts auch sicher nett aus.. aber das wars dann. Komische Serie.
Seikoku no Dragonar : Genau so, wie man sich das schnell denkt. Die kleinen "interessanten" Teile kommen extrem zu kurz und.. nein. 4/10
Gokukoku no Brynhildr : Okay, hier war die Erwartung 0, und das passt auch. Nach 11 Eps konnte ich echt nicht mehr. 4/10
Mangaka-san to Assistant-san to The Animation : Hier kannte ich den Manga, daher keine Erwartung. Manga besser. Viele Chars wurde nicht eingeführt (interessanterweise die ganzen anderen männlichen Wesen..), teilweise üble Voice-Wahlen.. und kein Versuch den Manga etwas Anime-tauglicher zu adaptieren. Für Fans vom Manga vielleicht, aber das wars auch schon.
Rest entweder schon vorher gedropt, es war ne Fortsetzung von etwas was ich nicht kenne, oder mangels Interesse am Genre oder so gar nicht erst ausprobiert. Insgesamt hat mir die Season persönlich doch relativ gut gefallen. Mit ein paar Serien, die einfach den Bach runter gehen, muss man rechnen. Sommer kann kommen.
Black Bullet 13: Schlimmer als erwartet. Die Logik war ja immer so halb abwesend, aber hiermit hat sie sich dann wohl völlig verabschiedet. Man sollte sich hier zu absolut nichts Gedanken machen und es auch ja nicht hinterfragen, der Serie ist es nämlich komplett egal, ob die Dinge Sinn ergeben oder nicht.
Am Anfang klang es ja interessant, aber was die Serie draus gemacht hat ging dann doch eher an meinem Geschmack vorbei. Der super Good Guy Protagonist der eh niemanden aufhalten kann zieht der Eindruck jetzt am Ende auch eher runter. Redet von Gerechtigkeit, aber wie er sich das Ganze vorstellt, sagt er nie. Mal ganz davon abgesehen, das er die ganze Serie über eigentlich gar nichts hinbekommen hat, was Gerechtigkeit entsprechen würde.
Im Endeffekt basiert die Serie auf ein paar einfachen Regeln:
1. Rule of Cool / For the Plot (wenns es sich cool genug anhört oder für den Plot benötigt wird, dann passiert es auch)
2. Die Menscheit ist Böse!
3. Kill the Loli
Der Rest drumherum ist nur hübsches Beiwerk.
Es gab aber durchaus auch ein paar recht gute Sachen oder Stellen die ganz spaßig waren. Nett anzuschauen war die Serie auch, aber Insgesamt bleibt eher ein schlechter Eindruck. Die Serie kann man sich schenken.
Soul Eater NOT! 12: Shaula durfte noch mal ein wenig aufdrehen und ihr Plan hätte auch funktioniert, wenn diese Kinder nicht gewesen wären! xD War schon in Ordnung und hat jedenfalls Spaß gemacht.
Soul Eater NOT wird seinem Namen durchaus gerecht, da es doch eher ein Slice of Life im Soul Eater Universium ist, aber dennoch ab und an die Qualitäten der Hauptserie aufblitzen lässt. Vor allem das Finale schlägt doch eher die Richtung Soul Eater ein, auch wenn es das Ziel nicht ganz erreicht. Die ganzen Auftritte der "alten" Charaktere sind nett gemacht und die Hauptcharaktere sind liebenswert^^
Ich bin ehrlich gesagt von No Game No Life nach nun sechs Folgen nicht allzu begeistert. Das, wovon die Serie am meisten lebt, nämlich die Spiele, sind oft nicht sonderlich gut durchdacht. Die Serie versucht den Hauptcharakter bzw. die beiden Geschwister als hochgradig intelligent darzustellen. Das wird aber sehr faul gemacht, weil erstens auf irgendwelche Regeln zurückgegriffen wird, wird vorher gar nicht erklärt wurden, weil zweitens die Gegner oft ziemlich dumm sind und weil drittens selbst das, was die Geschwister machen, nicht unbedingt so sinnvoll ist. Insgesamt ist das eine ziemlich bequeme Art, einen nearly almight protagonist darzustellen. Die Spiele selbst sind zwar ans ich spaßig, leiden aber meiner Meinung nach stark darunter, dass sie so offensichtlich als mäßig durchdachte Unterhaltung aufgezogen sind. Auch den Humor der Serie finde ich wenig ansprechend. Es ist eine Mischung aus Ecchi- und dem typischen Otaku-Humor kombiniert mit ein paar lustigen Situationen. Diverse Witze werden aber, wie in sie vielen anderen Animes auch, stark überstrapaziert. Zum Beispiel weiß ich mittlerweile, dass der Protagonist seine sexuellen Gelüste gern ausleben würde, dass muss mir die Serie nicht zehnmal unter die Nase reiben.
Es bleibt trotzdem einigermaßen unterhaltsam, aber von manchen Leuten (nicht von hier) wird die Serie ziemlich gehypt, was ich nicht nachvollziehen kann. Serien mit einem überlegenen Hauptcharakter oder "Battle of Wits" (bei NGNL kann davon aber definitiv nicht gesprochen werden) werden ja meistens gemocht. Deshalb mögen viele wohl auch Mahouka, obwohl die Serie in so vielen anderen Punkten unterdurchschnittlich bis schlecht ist. Ich mag sowas eigentlich auch, aber nicht, wenn es nicht glaubwürdig wirkt. In Mondaijitachi hat mir das z.B. besser gefallen, weil der Protagonist da einfach nur übertrieben stark war, aber nicht so pseudo-intelligent. Das war simpel, und das hat funktioniert. Es funktioniert aber nicht, wenn ein Charakter angeblich extrem intelligent sein soll, man als Zuschauer aber das Gefühl bekommt, das die Serie einfach nur bequem konstruiert ist statt sich ernst Mühe zu machen, diese Intelligenz intelligent zu demonstrieren.
Aber wie gesagt, ich finde die Serie trotzdem nicht schlecht. Nur halt auch nicht wirklich gut. Vielleicht wird die zweite Hälfte ja besser.
Yowamushi Pedal war ja durch die neun Monate ein ziemliches auf und ab, aber mit dem Finale hat es die Serie nochmal geschafft mich wirklich wütend zu machen. Dass sie die Interhigh in diesem Durchlauf nicht abschließen würden, hatte sich ja bereits abgezeichnet. Jetzt pausiert die Serie aber ernsthaft am zweiten Tag des Turniers, gerade nachdem die Asse in den Endspurt gegangen sind, für drei Monate. Ich kann mich nicht erinnern, einen derart beschissenen Cliffhanger bei irgendeiner Serie gesehen zu haben. (Mit Filmen ist das natürlich noch mal ganz was anderes)
Nunja, immerhin erhöht das wohl die Chance, dass ich mir zumindest den Rest der Interhigh noch gebe, wenn die Serie im Herbst zurück kommt.
...
Öh...
Eine Episode fehlt doch noch...
Also sollte das zumindest noch abgeschlossen werden
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Yowamushi Pedal 38/38: Ich war vorher bei Episode 20 und habe in den letzten Tagen den Rest geguckt. Es war... na ja, manchmal recht gut, aber insgesamt vom Pacing oft viel zu langsam und die Formal hat sich einfach immer wiederholt. Schon am Anfang habe ich das Gefühl gehabt, dass die Rennen ziemlich ins Extreme gehen. Deshalb war keine richtige Steigerung mehr möglich, mal abgesehen von den äußeren Umständen. Die Inter-High-Rennen sind zwar schon komplexer, aber das rettet es nicht. Dass jeder Charakter irgendeine Backstory bekommt, macht das ganze leider noch zäher. Bisweilen war diese Shounenhaftigkeit auch etwas lächerlich (Andy und Frank), teilweise aber auch positiv komisch (das Singen von Animesongs hat also heilende Wirkung). Insgesamt eine durchwachsene Serie. Sie hat mir schon die meiste Zeit über Spaß gemacht und ich werde auch S2 gucken, aber ein wirklich guter Sport-Anime ist Yowamushi Pedal nicht.
Fehlen noch Chaika und WIXXOS. Und irgendwann vielleicht Sidonia.
Muss, zweitbeste Serie nach Ping Pong in der Season
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Muss, zweitbeste Serie nach Ping Pong in der Season
...
Joah, aber ich warte lieber, bis die zweite Season beginnt. Oder hat die Serie ein "Zwischenende", bei dem man erst mal Pause machen kann? Ansonsten würde ich wie bei den Split-cour-Serien wie YowaPeda, Chaika und WIXXOS lieber warten.
Hitsugi no Chaika 12/12: War nett anzusehen. In meinen Augen hat die Serie keine großen Schwächen, aber ebenso auch keine große Stärken. Es gibt ein paar kleine Dinge, die mich etwas gestört haben (schlechte Antagonisten in den letzten Folgen), und ein paar, die mir ziemlich gefallen haben (z.B. der Illusionsnebel oder die Idee mit dem fliegenden Schloss, und die Action-Szenen allgemein). Insgesamt war es aber die meiste Zeit über ein recht spaßiger, aber keineswegs hervorstechender Anime. Handlung ist okay, Charaktere sind okay, Musik ist okay. Genug um mir auch die zweite Hälfte anzusehen. Vielleicht hat die ja auch noch ein oder zwei Highlights.
Dann kommt als nächstes WIXOSS dran. Habe gestern die erste Episode gesehen und sie hat mir ziemlich gut gefallen. Erstaunlicherweise konnte ich mich auch nur noch an Fragmente erinnern.