Gibts irgendwas diese Saison was man außer Jojo anschauen sollte? Hab aktuell echt keine Zeit in jede Serie mal rein zu schauen, aber wenn's wieder sowas wie Kill La Kill oder Samurai Flamenco gibt würde ich es dennoch gern wissen.
BTW Mako hat für mich die eindrucksvollste Kill La Kill Szene geliefert:
Eine weitere Szene wäre die Tea Cup szene direkt im Anschluss und das hier:
und das hier:
Muss insgesamt allerdings sagen dass Gurren Lagann deutlich mehr Szenen geliefert hat die ich mir heute noch gelegentlich auf Youtube ansehe weil sie selbst beim hundert tausendsten mal noch immer ziemlich beeindrucken:
Das Ende von Kill La Kill war auch sehr schön, aber Ryuko war mir als Character irgendwie nicht so interessant wie Simon oder Kamina. Bro's before Hoe's eben. Abgesehen davon ist bei der Satsuki Punch Szene die Qualität richtig in den Boden gegangen. Hoffe das wird noch für die Blu Ray gefixt.
Ich habe mir die erste Folge auch gestern RAW angeschaut - da das Spiel ja schon weit vorher durchgespielt wurde, sind Untertitel nicht zwingend notwendig grad. Fand den gezeigten Inhalt für die erste Episode okay - die Eigenarten der Charaktere, ihre Sprechweise wurde alles 1:1 gut übernommen. Anscheinend wurde auch Wert auf Kleinigkeiten gelegt - für ihr erstes Assignment der Reparatur der Windmühle musste ja ein Ersatzteil mit Alchemie hergestellt werden - auf dem Tisch sieht man exakt die genaue Anzahl der einzelnen Zutaten, die man dafür im Spiel auch gebraucht hat.
Was ich auch gut fand war, dass der Anime nochmal gut gezeigt hat, wie schlecht es um die Beschaffenheit der Welt steht im Kontrast zur gut gedeihenden Apfelbaumplantage. Die dargestellte Kampfszene war wirklich relativ kurz, aber ich gehe eh mal davon aus das auch beim Anime der Fokus im Inhalt auch mehr auf die Charaktere gelegt wird und den eigentlichen Handlungsfaden.
--
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Gibts irgendwas diese Saison was man außer Jojo anschauen sollte? Hab aktuell echt keine Zeit in jede Serie mal rein zu schauen, aber wenn's wieder sowas wie Kill La Kill oder Samurai Flamenco gibt würde ich es dennoch gern wissen.
...
Na, sowas wie Saummenco könnten wir jetzt noch nicht sehen, sind ja überall maximal zwei Folgen gelaufen. Und etwas abgefahrenes wie Kill La Kill haben wir auch nicht im Paket. Die Season ist oben gerade maximal bei "könnte gut werden", was bei deiner geringen Zeit wohl nicht genug ist.
...aber du könntest Gochuumon wa Usagi Desu Ka schauen, niedliche Mädchen und kein Grund in Flammen aufzugehen.
Zitat von Seldio
Atelier Escha & Logy Episode 1
...
Das klingt schon nice.
Ich freu mich auf die Subs :3
Gibts irgendwas diese Saison was man außer Jojo anschauen sollte?
...
Ich mach mal ein paar Empfehlungen so ein bisschen Genre / Art und schreibe ein paar Worte, da kannst du selbst raus ziehen ob du dirs ansehen willst, oder nicht. Habe allerdings nicht alle Serien angetestet, die schon angelaufen sind. Ich weigere mich Horrible Subs zu nehmen, was eben etwas nach hinten schiebt.
Generell:
Brynhildr : Ein seltener Fall von "Horror" Anime, gepaart mit Mystery und einer Reihe von Mädels. Manga ist vom Elfenlied Autor, auch wenn ich bezweifle, dass die Serie solche Züge annehmen wird. Wer aber das Genre mag, sollte hier echt reinsehen.
Wixoss: Eine originale Serie, die nach 2 Eps immer mehr anteased in eine Richtung zu gehen, die nicht mehr viel mit "moe girls spielen Karten" zu tun hat. Hier weiß natürlich keiner, was passiert, außer, dass etwas passieren wird. Vermutlich. Ich denke, hier ist eh der halbe Spaß dabei zu sein. Ob etwas gut ist, liegt im Auge des Betrachters, gerade bei dieser Art von Serien. Und da in dieser Season eigentlich alle anderen Serien relativ klar zeigen, was sie im Endeffekt machen werden dürften, ist Wixoss da ne nette Ausnahme. Die kann fast überall hin.
Fantasy:
No Game No Life : Hier gehts grob um "Spiele". Und von der ersten Episode her scheint es die selben Stärken und Schwächen zu haben wie "Problem Children Are Coming From Another World". Es hat nur keine Action.. vermutlich. Ich denke, mit dieser Serie sollte man gut unterhalten werden.
Fantasy/Action:
Black Bullet : Die Serie steht imo vor dem ganzen anderen Kram dieser Art von der Season: Mahouka, Chaika, Sidonia und co. Das Setting bietet am meisten Potential von den genannten Serien. Der Villain ist auch bereits etabliert und eine Art Clown. Und wer mag bitte keine Clown Villains. IT'S LIKE BATMAN. Yeah, no, but still. Das Konzept der Cursed Children und des "Virus" ist sehr interessant und bietet ordentlich Material für nette Unterhaltung.
Achja, nicht vom ersten Satz abschrecken lassen. In meinen Subs wurde da "ikiru" mit "survive" übersetzt und der Satz sieht sehr "well DUH!" mäßig aus. Ist eine falsche Übersetzung. Ikiru heißt "leben" (in allen denkbaren Formen). Ikinokoru ist überleben. Dadurch impliziert der Satz etwas und sieht nicht nur nach Captain Obvious aus.
Romance/Cuddle:
One Week Friends : Fluffy. Könnte langweilig werden, aber sollte für 12 Eps in dem Genre unterhalten. Und mehr wird der Anime ja nicht bieten.
Durchgedrehter Kram:
Kenzen Robo Daimidaler : Das ist.. sehr abstrus. Epische Musik. Miserabel designter Hauptrobo. Hi-Ero Partikel die die Energieequelle des Robos sind. Penis-Kanonen Alien Roboter. Wer durchgedrehten Kram haben will: HIER. Und wenns nur 1-2 Folgen sind. Wer nach dem von mir geschriebenen Interesse hat.. sollte reinschauen. Man wird nicht enttäuscht. Die Serie weiß wie bescheuert sie ist.
Ja. Daimidaler hätte ich auch gesagt. Superheld halt. Lol. Aber man muss mit der Art klarkommen wie der Anime halt so ist - dieses Kiru als "durchgedrehter Kram" bezeichnet.
---
Aber weiter im Programm mit den Sachen, die ich grad so gucke. Wollte eigentlich erst mal ein paar Episoden abarbeiten, aber da hat mich eine erste Episode so positiv überrascht, dass ich direkt was schreiben muss.
Ping Pong the Animation: Ping Pong interessiert mich nicht. Ich wollte gar nicht reingucken. Da aber viele hier schon was dazu schrieben und da es noitaminA ist, habe ich dennoch mal reingeguckt. Über den Artstyle hatte ich mich vorher nicht informiert - nur wegen nem Bild in ner Datenbank gedacht "wird bestimmt Schrott".
Aber als ich dann reinguckte war ich überrascht - hätte wohl, da mich Ping Pong nicht interessiert, dem Ganzen keine Chance gegeben, hätte ich nicht Aku no Hana gesehen, wodurch ich an so einen Stil gewohnt bin. Erinnert etwas daran - vermutlich wurde hier auch dieses Rotoskopie-Verfahren angewandt? Das Opening war musikalisch auch cool. Die Stimmen gefallen mir auch.
Nun, Ping Pong interessiert mich nicht. Aber das ist nicht schlimm. Scheint sowieso mehr um die Charaktere zu gehen. Die Sache mit den 2 japanischen Schülern, wovon der eine sich eher zurückhält - und dem Chinesen - das ist sehr interessant. Mir hat gefallen, wie das Gegenseitige Interesse geweckt wurde. Besoders beim Chinesen, der erkannt hat, wie "Smile" sich zurückgehalten hatte - und auch irgendwie spürte, dass dieser seine Sprache verstand(oder anders verstand, was gemeint war).
Das wird noch was für echte Männer. Freundschaft, Rivalität. Würde ich empfehlen, wenn man solche Themen mag - und wenn man den Artstyle mag(eventuell Aku no Hana schon mochte oder zumindest okay fand). Ping Pong mögen muss man nicht. Man muss nicht mal Sport an sich mögen. Wird mir - auf Grund der Thematik - besser zusagen als Aku no Hana, denke ich.
Ach, Black Bullet (Starship Lolis) kann man einfach so ohne Vorwarnung empfehlen, aber Captain Earth (coole Super Robot-Story mit einer soweit interessant aufgezogenen Prämisse) erwähnt man besser nicht?
Achja, nicht vom ersten Satz abschrecken lassen. In meinen Subs wurde da "ikiru" mit "survive" übersetzt und der Satz sieht sehr "well DUH!" mäßig aus. Ist eine falsche Übersetzung. Ikiru heißt "leben" (in allen denkbaren Formen). Ikinokoru ist überleben. Dadurch impliziert der Satz etwas und sieht nicht nur nach Captain Obvious aus.
...
In welchem Kontext denn? Denn "leben" und "überleben" kann man ja auch manchmal synonym verwenden. ("Ich will, dass du lebst", "Harry Potter, the boy who lived" etc.)
z.B. 彼は生きるためにずいぶん危ない橋を渡った。 (He took a lot of chances in order to survive.)
Fairy Tail Season 2 01-02: auch wenn ich den Manga lese gefällt es mir bei Fairy Tail besser alles in Motion und Farbe zu sehen <3 Auch die Soundtracks sind wie gewohnt super. Leider sieht es so aus als ob die Animationsqualität gelitten hat :c es wirkt alles Flüssiger aber zeitgleich Detailärmer und einige Seltsame animationen die ich fast schon als grobe fehler bezeichnen will haben sich eingeschlichen. Ich hoffe das legt sich noch.
12. April - Samstag
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai
Mekaku City Actors
...
Bring it on, SHAFT.
Happines Charge PreCure ep.10: Cure Honey ist OP.
Mit ihren blonden Haaren (zumindest in CureForm), ihrer netten Art und ihrer generellen Überlegenheit durch Erfahrung gegenüber den beiden Neulingen blau und rosa fühle ich mich etwas an Mami erinnert. Stirb nicht Honey ;___;
Nananana-Dingens mal angeguckt: Könnte man sicher was rausholen, aus dem Setting - wenn man den Mörder jagen würde. Aber vermutlich gehts erst mal ewig nur um diese Collection ohne näheren Zusammenhang zum Mörder und ohne spannend zu sein. Der unnötige Service und das Verhalten des Mainchars nervte etwas. Ich gebe mal noch eine Episode. Aber für noitaminA eher die schlechtere der beiden laufenden Serien momentan - da reicht mir eigentlich Ping Pong.
Ach, Black Bullet (Starship Lolis) kann man einfach so ohne Vorwarnung empfehlen, aber Captain Earth (coole Super Robot-Story mit einer soweit interessant aufgezogenen Prämisse) erwähnt man besser nicht?
...
Starship Lolis? Und ja, Captain Earth wird bewusst nicht erwähnt. Ep 1 war ein mix aus stock standard real robot (oh nein, ALIEN ANGRIFFE) gepaart mit 5 Minuten Technobabbel, den keiner braucht, und einer absolut bescheuert lustigen "Mecha-zusammensteck" Szene. Der Anime ist sehr real robot. Aber warum man ihn schauen sollte, wüsste ich momentan dann doch nicht. Wenn man allerdings real robot haben will, ist das wohl die beste Wahl diese Season. Oder man kommt mit Sidonia's Aussehen klar. Episode 2 ist jedenfalls noch sehr wichtig bei Captain Earth. Die Vorschau war seltsam.
Zitat von Narcissu
In welchem Kontext denn? Denn "leben" und "überleben" kann man ja auch manchmal synonym verwenden. ("Ich will, dass du lebst", "Harry Potter, the boy who lived" etc.)
z.B. 彼は生きるためにずいぶん危ない橋を渡った。 (He took a lot of chances in order to survive.)
...
Der Kontext ist nicht ganz klar, da der Satz kommt, wo ein Junge in Gefahr ist. Sprich, der hat ihn irgendwann mal gehört und er kommt ihm da zurück in die Erinnerung. Oder vielleicht hört er den auch später, das wird in dem Moment nicht klar. Die Szene bricht danach ab, könnte also ne Erinnerung gewesen sein. Die Übersetzung ist halt "If you don't want to die, live!". "Survive" schränkt nur unnötig ein, was der Satz heißen kann. Und ist eben strikt gesagt eine falsche Übersetzung. Warum etwas genau definieren, was im Japanischen lose war, wenn es nicht nötig ist? Fakt ist jedenfalls, dass sich "survive" da richtig blöd anhört.. und eben nicht notwendigerweise korrekt ist.
Wixoss gedroppt - aber die Episode 2 hab ich mir zur Belustigung noch angetan. Ist echt amüsant zu sehen, wie das Kartenspiel mal so beliebig genutzt wird - von den Autoren der Serie - nur um alles etwas zu dramatisieren. Da geht es dann sogar, dass Akira sehr viel mehr Karten spielen kann, währen die andere nur eine Karte spielen konnte. War recht lustig. Dann die Sache mit den komischen Wünschen die eh belanglos sind und auch so erreicht werden können(Freunde findet man auch so - den Bruder könnte die andere einfach mit ihren Titten überzeugen, der ist doch am Ende bestimmt eh nur ein 08/15-Haremkerl und springt auf alle Titten an).
Gucke ich nicht weiter. Da kann man nur Spass haben, wenn man drüber lacht - selbst bzw. gerade wen da noch ernstere Sachen verbaut sein sollten. Das passt so gar nicht, wenn man es so reinzwingt zu den Moemaedchen(wo seltsamerweise auch nur die Mädls das Spiel spielen als Selectors).
Black Bullet Ep. 1
Ah, warum kann ich meinen schrottigen B-Action-Müll wo junge Erwachsene gegen Riesenspinnen kämpfen nicht haben ohne verkackten Loli-Fanservice? Oder war das teilweise als Parodie angelegt? Was ich allerdings cool finde, sind der Soundtrack (vor allem das OP ist geil), die fetzig inszenierte Action, die hübschen Splattereien und der King Torture-Gedächtnis-Bösewicht. Ich überlege noch ob ich das Ding droppe oder nyet.
Chaika Ep. 1
High-Concept-Fantasy-Schlock. Setting: Gefällt mir. Mag Ausdrucksweise der Protagonistin. Mag nicht dass eine "Ich kann nicht glauben dass das nciht Sperma ist!"-Szene drin ist. Animationen hübsch. Soundtrack schön. Böses Einhorn nett. Explodiert in hübscher Blutfontäne. Mag die Serie, glaub ich.
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.04.2014 um 19:42 Uhr)
Diese Art von Kultur ging wohl an mir vorbei. *hust* I'm sorry. Man verzeihe mir also, dass ich da keine Verbindung sehen konnte.
Zitat von steel
Starship Troopers + Lolis.
Black Bullet Ep. 1
Ah, warum kann ich meinen schrottigen B-Action-Müll wo junge Erwachsene gegen Riesenspinnen kämpfen nicht haben ohne verkackten Loli-Fanservice?
...
Ich denke, dass das cursed children Konzept auch besser funktionieren würde, wenn die Mädchen ein wenig älter wären. Denn so wie es ist, sind ihre Annäherungsversuche nichts, was man sehr ernst nimmt.
Abseits davon:
Blade and Soul Ep2: Wtf? Ich dachte, dass die erste Episode irgendwie was mit der zweiten zu tun haben dürfte. Der ganze Aufbau mit dem Dorf und der Frau, die vermutlich zum Maincast kommt oder so. Anscheinend nicht. Überhaupt war Episode 2 so.. belanglos. Die Protagonistin redet insgesamt keine 10 Wörter. Man weiß nicht, was sie will. (außer ganz grob "Rache", dank Ep1) Geht sie in eine Stadt rein und nach 15 Minuten Anime wieder raus. Was hats gebracht? Nix! Immerhin gabs miserable Tanz cgi (die man nochmal im Ending bewundern durfte!) und einen.. amüsanten.. Kampf.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Protagonistin jetzt einfach dumm ist, oder nicht. Man findet ja nix über die raus. Sie wandert einfach nur. Und kämpft. Und zeigt ihr "wanted" Zeichen immer mal wieder, obwohl sie doch eigentlich wissen müsste, dass das Zeichen problematisch ist. Also stille Protagonisten sind ja eine Sache. 0 Gedankengang geht vllt auch in manchen Umständen. Aber hier wirkt das alles nur, als wenn es schlechtes Writing tarnen soll. Da die nie was von sich gibt, kann alles geplant gewesen sein und irgendwohin führen. Wird es vermutlich nicht. Man weiß es nur nicht so genau.
Bokura wa Minna Kawaisou Ep2: Wie Ep1 eigentlich. 1 mal aufs Maul. DIE OMMA!!! Und wenn der letzte Teil vom Cast nächste Woche auch noch nett genug ist, gehts auch sicher so weiter in den nächsten Folgen.
Gerade fertig geguckt. Und ich muss sagen, ich bin doch relativ begeistert von der Serie. Die Musik ist sehr schön, beide Hauptcharaktere sind mir sympathisch (Ist das ein Fuchsschwanz an Escha? ) und die Handlung beginnt sich sehr langsam zu entfalten - das Pacing könnte kaum slower sein. Aber gerade bei so einer Serie stört mich das überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin sehr interessiert mehr über die Orte und alle Charaktere zu erfahren. Wenn mich die Serie weiterhin so packt, dann besorg ich mir vielleicht sogar das Spiel. Auch darüber habe ich bisher hier im Forum nur gutes gehört.
Sidonia no Kishi Episode 1
Der Auftakt der Serie war spannend. Die paar Mecha Kämpfe die ich bisher sehen durfte schreien nach mehr. Generell mag ich Space Operas sehr gerne, und diese hat alle Zutaten die es braucht um eine gute Serie für mich zu erzeugen. Der Soundtrack wirkt angenehm nach in den Ohren, und bis auf die teils schrecklichen CG Animationen gefallen mir gerade die handgezeichneten Dinge in der Serie sehr gut. Überhaupt scheint mir wurde hier sehr auf Details geachtet. So sieht man z.B. den Schmutz auf der Kleidung der Piloten, und viele Backgrounds haben Kleinigkeiten zu bieten, die das ganze Bild umgemein verstärken. In Hoshijiro und Izana habe ich auch schon zwei Charaktere gefunden die mir sympathisch sind. Auch interessant: Es gibt geschlechtlose Menschen die sich ihr Gender nach Auswahl des Partners aussuchen können.
Black Bulett Episode 1
Bisher ziemlich gut. Die Mischung aus Brutalität durch die Gastrea und der Children stehen im Kontrast zu dem Humor der Charaktere. Ich muss Kiru hier auch zustimmen, das es eine der Serien ist wo einiges an Potential drin steckt- ich hoffe sie werden es richtig nutzen und eine unterhaltsame Serie daraus machen. Die Musik fand ich ganz okay, nicht schlecht, aber auch nichts was mir sonderlich in Erinnerung bleibt. Karl und ich hatten ja schon darüber gesprochen das es seltsam ist wie kalt die Menschen von der Seuche durch die Gastrea gelassen wird. Ich meinte, ja, natürlich versuchen sie den Weg in die Normalität zurückzufinden, und sie haben sich auch entsprechend gegen eine Invasion geschützt. Das kann ich sogar nachvollziehen - Aber was mich aber mehr irritiert ist das der Hauptheld trotz seines Kindheitstrauma eine Frohnatur zu sein scheint. Aber vielleicht überspielt er seine Gefühle auch einfach. Enju ist ziemlich mighty, aber ansonsten fucking nervig. Dagegen finde ich Kisara richtig toll. Bitte gebt mir noch mehr von ihr
Ist das übrigens deren ernst das sich die Main Chars nur von Sojosprossen ernähren? Seriously? Da ist irgendwie creepy
Hitsugi no Chiaki Episode 1
Give me Gore, kewl Action und some whitehair loli with hardcore eyebrows. Count me in, man. Count me in !
Die Serie zählt für mich schon jetzt zu den positiven Überraschungen in dieser Season. Neben einer Handlung die Interesse weckt und mich zum weitergucken animiert, mag ich hier besonders die actiongeladenen Kämpfe. Der Kampf gegen das Einhorn hat mir auch gezeigt das sie sich auch nicht vor Blut und Gewalt scheuen Bitte mehr davon.
Seikoku no Dragonar Episode 1-2
Mädels, Drachenmädels, Titten und Panty Shots. Ja - das fühlt sich an wie Walkure Romanze ohne Handlung. Ich habe bisher zwei Folgen gesehen, und es macht mich momentan etwas traurig. Die crazy doctor bitch hat das ganze jetzt nicht unbedingt aufgelockert. Ich hoffe ich werde hier noch unterhalten ansonsten.... aber erstmal weitergucken. Die Serie hat auch ein paar Sympathieträger, wie Rebecca und Veronica. Mal schauen wohin das führt.
Gokukoku no Brynhildr Episode 1
Der mistery Factor ist definitv das was mich an der Serie gecatched hat. Unterlegt wird das ganze von einem netten Soundtrack und einer bisher unschlüssigen Handlung. Wir tappen hier noch Großteils im dunkeln. Leider finde ich bisher keinen der Charaktere irgendwie sympathisch. Das Opening fand ich jetzt nicht ganz so geil, wie ich es eigentlich erwartet hatte, nachdem ich Karls Kommentar hierzu gelesen habe. Aber die Geschmäcker gehen halt auch oft genug auseinander. Die Serie scheint mir jedenfalls unterhaltsam genug um sie weiterzugucken.
Baby Steps Episode 1
Die Serie ist wie erwartet ziemlich gut. Ich kenne ja schon den Manga und mag Sportserien sowieso sehr gerne. Nun muss ich aber leider jegliche Annahme von euch zerstören die Serie hätte over the top Spezialtechniken wie in Prince of Tennis. Dem ist nicht so. Baby Steps bleibt hier realistischer, das macht die Serie aber auch so gut. Maruo ist ein Sympathieträger der sich mit Köpfchen und System zu einem talentiertern Tennspieler mausert. Sein Verhältnis zu Natsu und Takuma verändert sich dadurch nachhaltig, aber lasst euch überraschen.
Deshalb schreib ich meine Beiträge über Anime immer erst in Evernote rein
Mekaku City Actors ep.01: Was soll man sagen? SHAFT!
SHAFT, es ist SHAFT, yuppie. Whoo SHAFT. SHAFT SHAFT. Es ist so SHAFT, dass es weh tut. Ich habe keine Ahnung was ich da sehe.
Kamigami no Asobi ep.02: Nichts passiert. Aber es ist besser nichts passiert als bei Amnesia. UND WARUM SO VIELE CHARAKTERE, ich kann mir das nicht merken
Bokura wa Minna Kawaisou ep.02: Die Supportcharaktere tragen diese Serie definitiv. Aber die Szene zwischen den Mains um die Venus war ganz lustig. Die Soundwork Kommentare sind auch lustig. Leider ist sie mir etwas zu stoisch. Paar zu viele Perversenwitze, mal sehen ob die Serie Folge 3 übersteht.
Neptune OVA: Eine OVA aus dem Bilderbuch, so möchte ich es haben. Anstatt random Fanservice Folge eine Abrundung des Endes. Wir bekommen hier eine Fortsetzung und einen richtigen Abschluss der Geschichte mit neuem Opening und allem was die Serie unterhaltsam gemacht hat. Vor allem Plutia :3
Ich erwartete das Spiel mit Freuden
Soredemo Sekai wa Utsukushii 02: Es geht recht lustig weiter und die Dramatik mit dem Pfeil war ein wenig zu dick aufgetragen, aber das gehört irgendwie dazu^^ Das der Regen aber das "Inferno" im Inneren des Gebäude löscht wirkte schon ein wenig albern, auch wenn ihre Kräfte da sicher was ausrichten können. Mir gefällts.
Mahouka Koukou no Rettousei 02: Der Prota sollte seiner Schwester einfach mal ne Kopfnuss verpassen, viel zu nachlässig der Junge. Seine Incest Witze sind aber so klarer Fanservice, das ich es schon lustig finde. Aber so wie's aussieht sind alle Schüler da irgendwie Militär? Ok, dafür war der Testkampf allerdings langweilig und sie hätten vielleicht diese magische Knarre etwas besser erklären sollen. Das Ding ist zwar vermutlich auch nur eine Art Fokus aber das kam in Verbindung mit den Regeln halt doch etwas seltsam rüber. Erst sind Waffen verboten und dann tritt direkt einer mit einer Pistole an? xD
Davon ab erinnert mich die eine grauhaarige Class 1 Schülerin von Aussehen stark an Angelic Layer^^
Mekaku City Actors 01: Okay, wir haben eine KI, die eher Virus mit Nervpotential ist und einen Neet, der sich von dieser KI herumordern lässt. Dazu dann jede Menge Einzelbilder, Rückblenden? und Visionen? die bestimmt was zu bedeuten haben. Der Terrorangriff war allerdings sehr seltsam, auch wenn die ganze Folge etwas seltsam ist. Aber keiner der Terroristen hat versucht dem umfallenden Plunder auszuweichen und dann logt der Prota einfach seine KI ein und wird ohnmächtig? What? Wieso hilft das denen überhaupt weiter und ist 100% sicher? Wenn das Kaufhaus wenigstens automatische Waffen oder sowas gehappt hätte :/
Mal schauen was die Leute mit den roten Augen noch so hergeben. Fand es gut, dass der eine beiläufig seine Fesseln abgelegt hat, nettes Detail.
Also ich denke bis Ep.3 gebe ich der Serie noch, aber momentan kann sie mich noch nicht wirklich überzeugen.
Blade and Soul (Episode 2)
Hmm ich hätte nicht gedacht dass auf die vorherige Folge gar kein Bezug mehr genommen wird. Dadurch wirkt es ziemlich seltsam das sie sich die Haare abgeschnitten hat, normalerweise hat das ja in Animes immer eine Bedeutung hier war es halt komplett random. "Oh das Imperium hat dir deine Heimat weggenommen und alle ermordet die du kanntest. Weißt du was? Viel Spaß damit ich hab Bock auf eine neue Frisur! Bye!"
Davon abgesehen stolpert Aruka (Ich finde es klingt auch mehr nach Aruka als Alka.) etwas planlos umher. Ok in der nächsten Stadt sind auch Leute vom Imperium? Ok lass dorthin gehen. Außerdem hätte sie viel weniger Probleme wenn sie was mit langen Ärmeln anziehen würde oder sich einen Verband über ihr Zeichen machen würde. Weiß nicht ich brauch ehrlich gesagt etwas mehr als Boobs, Babes und Blood. Ich schau mal noch eine Episode bevor ich mich entscheide was ich damit mache.
Akuma no Riddle (Episode 2)
Ok jetzt sind ja alle Bedingungen abgesteckt und es kann los gehen. Ich hoffe dass die Mordversuche von jetzt an weniger halbherzig ablaufen, denn in Episode 2 fiel es mir schwer in den Mädels kaltblütige Assasinen zu sehen. Aber Ok die Regeln war noch nicht festgelegt. Das Pairing Tokaku x Haru finde ich bisher überraschend liebenswert. Da wir jetzt über Harus Vergangenheit in Kenntnis gesetzt wurden, gehe ich mal davon aus das es andere Überraschungen geben wird. Ich bleibe vorerst dabei, bei meiner momentanen Auswahl an Serie für die Season bewegt sich Akuma no Riddle aber trotzdem im unteren Bereich.
Knights of Sidonia (Episode 1)
Ich komme mit der Optik der Serie doch überraschend gut zurecht. Die Hintergründe sind Klasse, und bei den Charakteren hatte ich am Anfang des Mangas bisweilen Probleme sie auseinanderzuhalten, und in diesem Licht finde ich die Charaktere im Anime eigentlich gar nicht schlecht. Nur die Gauna werden der Vorlage absolut nicht gerecht. ;_; Ihre organische Beschaffenheit ist aber schwer zu übertragen genauso wie Niheis ganzer Stil.
Im Vergleich zum Manga haben sie bisher den Aufbau der Gauna mit der Plazenta und dem Kern nur unzureichend erklärt. Ich hoffe das holen sie noch nach. Davon abgesehen fehlten mir nur Details, wie das Tanikaze von den meisten auf Grund seines Geruchs gemieden wird. (Da ihm die Fähigkeit zur Photosynthese fehlt, muss er mehr essen und hat einen anderen Metabolismus.)
Außerdem hab ich Sidonia noch nicht ausreichend für den Umgang mit Mechas gelobt. Es gibt keine versteckten (mystischen) Superpowers bei den Mechs, keine Transformationen und auch keine Fusionen. (Wenn man jetzt von den schon gezeigten Formationsflügen absieht.) Es sind einfach nur Maschinen und das finde ich Super. Oh und mir gefällt sowohl das Opening als auch das Ending ganz gut.
Und Storymäßig stehen wir ja noch am Anfang. =)
Captain Earth (Episode 2)
Hier haben wir was Mechs angeht natürlich den gegenteiligen Ansatz zu Sidonia. Die Mechaanteile begeistert mich dann auch nicht sonderlich. Bei den Charakteren mag ich das Design ganz gerne, aber zu den Charakteren von Hana und Teppei kann man ja noch nicht viel sagen. Der Hauptcharakter ist halt ein typischer Protagonist von wegen „ich mach einfach mal und es wird schon klappen“. Ist aber alles noch im erträglichen Bereich. Nur der Kerl von Salty Dog ist einfach total überzogen unsympathisch dargestellt. =/
Ich glaube ich muss die Folge auch noch mal schauen wenn ich wacher bin, weil ich nicht gecheckt hat welcher Anzugsträger jetzt mit wem gegen wenn interagiert. =/
Mekakucity Actors (Episode 1)
Ich hab echt keine Ahnung wo das hingeht, aber bisher bin jedenfalls interessiert. ^^
Das Charakterdesign gefällt mir schon mal sehr gut und die Farbanwendung gegen Ende der Folge hatte auch was für sich. Die Chemie zwischen Ene und Hauptcharakter ist bisher auch unterhaltsam. Ansonsten haben wir bis jetzt subtile Superpowers, eine ziemlich hochentwickelte KI (Ene) die als eMail Anhang verschickt wurde, crazy Stuff mit dem Zeitkonzept und nicht zu vergessen die Geschichte eines "Dämon" in der Postending Screentime. Mal sehen was sie aus all den Versatzstücken basteln. Ich bleibe jedenfalls erst mal dran.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)