Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Ich sehe das genau andersherum, diese Befehle sollten nie eingesetzt werden. Oder wie Corti sagen würde: Es handelt sich um Wunschdenken der Entwickler, dass die Dialoge dann wie gesprochen klingen. Maker-Spiele haben geschriebene Dialoge und so sollte man sie auch handhaben. Die Auslassungspunkte symbolisieren schon eine Pause, man braucht keine mehr einbauen, die stört nur den Lesefluss. Als Spieler würde ich bei solchen Dialogen mit "Timing" verzweifelt auf Shift hämmern, damit ich den kompletten Dialog sofort lesen kann. Und dann wird er übersprungen. xD
Wenn ich einen sofortigen Lesefluss haben möchte, lese ich ein Buch. Andernfalls ist das für mich einfach ein seelenloses Getippe seitens des Makers gewesen. Für mich ist der Maker kein Buch, weshalb ich dieses Feature mit Vorliebe nutze. Die Ace Attorney-Reihe hat davon auch sehr profitiert und ich orientiere mich auch daran in einer anderen Form, die nichts mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Zudem habe ich auch nicht über die Geschwindigkeit gesprochen, sondern über das Timing, Kelven. Bitte differenziere etwas genauer, ich möchte jetzt nicht in die Schublade gesteckt werden, dass ich mich nicht gut genug ausgedrückt habe. :ugly:

Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
@Zakkie:
Ah, okay ~ Ja, da muss ich mich auch Kelven anschließen. Text ist Text und keine Sprachausgabe. In Büchern funktioniert das ja schließlich auch, mit den Pausen.
Ich lasse lieber jeden in seiner eigenen Geschwindigkeit lesen, als dem Spieler zu diktieren, wie schnell/langsam er den nächsten Text lesen soll.
Diese Befehle sind natürlich trotzdem reichlich vorhanden, aber nur an Stellen, wo ich das Timing perfekt auf Sounds, Bewegungen usw. abstimmen musste.
Bei normalen Dialogen mache ich das lieber nicht, führt bei vielen schnell-Lesern zu Frust.
Naja, schade darum.