Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: [DynRPG] DynPEC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    EDIT: @next frame-> stimmt, mein Fehler!

    Okay! Das sieht schon wirklich gut aus. Ich habe jede der neuen Funktionen bereits mal getestet und sie funktionieren alle fehlerlos! Danke Kazesui, das macht das ganze schon wieder wertvoller!

    Noch ein paar Dinge und Verbesserungsvorschläge, die mir bei meinen Tests aufgefallen, oder in den Sinn gekommen sind:

    (@Cherry -> Ich verstehe. Dann muss ich das freilich von der Liste streichen...)
    -Würde es auch gehen, dass du einstellst, beliebig viele Befehle in einem einzigen Kommentar abzufragen? Das wäre natürlich noch komfortabler und ginge dann auch schneller, wenn man mal irgendwo (bei Abfrage(get) oder Bestimmung(set)) mal etwas ändern will - seien es Zahlen oder Variablennummern. Klar geht es auch so, aber falls das keine großen Umstände macht, dann wäre das erfreulich!

    -@pec_get_rotation_angle
    Bei einem Picture, das sich die ganze Zeit rotiert, wird die gesamte Rotation abgefragt (wie viel Grad sich das Picture bisher -jede Rotation miteinbezogen- gedreht hat). Das ist natürlich auch nicht schlecht, wenn man das abfragen kann. Doch vielleicht sollte da noch eine Parameterabfrage von nur 360° insgesamt dazu (z.B. Uhrzeit->45°=3Uhr; Hebelstellung -wenn auf 30°- Endboss-Tür geöffnet...). Denke, das wäre auch sinnvoll.

    -Kannst du eventuell auch eine Funktion zum Stoppen einer aktuellen Picturebewegung und eine zum Weiterbewegen einbauen? Das wäre (selbstverständlich, wie ich denke) ebenfalls äußerst praktisch (Also: Pause; Play)!

    (PS: Weiß nicht, ob du das übersehen hast, aber ist dir auch die vertikale Spiegelung möglich einzubauen?)

    Geändert von Oktorok3 (05.01.2014 um 16:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •