Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Cornix
Ich denke auch, dass sich der RPG Maker und ähnliche Werkzeuge vor allem an die Entwickler richten, die nicht programmieren wollen - unabhängig davon, ob sie es können oder nicht. Aber umgehen die Maker-Entwickler das Programmieren wirklich? Der Eventcode des Makers ist im Prinzip auch eine Programmiersprache und wenn man ein komplexeres Script schreibt, dann stecken dahinter ähnliche Überlegungen wie bei einer Funktion/Methode einer höheren Programmiersprache. Natürlich ist die Gruppe, die Custom-Menüs und -Kampfsysteme baut, nur eine von mehreren und viele aus ihr machen das nur, weil sie das Standardsystem für zu eingeschränkt oder zu langweilig halten. Trotzdem solltest du nicht vergessen, dass es diese Gruppe gibt - Entwickler, die zwar nicht richtig programmieren können/wollen, aber dennoch die höchstmögliche Flexibilität bevorzugen.
Der GUI-Code ist selbstverständlich Turing-Vollständig und damit einer Programmiersprache ebenbürtig. Das stelle ich auch keinesfalls außer Frage.
Ich habe ja vor dem GUI-Code enorme Macht zu geben und ihn noch sehr viel weiter aus zu bauen als er im Maker vorkommt. Er würde einer richtigen Programmiersprache schon sehr ähnlich werden, mit globalen und lokalen Variablen, Datenstrukturen und einer objektorientierten Datenbank im Hintergrund.

Aber ich will dennoch keine richtige Programmiersprache zur freien Verfügung stellen. Alleine schon aus technischer Sicht wäre es mir persönlich ein zu großer Aufwand, vor allem auch die Sicherheits bedenkenfalls jemand die Möglichkeiten missbraucht.