Zitat Zitat von x3Shainex3 Beitrag anzeigen
Ja supi schaue hier dann die nächste tage mal rein, würde das gerne mal auf englisch durchspielen, schreib auch in paar wochen meine klausuren ist ja ne super vorbereitung :-)
Ich warne dich vor: Ich habe das Spiel von Juni 2012 bis August 2012 übersetzt und je nach Tag 2-8 Stunden durchgehend drangesessen.
Also Tipp-, Rechtschreib- und Grammatikfehler werden sich bei dieser Arbeitsweise eingeschlichen haben. Es ist etwas völlig anderes, wenn du jeden Tag bloß eine halbe bis zu einer ganzen Stunde übersetzt oder durchgehend für bis zu acht Stunden. Da schnallst du ab und Fehler kommen einfach.
Wäre die Übersetzung ein Spiel, wäre es in der späten Alpha- oder mittleren Betaphase. Wenn du es für eine Englisch-Vorbereitung spielst, dann tue so, als wärst du ein Betatester, der die Übersetzung auf Fehler überprüft.

Sollte dein Englisch dafür noch nicht gut genug sein, dann lasse es besser und schaue dir ein paar Folgen deiner Lieblingsserien auf Englisch mit englischen Untertiteln an.

Ich antizipiere schon die nächste Frage: Warum hast du nicht noch Finetuning betrieben?
Finetuning habe ich nicht betrieben, weil ich dann mit der Vorbereitung auf das Abitur beschäftigt war, das Latinum anstand und im Forum Funkstille herrschte. Dann gab es noch ein paar Todesfälle in der Familie und ich musste mein Studium organisieren, da dachte ich an vieles, nur nicht mehr an Finetuning.

Inzwischen hat sich mein Englisch stark verbessert und wenn ich zurückblicke, fallen mir wiederum Fehler auf, die ich heute nicht mehr machen würde.

Was die Lokalisierung angeht: Alle Eigennamen blieben erhalten. Ich wollte Dankwart nicht in Thankwart oder Wahnfried in Insanoman umbenennen. Wenn ich die englische Version vom neuen Düsterburg mache, werde ich die Originalnamen beibehalten. Grandy und Libra sollten weniger Probleme bereiten. So gesehen dürfte eigentlich nichts schiefgehen, solange kein Charakter ein "ei" im Namen hat.

Für die Redewendungen habe ich Alternativen auf Englisch gesucht.