Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
Wenn du in einem Event Held ID 4 der Party hinzufügst, bleibt der Befehl nach der Kopie in ein anderes Projekt unverändert, auch wenn der Held dort die ID 7 hat. Die einzige Option welche es da für eine Autokorrektur seitens des Makers gäbe wäre eine Referenzierung über den Namen, was zu ganz anderen Kollisionsproblemen führt.
Wenn eine Gruppe nicht einmal dazu imstande ist, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer mit der selben Datenbank arbeiten, dann liegen da ganz andere Dinge im Argen, als "nur" eine technische Unzulänglichkeit des Makers, denn dann hat da offenbar niemand auch nur die geringste Ahnung von koordinierter Arbeit. Das ein Teammitglied die Datenbank verwaltet und aktuell hällt, sollte selbstverständlich sein. Wenn es Teams gibt, die sogar dabei Probleme haben, sowas zu organisieren, dann ist das eher ein "Wir wurschteln alle drauf los" als ein "Wir arbeiten im Team".
Und darüber zu diskutieren, ob eine Teamarbeit unter solchen Vorraussetzungen möglich ist, ist unnötig.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Aber mal in die Runde gefragt: Hätte denn jemand Lust zusammen mit mir den Beweis anzutreten, dass Teamprojekte funktionieren können bzw. genauer dass Spiele von der Zusammenarbeit profitieren? Ich finde den Gedanken schon interessant - was passiert, wenn die kreative Energie von mehreren kombiniert wird? Natürlich sollten wir das an einem kleinen Projekt ausprobieren, ein Rollenspiel-Epos bindet zu lange.
Ich halte das wie Corti. Wenn ich noch Kapazitäten frei hätte, würde ich mir selbst helfen

Abgesehen davon, arbeite ich eh nur noch mit dem ACE, was das ganze natürlich schwerer macht, weil den ja längst nicht jeder hat. Das einzige, was mich vllt wirklich noch reizen würde, wäre ein kleines Horror-Adventure ... aber ich arbeite wie gesagt nur noch mit dem ACE.