Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Suche Partner und unterstützer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Außerdem ist 15 ein schlechtes Alter für den Einstieg in ein solches Projekt, weil dir der Gesetzgeber mit deinem nächsten Geburtstag ein paar Freiheiten gewährt, die du bisher noch nicht hast. Und wenn sich dein Lebendwandel dann plötzlich dahingegehend verändert, das du zwischen Mädchen und Partys keine zeit mehr zum Makern findest, fange ich wieder bei null an.
    Weiß nicht, das Risiko wirst du immer haben - also, dass sich niemand für dein Projekt 5 Jahre an die Heizung neben dem Rechner kettet, ist ja zu erwarten, zumal selbst bei ernsthaftem Interesse an einer Zusammenarbeit man allenfalls abschätzen kann, wie viel Spaß einem die Arbeit daran und mit dir langfristig machen wird.
    Jemanden, der behauptet, mit 100%iger Sicherheit die nächsten paar Jahre (du deutetest ja an, dass das noch ein bisschen zu tun ist) auf freiwilliger Basis zur Verfügung zu stehen, würde ich für einen Schnacker halten; und ob man in einem Vierteljahr 16, 18 oder 21 wird, man in absehbarer Zeit heiratet, das Studium, die Ausbildung oder die Schule beendet oder der Arbeitsvertrag an der Uni ausläuft - ich fürchte, ein nicht ganz kleines Risiko der Mitarbeiterflucht aufgrund wechselnder Lebensumstände wird immer da sein. Da find ich 16-Werden nicht so heftig - aber du denkst ja ganz schön weit.

    An Soul96:
    Du hast nichts zu tun? Du postest doch ständig Bilder von selbstgemachten Chipsets in den Mappingthread - ich hätte schwören können, du bist da an was dran! Machst du das echt nur aus Spaß und Fingerübung?

    Geändert von Topp (10.12.2013 um 17:50 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    An Soul96:
    Du hast nichts zu tun? Du postest doch ständig Bilder von selbstgemachten Chipsets in den Mappingthread - ich hätte schwören können, du bist da an was dran! Machst du das echt nur aus Spaß und Fingerübung?
    Jo, ist mehr aus Spaß als für ein Projekt ^^
    Übung macht den Meister und ich will nicht "einrosten"

  3. #3
    Hört sich natürlich blöd an, dass du wegen des Berufs mehr Zeit brauchst, aber so geht's den Meisten leider :/
    wünsche dir alles gute dafür.

  4. #4
    Hallo Zakkie,

    Der Zeitmangel steht in diesem Fall nicht unbedingt der Vollendung im weg, lediglich einer realistischen Releasezeit. Wenn ich niemanden finde der mir hilft, brauche ich alleine noch 10+ Jahre. Werd ich das Spiel trotzdem vollenden? Mit sicherheit. Wird sich in 10 Jahren noch jemand dafür interessieren? Das ist eine andere Frage ...

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    v

    Geändert von Vallastheking (16.12.2013 um 12:29 Uhr)

  6. #6
    Hallo caesa_andy,

    gleich vorweg. Kann dir leider auch nicht helfen (Zeitmangel), will dir aber ein paar Tipps und Verbesserungen vorschlagen.

    Zu deiner Anfrage:
    Ich würde dir empfehlen auch in internationelen RPG-Foren zu fragen. Alles was nicht mir deutschen Textinhalten zu tun hat können die sicher auch umsetzten.
    In diesem und anderen deutschen Foren sind ja anscheinend nicht viele "hochwertige" Maker vorhanden.
    Wenn ich hier in die Spielegalerie schaue finde ich 1 bis 2 gute Spiele für den VX und für den VX Ace ist deines das Einzige wirklich großartige Spiel

    Wenn ich es richtig verstanden habe suchst du einen Mitarbeiter für mehrere Jahre.
    Dann solltest du mMn etwas mehr anbieten. Es handelt sich ja dann wirklich förmlich um Arbeit...
    Einen Crediteintrag mit einem Usernamen finde ich etwas wenig. Würde raten den Leuten die den VX kennen eine VX Ace Version zu spendieren XD oder halt andere kleine Geschenke... Etwas was die Motivation mehr steigern würde für dich zu arbeiten.

    Wünsch dir jedenfalls noch viel Glück bei deiner Suche.


    Zu deinem Spiel:
    Ich habe etwas über zwei Stunden gespielt und häng immer noch im ersten Kapitel...
    Macht mir bis jetzt sehr viel Spaß. Deine Maps sind fantastisch und die Weltkarte. WOW, da musste ich echt staunen. Toll umgesetzt

    Genauso das Kampfsystem - was sehr viel Strategie benötigt. Den Kampf gegen Leopold konnte ich mit 1 und 2 TP geradeso gewinnen. Und was nach dem Kampf kam - Fantastisch!

    Insgesamt sehr viele schöne Ideen großartig umgesetzt. Bleib auf jedenfall am Ball.


    Tipps:
    Ich würde den Prolog unbedingt in das Spiel zwangsintegrieren. D.h. die Frage ob man diesen überspringen will einfach weglassen. Der ist so toll gemacht, den MUSS man spielen.

    Die Statusfähigkeiten mit Immun gegen Gift etc. würde ich weglassen. Wird man vergiftet, verwirrt und verstummt stehen dort gleich sechs Symbole. Könnte vielleicht zu viel werden.

    Den GameOver-Screen würde ich verschönern. Finde ich zu schlicht.

    Im Kampf bekommt man ab und zu 0 Lletes. Muss man mMn nicht erwähnen, wenn man eh nichts bekommt.

    Kannst du mir außerdem noch das mit dem Fix001 erkären? Da blicke ich noch nicht dahinter was der bringt (ist doch nicht von Dark Souls...?)


    VG Memorazer

  7. #7
    Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
    Zu deiner Anfrage:
    Ich würde dir empfehlen auch in internationelen RPG-Foren zu fragen. Alles was nicht mir deutschen Textinhalten zu tun hat können die sicher auch umsetzten.
    In diesem und anderen deutschen Foren sind ja anscheinend nicht viele "hochwertige" Maker vorhanden.
    Wenn ich hier in die Spielegalerie schaue finde ich 1 bis 2 gute Spiele für den VX und für den VX Ace ist deines das Einzige wirklich großartige Spiel
    Es gibt hier sicher genug Leute, die was auf dem kasten haben, da bin ich mir sicher. Internationale leute nutzen mir herzlich wenig, denn ganz ehrlich, ich würde auch nicht an einem französischschprachigen projekt mitwirken wollen, eifach weil ich dann bei der erstellung eines Spiels helfen würde, dass ich dann selber nicht einmal spielen kann. Wer des deutschen nicht mächtig ist, ist als Hilfe für three Moons leider nicht geeignet, so lange ich keine Übersetzung in's Englische Vornehme. Und das hätte keinen sinn, so lange das Spiel nicht fertig ist.

    Zitat Zitat
    Wenn ich es richtig verstanden habe suchst du einen Mitarbeiter für mehrere Jahre.
    Dann solltest du mMn etwas mehr anbieten. Es handelt sich ja dann wirklich förmlich um Arbeit...
    Einen Crediteintrag mit einem Usernamen finde ich etwas wenig. Würde raten den Leuten die den VX kennen eine VX Ace Version zu spendieren XD oder halt andere kleine Geschenke... Etwas was die Motivation mehr steigern würde für dich zu arbeiten.
    Nun, was spenden die Leute MIR dafür, das sie das Spiel bekommen? Nichts. Ich mache das schließlich als Hobby, und nichts anderes erwarte ich auch. Ich WILL keinen Angestellten, der sich hinsetzt, und nur das tut, was ich ihm sage. Denn das funktioniert über das Internet sowieso nicht. Nicht suche jemanden, der sich mit Spaß an der Entwicklung beteiligt und sein eigenes Blut in das Spiel mit einbringen kann.
    Um Leute für ihre Mitarbeit zu entlohnen, müsste ich Three Moons verkommerzialisieren, und das will ich nicht. Abgesehen davon biete ich bereits mehr als nur den Credit-Eintrag ... nämlich die Aussicht auf eine weitere Zusammenarbeit die über Three Moons hinaus geht.

    Zitat Zitat
    Ich würde den Prolog unbedingt in das Spiel zwangsintegrieren. D.h. die Frage ob man diesen überspringen will einfach weglassen. Der ist so toll gemacht, den MUSS man spielen.
    Danke für das Lob, aber da man keinerlei Objekte, die man innerhalb des prologes erhällt, in das Hauptspiel überführen kann, bringt es halt keinen Vorteil, den Prolog zu spielen. Ich gehe allerdings davon aus, das ohnehin fast jeder den Prolog spielen wird. Zumindest einmal.

    Zitat Zitat
    Die Statusfähigkeiten mit Immun gegen Gift etc. würde ich weglassen. Wird man vergiftet, verwirrt und verstummt stehen dort gleich sechs Symbole. Könnte vielleicht zu viel werden.
    Diese Effekte sind der preis dafür, das Bosse gegen zustände anfällig sind. Ich lehne "Trefferchancen" ab und mag keine "Immunitäten", gleichzeitig kann ich das Spiel aber auch nicht um ein Statussystem herum entwerfen, das es zulassen würde, Bosse den kompletten kampf lang im Stunlock zu halten. Also verursachen bestimmte Zustandseffekte, deren wiederholte Anwendung zu mächtig wäre, eine kurze immunität innerhalb derer der Zustand nicht erneut auf das selbe Ziel angewendet werden kann. Das das bei der Anzeige der Zustandseffekte leicht zu einem Verlust der übersicht führt ... weiß ich auch. Leider ist die einzige Alternatve zu dem "Icon-Overkill" eben, das Spielercharaktere NICHT immunisiert werden, sondern nur Monster. Und das könnte natürlich in gewisser weise auch wieder als spielerisch unfair aufgefasst werden.

    Zitat Zitat
    Den GameOver-Screen würde ich verschönern. Finde ich zu schlicht.
    Ich auch. Ich mag zwar einen Design-Overkill im Allgemeinen nicht sondernlich, der game-Over-Screen kann aber noch als Platzhalter verstanden werden.

    Zitat Zitat
    Im Kampf bekommt man ab und zu 0 Lletes. Muss man mMn nicht erwähnen, wenn man eh nichts bekommt.
    Das das so ist, liegt am Script, stört mich persönlich allerdings auch nicht wirklich.

    Zitat Zitat
    Kannst du mir außerdem noch das mit dem Fix001 erkären? Da blicke ich noch nicht dahinter was der bringt (ist doch nicht von Dark Souls...?)
    Es gab in der Ersten version der Open Beta einen Bug, bei dessen auftreten die Follower dem Helden nicht mehr korrekt gefolgt sind. Das item Fix001 sorgt dafür, das die follower dem helden wieder folgen, wenn man das Spiel trotz des aufgetretenen Bugs weitergespielt und dann gespeichert hat. Denn von selbst haben sich die Follower nicht mehr repariert.

  8. #8
    @Lohn und so:
    Ich sehe hier nicht, auch nicht wegen der besonders langen Laufzeit, eine Notwendigkeit mit Lohn zu ködern. Es gibt immernoch Menschen, die einfach Spass am makern haben. Spass dran was zu erschaffen. Nicht damit da nachher ein Name in den Credits oder sogar auf dem Titelscreen steht, sondern in erster Linie für den Prozess ansich. Der Ruhm den man für ein Makerspiel einheimst ist in keinem Vergleich zum Aufwand, weshalb Spiele, die nicht aus Spass an der Sache entstehen sowieso einen schweren Stand haben.

    Dieses Projekt ist eine gute Investition für die eigene Zeit.

    Wie gesagt, ich würds machen, aber ich hab den Ace nur in geklaut und bin mit meinem 2k3-Spiel und meinen Assistenzjobs (Plugins und Gameplay ) bei anderen reizvollen Projekten ausgelastet, aber genau sowas sucht man doch. Ein Spiel, dass einen gewissen Zustand schon hat, das ist was, das hat Qualität und der Typ der es macht wird das zuende bringen und wirkt ausserdem sozial kompetent genug um mit ihm zusammen zu arbeiten.

    Ich hoffe du findest deinen Unterstützer. <3 <<<Three Moons <3

  9. #9
    Ich sehe das wie Corti. Ich weiß nicht, wie viele Spiele ich schon Kind "erfunden" habe, damals halt noch mit Stift und papier, die nie irgend jemand gesehen hat Der Maker hebt das ganze nur auf die nächste Stufe ... das Spiel IST ein echtes Spiel, und ich kann es sogar anderen zugänglichen machen. Viel mehr ändert sich im ganzen allerdings nicht ... außer, dass Spielerstellung auf dem maker mehr arbeit ist, als Strichzeichnungen im Matheheft

    Da die zweite Demo zu Three Moons bereits 15 Stunden Spielzeit bietet, wird es keine dritte Demo geben. Das nächste was kommt, ist die Vollversion. Bis dahin wird es also weder "Ruhm und Ehre noch virtuelles Schulterklopfen" geben, und wer irgendwelche Anreize braucht, um sich an der Entwicklung zu beteiligen, den wird das ganze Projekt ohnehin nicht wirklich befriedigen. Aber die Anzahl an großen, deutschen Projekten, die sich über jahre hinweg halten, in die man als Hobbyentwickler einsteigen kann, ist auf dem maker ohnehin sehr überschaubar. Wenn es hoch kommt, fallen mir vielleicht 3 oder 4 namen ein, die schon ebendso lange existieren, wie Three moons und heute immer noch aktuell sind. Und keines dieser Projekte nutzt den ACE.

    In sofern ... dass es schlichtweg keine ACE-nutzer gibt, die Lust auf ein großes Projekt haben, kann ich mir nicht vorstellen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    ... aber genau sowas sucht man doch. Ein Spiel, dass einen gewissen Zustand schon hat, das ist was, das hat Qualität und der Typ der es macht wird das zuende bringen und wirkt ausserdem sozial kompetent genug um mit ihm zusammen zu arbeiten.
    Findest du?
    Mich würde gerade das abschrecken, dass das Spiel schon einen gewissen Zustand hat.
    Ich hab mich nie, nicht ein einziges Mal an den Maker gesetzt, weil ich so gerne Code zusammenklicke, sondern jedes Mal, weil ich eine Idee umsetzen wollte.
    Und in diesem Fall steht ja eine Mechanik, ein Setting, eine Handlung, die Charaktere - persönlich meinen Schaffensdrang würde es nicht befriedigen, wenn mein Spielraum wäre, vom Inhalt bereits stehende Dialoge feinzujustieren, ein paar Sidequests zu scripten oder ein paar NPCs zu entwerfen.
    Selbst wenn Three Moons mich als Spiel sehr reizen würde (und es gibt ja sehr viele, denen das so geht), sähe es mir zu weit fortgeschritten aus, damit ich da noch einsteigen wollte.
    Das heißt: Nichts gegen das Spiel oder den Entwickler, aber die Aufgaben, die mich noch erwarten würden in der jetzigen Phase, fände ich gar nicht reizvoll. Kann mir vorstellen, dass das anderen auch so geht.
    "Genau das, was man sucht", wäre meinesachtens eher ein Aufruf von jemandem, der bekanntermaßen Fähigkeiten und Ausdauer besitzt und vom Reißbrett anfangen möchte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Und in diesem Fall steht ja eine Mechanik, ein Setting, eine Handlung, die Charaktere - persönlich meinen Schaffensdrang würde es nicht befriedigen, wenn mein Spielraum wäre, vom Inhalt bereits stehende Dialoge feinzujustieren, ein paar Sidequests zu scripten oder ein paar NPCs zu entwerfen.
    Mit dieser perspektive ist eine Teamarbeit jedoch bereits von vornherein ausgeschlossen, egal in welcher Form auch immer. Wenn du deine Ideen hast und dich dann mit jemandem zusammen tust, dann hat dieser auch seine ideen und am Ende muss man sich auf einen faulen Kompromiss einigen, mit dem keiner einverstanden ist. Einen Mitarbeiter aus seinen Projekt-Fans zu rekrutieren ist da durchaus keine schlechte wahl, finde ich.
    Im Übrigen missverstehst du meinen Post glaube ich auch etwas. Ich WILL JA, dass mein Mitarbeiter seine eigenen, kreativen Pläne mit in die Gestalltung einfließen lässt. Das kann AUCH eine Einflussnahme auf Charakterfacetten oder die Umsetzung der handlung mit einschließen. Ich werde nur zu diesem zeitpunkt nicht mehr Anfangen, Three moons in ein komplettes Sci-Fi Szenario zu übertragen, das Runden-KS durch ein AKS zu ersetzen oder das Storyboard umzuschreiben. Ein Fan des Spiels würde derartige tiefgreifende Änderungen jedoch wohl ohnehin nicht umsetzen wollen, so dass das ganze im Endeffekt keine Rolle spielt.

    Oder um es millitärisch auszudrücken:
    Die Strategie steht fest. Über die Taktik, kann man reden.

    Zitat Zitat
    "Genau das, was man sucht", wäre meinesachtens eher ein Aufruf von jemandem, der bekanntermaßen Fähigkeiten und Ausdauer besitzt und vom Reißbrett anfangen möchte.
    Solche "Wir fangen zusammen bei 0 an" Projekte laufen sich meistens nach wenigen Wochen bis maximal ein paar Monaten tot, weil die Entwiklckler allesammt ihre eigenen ideen haben und es im Endeffekt jeden langweilt, die Ideen eines anderen spielerisch umzusetzen, wenn man es doch selber ganz anders machen wollte. Dass geht vielleicht so lange gut, wie man über die Politik der Welt und ihre Bewohner Brainstormen kann, aber sobald entscheidungen getroffen und ideen entgültig verworfen werden, und immer mehr Helfer erkennen, dass das ganze einfach nicht "ihr" spiel wird, bricht das Kartenhaus dann nach und nach in sich zusammen.

  12. #12
    @Topp:
    Ich nehme das "man" als Formulierungsunglück auf meine Kappe ;-) Ansonsten finde ich das wirklich. Ich respektiere es wenn andere was großartiges schaffen. Und respektieren ist hier nicht neudeutsch für "Existenz tolerieren", ich find das großartig und mir macht es Freude, wenn ich zu etwas, dass zwar nicht von mir ist, ich aber awesome finde, etwas beitragen kann. Früher hätte ich das sicherlich anders gesehen, aber ich schätze durch meinen Job hat sich das verändert. Ich mache tagtäglich meinen Expertenjob im Kontext den mir andere gegeben haben. Der Kunde der bestellt, der Kollege, der die Software angefangen hat, der Kollege dem ich zuarbeite, der Typ, der Standards und Schnittstellen definiert hat, lauter Dinge, die fremdbestimmt sind, aber immernoch viel Freiraum in dem ich meinen Stempel hinterlasse, vielleicht auch besser als es andere könnten. Ähnlich gehts mir mit der "Assistenzrolle" in Makerspielentwicklungen. Es ist nicht "mein" Spiel, und wird es nie sein, aber z.B. das Plugin oder das Script ist mein Werk, z.B. ein Questlogmenü für jemandes Spiel ~ keine Freiheit was es tun soll oder wie es ausschaut, aber dank mir supersexy animiert und flüssig, bedient sich gut, macht mir Freude das Ergebnis zu sehen.

  13. #13
    Suchst du noch Interessenten für den Story Teilbereich?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •