Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erstellen eines Monsterlexikons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Xargoth hat in seinem Spiel "Ateria - Kontinent der Schatten" ein gutes Monsterlexikon benutzt. Dabei kann man Seiten umblättern, während ein Bild der Monster mit Text gezeigt wird. Auch die Seitenanzahl wird gezeigt. Genau diesen Skript benutze ich noch in Demo 4 von Elektra Kingdom, aber für Demo 5 habe ich mir da was wirklich geiles von Corti anfertigen lassen (DynRPG und PicPointerPatch v2).

    Einpflegung eines Monsters geht lockerleicht mit zwei Befehlen (Variable und Common Event), atm maximal 10 Seiten (180 Monster, 18 pro Seite mit Cursor und aufklickbarem Infotext per Enter) sind in einem Lexikon möglich. Das ganze ist komplett picturebasiert fetzt sich auch nicht mit anderen Pics auf deinen Maps (wegen der hohen IDs des Patches). Wenn du ein neues Monsterlexikon aufmachen willst, musst du lediglich mittles einer anderen Vari definieren, ab welchem Zeitpunkt die Geltung von Lexikon 1 aufhören soll. Dadurch werden die Monster dann für Lexikon 2 benutzt. So lassen sich beliebig viele Lexikas erstellen.

    Ich schätze mal, du brauchst den Almanachen nicht sofort, oder? Wenn du noch warten kannst, würd ich dir ne Alpha schicken wenn ich alles fix und fertig eingepflegt hab. Musst mich bei Gelegenheit nur mal dran erinnern.

  2. #2
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Xargoth hat in seinem Spiel "Ateria - Kontinent der Schatten" ein gutes Monsterlexikon benutzt. Dabei kann man Seiten umblättern, während ein Bild der Monster mit Text gezeigt wird. Auch die Seitenanzahl wird gezeigt. Genau diesen Skript benutze ich noch in Demo 4 von Elektra Kingdom, aber für Demo 5 habe ich mir da was wirklich geiles von Corti anfertigen lassen (DynRPG und PicPointerPatch v2).

    Einpflegung eines Monsters geht lockerleicht mit zwei Befehlen (Variable und Common Event), atm maximal 10 Seiten (180 Monster, 18 pro Seite mit Cursor und aufklickbarem Infotext per Enter) sind in einem Lexikon möglich. Das ganze ist komplett picturebasiert fetzt sich auch nicht mit anderen Pics auf deinen Maps (wegen der hohen IDs des Patches). Wenn du ein neues Monsterlexikon aufmachen willst, musst du lediglich mittles einer anderen Vari definieren, ab welchem Zeitpunkt die Geltung von Lexikon 1 aufhören soll. Dadurch werden die Monster dann für Lexikon 2 benutzt. So lassen sich beliebig viele Lexikas erstellen.

    Ich schätze mal, du brauchst den Almanachen nicht sofort, oder? Wenn du noch warten kannst, würd ich dir ne Alpha schicken wenn ich alles fix und fertig eingepflegt hab. Musst mich bei Gelegenheit nur mal dran erinnern.
    Ne, so dringend ist es tatsächlich nicht. Wäre cool, wenn du das machen würdest. Bis wann wird das ca dauern, dass ich da einen Überblick habe?

  3. #3
    Da ich nebenbei noch an anderen Sachen werkel, sagen wir mal... Mitte Januar?

  4. #4
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Einpflegung eines Monsters geht lockerleicht mit zwei Befehlen (Variable und Common Event), atm maximal 10 Seiten (180 Monster, 18 pro Seite mit Cursor und aufklickbarem Infotext per Enter) sind in einem Lexikon möglich.
    Maximal 10? *grübel* Ich weiss grad nicht, ob es wirklich technische Limitierungen gibt, die das auf 10 Seiten beschränken~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •