Hätte ich jetzt persönlich nun nicht mit gerechnet mit dieser offiziellen Interpretation aber gut. ^^
Nächstes Jahr wird dann ja richtig talestastisch - erst der Doppelpack Symphonia und nur wenig später Xillia 2 und vielleicht können wir vielleicht noch Ende 2014 mit Zestiria rechnen wobei ich das noch vom Zeitraum her nicht für wahrscheinlich halte, aber man kann ja hoffen. ^^
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Laaangweilig, ich finde Seldios Interpretation viel besser und auch sinnvoller.
...
Glaub deshalb, dass auch die Titel der andere Tales of-Spiele eine zu tiefe Interpretation von jedem Anderen gemacht wird, als der Entwickler das eigentlich vorgesehen hatte. (Wobei Xillia ja sehr schnell entschieden wurde und sehr knapp vor Fertigstellung)
Der bekannte Trailer nochmal in guter (nicht abgefilmter) Qualität.
Großartige Neuigkeiten: Den Zestiria-Soundtrack wird Sakuraba nicht alleine machen. Gesellschaft leistet ihm nämlich kein geringerer als Go Shiina, der seinen ungewöhnlichen Stil bisher nur im tollen Legendia-Soundtrack präsentieren durfte.
Hoffen wir dann mal, dass die Trilogie dann auch außerhalb Japans erscheint. Wäre ja schade, wenn man nur einen kleinen Teil der Rahmenhandlung mitbekommt.
Tales of Zestiria ist jetzt schon Pflicht!
..... Was ein Name und ein paar Bilder auswirken können.
Edit: Oh ja, Wonder Baker kriegt endlich ein eigenes Spiel im Atelier Style... nur mit kochen.
Das sind tatsächlich tolle Neuigkeiten, da imo Legendia den besten OST der Reihe hat! Zumindest von den Teilen her, die ich gespielt habe.
Optik sieht ganz cool aus, aber da geht bestimmt noch was.
...
Uh-oh, wie die Geschmäcker doch verschieden sind... ich möchte nicht sagen, dass die Qualität von Shiinas Kompositionen schlecht ist... nur ist es überhaupt nicht mein Geschmack. Bekam von ToL fast Ohrenbluten, lol. Sakurabas (zugegebenermassen immer sehr ähnlichen) Stücken kann ich jedoch stundenlang zuhören... und meine meisten J-RPG-OSTs sind von ihm.
Naja, wenn beide etwas beisteuern, ist immerhin für jeden was dabei....
Ansonsten freue ich mich natürlich weiterhin auf ToZ in gewohnter Tales-Qualität... irgendwie kommen wir auch mal wieder die meisten Sprecher/innen bekannt vor, aber kenne die Namen nicht, lol. Gefallen tut mir aber trotzdem schon alles, von Atmo zu Stil und Musik/Grafik. ^^
Und leider dürfte ToZ auch das letzte PS3 J-RPG werden.
Neuer Charakter enthüllt, nach Slay, Alicia und Mikurio müsste Edna nun die vierte im Bunde sein. Sowas mag ich ja, wenn mit jeder Newsmeldung ein weiteres Partymitglied hinzukommt und man sich so langsam ein Bild von der Gruppe machen kann - wie in alten Zeiten ^^ Edna gefällt mir vom Design her aber bis jetzt mit einigem Abstand am besten, sowohl farblich, als auch wegen der für RPG-Verhältnisse relativ schlichten Klamotten und dem Regenschirm, der hoffentlich auch gleich ihre Waffenklasse darstellen wird *g*
Klick mich für größere Ansicht
Freue mich mit jedem Mal mehr auf das Spiel. Ist ja nicht so, dass ich noch ein gutes Dutzend Tales ofs vorher durchspielen möchte, unter anderem Vesperia, Graces und Xillia 1 und 2 ^^
Zitat von Holystar
Und leider dürfte ToZ auch das letzte PS3 J-RPG mit einem nennenswerten Budget werden.
...
Fixed Denke es kommen eventuell auch danach noch ein paar kleinere Nischentitel von kleinen Herstellern, die vor allem auf Fanservice-Appeal bauen und technisch nicht allzu anspruchsvoll sind, einfach weil die Entwicklung günstiger sein dürfte als für die Next-Gen. Aber denke, dass Zestiria auch für mich so etwas wie den Schlussstein für die PS3 darstellen wird.
Fixed Denke es kommen eventuell auch danach noch ein paar kleinere Nischentitel von kleinen Herstellern, die vor allem auf Fanservice-Appeal bauen und technisch nicht allzu anspruchsvoll sind, einfach weil die Entwicklung günstiger sein dürfte als für die Next-Gen. Aber denke, dass Zestiria auch für mich so etwas wie den Schlussstein für die PS3 darstellen wird.
...
Mir gefällt das neue Kampfsystem. Wenn ich das richtig sehe, endlich mal keine Zufallsbegegnungen mehr. Das könnte seit langer Zeit für mich wieder ein Tales of Titel sein, der mir gefällt. Die letzten Titel dieser Art mit Tales of Destiny und Eternia liegen ja schon weit in der Vergangenheit.
Wenn ich das richtig sehe, endlich mal keine Zufallsbegegnungen mehr.
...
Äh, Zufallskämpfe gibts doch bei Tales of seit Ewigkeiten schon nicht mehr?
Oder meinst du eher, dass man jetzt nahtlose Übergänge zu Kämpfen hat, das ist in der Tat neu ^^
Äh, Zufallskämpfe gibts doch bei Tales of seit Ewigkeiten schon nicht mehr?
Oder meinst du eher, dass man jetzt nahtlose Übergänge zu Kämpfen hat, das ist in der Tat neu ^^
...
Ja, danke fürs verbessern, das hab ich eigentlich gemeint
Tales of Zestiria erscheint weltweit im gleichen Jahr.
Wie wäre ein 2015 mit Zestiria, Persona 5, Trails SC und Final Fantasy XV für den Westen? :> Wobei ich bei letzterem ja so meine Zweifel habe, und Trails kommt hoffentlich noch dieses Jahr, aber auch das ist nicht sicher.
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Gefällt mir gut mit den beinahe übergangslosen Kämpfen. Nur schade, dass sie das Ende davon mit den Results nicht genauso gemacht haben wie den Anfang. Denn hinterher gibt es immer so einen unnötigen Schnitt. Aber geht schon okay.
Generell find ich es ja immer sehr blöd und nervig, wenn die in den ersten Trailern zu Spielen der Tales-Serie alle Bildschirmanzeigen ausblenden (auch wenn sie noch nicht finalisiert sind, könnte man wenigstens Platzhalter verwenden), sodass man sich gar kein richtiges Bild machen kann. Dieses Gameplay-Video hingegen hat alles dabei und sieht nach einer fertigen Version aus
Ich hoffe zukünftige Tales-Spiele werden sich an dem neuen Konzept orientieren und die Trennung zwischen Feldmodus und Kampf noch weiter wegfallen lassen.
Hm, das sieht mir zu sehr nach Xillia aus - sollte das die Richtung sein, in die sich die Serie nun entwickelt, fürchte ich, dass sie für mich bald so interessant ist wie Final Fantasy. Die Landschaft im Video sieht an sich okay aus, aber als Ersatz für richtige Dungeons mit Rätseln taugt so etwas kaum.
Damit, dass das Kampfsystem nun so schnell ist, könnte ich mich wohl abfinden ... die Übergänge sind wirklich ganz nett. Na ja, mal sehen.
+ Kampfsystem, Equpipmentsystem etc. Wie eben auch bei Destiny und Graces durchdacht und mitvielen Einstellmöglichkeiten
+ Das Fantasy-Setting gefällt mir.
+ praktisch keine Ladezeiten, wie Xillia
- aber Speichern und Laden des Spielstands (900 KB) dauert 16 Sekunden (eben bei mir gemessen)
- Nebencharaktere praktisch ohne Model-Animation
(bei fully animated cutscenes... sehen aus wie versteinert...)
- bisher fast kein Dialog oder Skit ohne blöde Witze
- irgendwie wirken die Dialoge nicht echt
Schwierigkeitsgrad hard alleine: Party Lv 13 vs Gegner Lv 26 --> Gegner AI targetted immer CPU --> rennt in irrwitzigen Tempo auf diese zu --> CPU stirbt one-hit kill --> KO.
(Bisher) nicht mein Lieblingsspiel, aber definitiv auch nicht grottenschlecht. Gameplay ist aber imo der main selling point.
Geändert von Sensenmann5 (11.02.2015 um 18:25 Uhr)
+ Kampfsystem, Equpipmentsystem etc. Wie eben auch bei Destiny und Graces durchdacht und mitvielen Einstellmöglichkeiten
+ Das Fantasy-Setting gefällt mir.
+ praktisch keine Ladezeiten, wie Xillia
- aber Speichern und Laden des Spielstands (900 KB) dauert 16 Sekunden (eben bei mir gemessen)
- Nebencharaktere praktisch ohne Model-Animation
(bei fully animated cutscenes... sehen aus wie versteinert...)
- bisher fast kein Dialog oder Skit ohne blöde Witze
- irgendwie wirken die Dialoge nicht echt
Schwierigkeitsgrad hard alleine: Party Lv 13 vs Gegner Lv 26 --> Gegner AI targetted immer CPU --> rennt in irrwitzigen Tempo auf diese zu --> CPU stirbt one-hit kill --> KO.
(Bisher) nicht mein Lieblingsspiel, aber definitiv auch nicht grottenschlecht. Gameplay ist aber imo der main selling point.
...
Wie schätzt du das Spiel denn im Vergleich zu Xillia ein? Gibt es Dungeons oder nur wieder diese langweiligen Felder, auf denen man nur geradeaus laufen muss?
Im Vergleich mit anderen Tales ist es auf jeden Fall im Stile von Destiny, Graces etc. und ich wage zu behaupten, wer Gefallen an diesen hatte, wird auch Zestiria mögen.
Insbesondere verglichen mit Xillia hat sich einiges am Mapdesign getan. Dungeons sind größer und gefühlt abwechslungsreicher. Ich bin auch auf Schatztruhen und Hindernisse gestoßen, wo man erst später hinkommt.
Und viel wichtiger, diese eintönigen 3 Maps zwischen Städten ohne Inhalt, die alle gleich sind, gehören der Vergangenheit an. Die Welt scheint wohl in verschiedene Regionen (die man "befreit" und Bonuseffekte freischalten kann) aufgeteilt zu sein, jede mit einigen großen Maps, die zu Städten/Dungeons führen. Xenoblade-artig, aber kleiner.
Designmäßig war der Grundsatz wohl lieber größere Areas mit verschiedenen Objekten und dafür weniger Hochglanzpolitur. Etwa wie auch Sen no Kiseki. Nicht so groß wie Xenoblade, aber mapdesignmäßig ähnlich.
Gerenderte Schatten werden ungesmoothed dargestellt und teilweise kann man Pixelschatten von Baumblättern bestaunen, ab und zu sieht man eine Low-Res-Tex, aber insgesamt nichts Tragisches. Es hat nicht den Glanz von FF13, aber das muss es ja auch nicht. Die teilweise fehlenden Animationen von NPCs in Cutscenes finde ich da störender.
Story bzw. charaktermäßig finde ich bisher Xillia aber etwas besser. Im Durchschnitt waren Xillia's Dialoge und die Story etwas ernster. Zestiria versucht imo zwar, sich etwas von (J)RPG-Storyclichees zu lösen (NPCs fürchten den Helden, nachdem er eine Brücke mit Superkräften repariert; die Begleiter raten Helden ab, mit seinen Superkräften einem NPC zu helfen [item delivery], da dann alle Hilfe von ihm wollen etc.), aber die Charaktere sind dafür eher stereotypartig (insbesondere Edna: emotionslos, trockene Witze; Lyla/Laila: tennen-boke).
Plotmäßig ist es sehr fantasy-based. Es gibt zwar (bisher) auch einige politische NPCs, aber mit kaum Relevanz. Und
Das Setting, nur du als Held kannst die Hälfte der Bevölkerung sehen und erhälst die Kräfte als Auserwählter, die Welt zu retten und begibst dich auf die Reise, mag ich persönlich und es weckt abenteuerlust, die Welt zu erkunden.
Naja, ich weiß noch nicht, wie lang es wird, aber ich bin wohl noch nicht allzuweit (auf Hard gibt es weniger Exp, aber vom Gegnerlevel gesehen sollte ich wohl ~Lv25 sein) und meine Meinung kann sich noch ändern. Das ich den Humor in den Gesprächen nicht so witzig fand, liegt vlt. auch daran, dass ich etwas mehr Schlaf benötigen könnte, also mal sehen.
Geändert von Sensenmann5 (11.02.2015 um 23:59 Uhr)
Naja, ich weiß noch nicht, wie lang es wird, aber ich bin wohl noch nicht allzuweit (auf Hard gibt es weniger Exp, aber vom Gegnerlevel gesehen sollte ich wohl ~Lv25 sein) und meine Meinung kann sich noch ändern. Das ich den Humor in den Gesprächen nicht so witzig fand, liegt vlt. auch daran, dass ich etwas mehr Schlaf benötigen könnte, also mal sehen.
...
Der Gegnerlevel könnte nichts mit deinem zu tun haben. In Graces F ging der Level z.B. auch durch höhere Schwierigkeitsgrade hoch, ganz einfach, weil der Level Teil der Schadensberechnung ist. (Je niedriger dein Level im Vergleich zum Gegner, desto mehr Schaden macht der Gegner und desto weniger machst du am Gegner) Das war kein Maß für deinen eigenen Level. So viel grinden kann man eh nicht. Kann mir gut denken, dass es hier genau so ist. Weil warum sonst überhaupt den Gegnern Level geben.
Kann mir gut denken, dass es hier genau so ist. Weil warum sonst überhaupt den Gegnern Level geben.
...
Tatsache. Habe mal auf Einfach runter gestellt, das hat die Level beinahe halbiert. Im Vergleich zu Normal bin ich also nur ein paar Lv niedriger, was sich durch etwas reduzierte Exp erklärt. Party jetzt Lv 20.
@Sensenmann5:
Danke für deine Eindrücke. Irgendwie freue ich mich dann doch etwas mehr auf das Spiel, denn Graces habe ich gerne gespielt, während ich Xillia höchstens okay fand. Nachdem ich es bestellt und dann die ganzen Kritiken gesehen hatte, war ich einen Moment lang nicht begeistert.
Aber da Sen no Kiseki ja auch keine Dungeons in dem Sinne hat (außer dieses lange Ding am Ende des ersten Teils), kann ich wohl nicht auf Rätsel hoffen. Größer und abwechslungreicher klingt aber schonmal gut.
Übrigens hatte Narcissu recht (finde deinen Beitrag auf die Schnelle nicht) und diese Bonus-Episode musste erst noch erscheinen, was jetzt passiert ist. Bis zum 16.2. oder so ist sie noch umsonst zu haben.