Das dachte ich auch die meiste Zeit. Mittlerweile frage ich mich aber, warum eigentlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Leute beispielsweise ein größer angelegtes RPG Maker Sims im XP oder VX 2D Look mit verrückten Grafiken/Einrichtungsmöglichkeiten einem eher an der Realität orientierten "echten" Sims vorziehen würden. Zumindest diejenigen, die noch ein wenig was übrig haben für 2D Spiele.
An Jael kann ich mich auch noch gut erinnern, schade dass daraus nie mehr als eine Demo wurde. Aurora Wings fand ich gar nicht so schlecht, aber mit Jael konnte es nicht mithalten. Vielleicht ist es letztendlich doch so wie Corti sagt. Wenn man die Technik geschafft hat, reicht es immerhin für eine Demo, aber darüber hinaus scheinen dann viele dieser Spiele zu scheitern, die etwas Anderes versuchen. "Scheitern" könnte auch das falsche Wort sein, vielleicht war von Anfang an nichts Anderes als eine Demo vorgesehen. Dann würde es eine Techdemo in solchen Fällen auch tun, denke ich.
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus, oder? ^^
Jetzt wo du es sagst... ich glaube das war es, jaMir hat es auch große Freude bereitet. Ich finde es sehr unterhaltsam, Spielmechaniken aus kommerziellen, erfolgreichen Spielen, vereint mit dem Charme des RPG Makers, in Spielen wiederzufinden.
Och, ich glaube sogar, dass mehrere Leute sich Blitzball für den RPG Maker in den Kopf gesetzt haben könnten. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass es sicherlich Engines gibt, womit es einfacher umzusetzen wäre![]()