@fedprod:
Lieber nicht, denn bei der Deinstallation kommt es schon zu Rangeleien, in dessen Folge ich die Systemwiederherstellung einschalten musste, weil das Lautsprechersymbol überhaupt nicht mehr zu sehen war. Der Treiber war danach völlig matsch.
Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen
Plan A: Rechts auf das Lautsprechersymbol klicken, Wiedergabegeräte öffnen. Wie viele Wiedergabegeräte sind dort zu finden? Grafikkarten melden ihr Audiointerface (HDMI) auch als Wiedergabegerät an. Deaktivierst du deine Soundkarte, wird die Grafikkarte zum Standardgerät. Der gesamte Sound läuft also zum HDMI Port. Wenn du mehrere Einträge hast, prüfe, ob deine Soundkarte das Standardgerät ist. Wenn nicht, dann setzte den Standard neu.

Plan B: Rechts auf das Lautsprechersymbol klicken, Lautstärkemixer öffnen. Irgendwelche Soundquellen öffnen (Musik im MediaPlayer abspielen, Video auf Youtube im Browser öffnen, ...). Prüfen, ob sich dort die Anwendungen beim Soundserver anmelden. Wenn ja, dann erscheinen die im Lautstärkemixer. Dort prüfen, ob ein Pegel zu sehen (Balken hüpfen rum) ist. Lautstärkeregler prüfen. Wenn alle auf 0, dann anheben.


Probier mal die Pläne aus. Wenn du Glück hast, war es einer von denen. Sonst wird es ab hier wohl etwas kniffliger.
Die Soundkarte Sigma Tel Audio ist das Standardgerät, dazu noch das einzige das erkannt wird.

In der Lautstärkeregelung sehe ich keine anderen Geräte.

Das merkwürdige:
Von Zeit zu Zeit funktioniert der Sound wieder einwandfrei. Er kommt mir zwar leiser vor, aber er funktioniert. Das passiert immer mal wieder, wenn ich ein Video auf Youtube anschmeiße.