Alter, die PS4Pro (399€, 10.11.) zeichnet sich durch zwei Streifen aus!Geiles Design!
400€ für ein Grafikupdate. Meh!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Stange (ich schau gerade die GameStar-Nachschau) meinte schon, dass das Wichtige an dem Leistungsupgrade wohl eher für VR-Jünger ist, wenn sie in Playstation VR investieren wollen. Bei dem Preis fragt sich aber welche Lebensberechtigung die Slim jetzt eigentlich hat.
Brauche ich für das HDR der PS4Pro eigentlich einen neuen Fernseher oder tut es der alte auch noch?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ich muss gestehen, dass ich mich zunächst doch sehr darüber gewundert habe, dass nicht mit Ultra HD Blu-ray-Unterstützung geworben wird und man diesen Markt einfach so Microsoft überlässt. Das wäre jetzt für meine Kaufentscheidung als Besitzer eines Ultra HD-Fernsehers, der noch keine PS4 sein Eigen nennt, schon ein dickes Plus gewesen. Andererseits wird der Early Adopter mit den Discs, ähnlich wie bei der Blu-ray damals, aktuell eh noch abgezockt, weshalb ich das Feature nun auch nicht unmittelbar benötigen würde. Relativ zuversichtlich stimmt mich da allerdings dieser Artikel, der auf die technischen Hintergründe der Discs eingeht. Wie es aussieht wäre es also ein Leichtes, per Software-Update später nachzubessern, sobald der Markt der Zahlungswilligen übersättigt ist.
Unabhängig davon wird der Toaster wohl alleine schon deswegen bei mir einziehen, weil mir das momentane und künftige Spieleangebot von Sony einfach mehr zusagt. Wenn ich dann für 100€ mehr grafisch auch noch entsprechende Boni mitnehmen kann, ist es mir das definitiv wert, zumal ich mangels eines zeitgemäßen Spiele-Rechners ohnehin nicht mehr auf der Höhe der Zeit bin. Wünschen würde ich mir lediglich noch ein All-in-One-Paket mit PSVR, der Kamera und einem Move-Controller für einen entsprechend angepassten Preis, dann schlage ich vielleicht sogar das erste Mal überhaupt direkt beim Release zu.
Schätze, dass der Preis der PS4 Pro mit UHD Laufwerk zu hoch gewesen wäre oder Sony glaubt einfach, dass sich keine Sau 4k Blu-rays kauft. Netflix 4K, Youtube 4K und Co müssen reichen.![]()
Die sollen erstmal bitte endlich sich mit Netflix was einfallen lassen, die Netflix-PS4-App ans Laufen zu bekommen. Sony sagt es sei Netflix Schuld, Netflix sagt es läge an Sony und im Zweifelsfall soll's dann der Router sein. <_<
Meine aktuelle Lösung besteht darin, Netflix zu öffnen, auf den Errorcode zu warten, das Ding das Netzwerk checken zu lassen (alles super, aha), zurückzusetzen, Netflix zu schließen, Youtube zu öffnen, ein Video zu starten, Youtube zu schließen, Netflix zu öffnen und so die App will mich neu einloggen zu können. Fragt mich nicht wieso, aber nur so komme ich in diese dämliche App rein <_<
Oo - komisch auf der PS3 funktioniert die App einwandfrei. Darüber nutze ich fast ausschließlich Netflix.Zitat
Bin kein Fan von solchen Geschichten und hab mir schon gedacht, dass das so laufen würde. Die Konsolenhersteller folgen inzwischen annähernd Apples Hardware-Upgrade-Philosophie, so wie es Nintendo bereits mehr oder weniger mit dem DS getan hat. Ich hab es lieber, wenn es lediglich ein einziges Modell gibt und die neuen Versionen bloß den Formfaktor und ein paar Kleinigkeiten ändern, aber die Spezifikationen weitgehend gleich bleiben.
Wirkt fast so, als hätten die Sony-Verantwortungsträger verpennt, es gleich bei der Urversion besser zu machen, wenn es ihnen so wichtig war, jetzt mittendrin eine Generalüberholung durchzuführen. Nun wüsst ich nicht genau, für welche Variante der PS4 ich mich entscheiden sollte, wenn es denn mal dazu kommt. Denn noch ist nicht abzusehen, welche Spiele, die von Interesse für mich sind, von der verbesserten Technik /Grafik Gebrauch machen werden. Sony legt den Entwicklern ja nahe, dass sie alle in ihren Spielen entsprechende Features einbauen sollen, um die Pro zu unterstützen.
Andererseits ist 100 Euro mehr, nur für ein simples und rein hypothetisches (da von den jeweiligen Spielen abhängiges) Grafikupdate schon echt happig. Zumal andere Vorteile, die erwartet wurden, wie UHD BD-Unterstützung etc., nicht mit dabei sind. Also im Moment würde ich gewiss eher zur gewöhnlichen Slim tendieren, die nicht nur um ein Viertel günstiger ist, sondern eben auch das Plus des Platzsparens hat. Vielleicht warte ich aber auch einfach nur lange genug, um herauszufinden, ob Sony in ein paar Jahren noch eine "PS4 Pro superslim" auf den Markt bringt, die dann alleine alle anderen Modelle als neuer Standard ablöst. Also ohne weiter so doof zweigleisig zu fahren.
Wenn ich das richtig überblicke, ist die Pro fast genauso groß wie die normale alte PS4, sogar ein bisschen kleiner.
Wie meinst du das? Sie kostet ne ganze Ecke weniger als die Pro und ist dabei deutlich kleiner als die beiden anderen Varianten. Und nicht jeder ist ne Grafik••••Von daher glaub ich schon, dass da genug Nachfrage für vorhanden sein wird.
Die leistungsfähigere Variante kostet "nur" 100 Euro mehr. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum ich mir da nicht noch die 100 Euro irgendwo zusammenkratze bzw. kurz warte und mir gleich die hole, statt ebenfalls viel Geld nur ein bisschen günstiger in ein veraltetes Modell zu stecken.Zitat
Naja, 100 Euro sind für manche Leute viel Geld. Und wenn ich dann nichtmal garantiert irgendeinen Vorteil davon habe (abhängig von Kompatibilität der Spiele) und mich VR obendrein nicht interessiert... Dazu wie gesagt noch der Formfaktor. Die PS4 Pro sieht zwar wertiger aus, aber ich finde es nach dem Leak der Slim schon irgendwie ziemlich enttäuschend, dass die Pro tatsächlich noch ein bisschen größer ist als das Original (hatte mich oben geirrt), und sogar einen halben Kilo schwerer. Ehrlich gesagt klingt bis jetzt fast alles, was ich über die Pro gehört habe, ein wenig nach Gimmick. Von daher würd ich auch nicht sagen, dass das alte Modell oder die Slim damit veraltet wären :3
Das ist sicher auch einfach eine Frage der Vergleichbarkeit. Wenn du keine Ahnung hast, aber eine Konsole willst (und Nintendo ausschließt, was statistisch gesehen nicht sonderlich abwegig ist, wenn du keine Ahnung hast), kann es schon sehr entscheidend sein, wie teuer die im Vergleich zur XBox ist. Ob es da auch teurere Modelle gibt, spielt für diese Zielgruppe nicht unbedingt eine Rolle.
Naja höhere Auflösung, besseres Antialiasing und bessere Framerates würde ich jetzt nicht al Gimmick bezeichnen...und HDR, puh keine Ahnung wieviel das wirklich ausmacht. Hatte bisher nicht gedacht das ich sowas vermissen würde, aber ich habe es auch noch nie in Aktion gesehen...
Ob ich mir die Pro kaufe, kann ich derzeit noch nicht sagen. Eigentlich bin ich nicht der anspruchsvollste was Frames angeht und mit der Bildqualität aktueller Titel wie Uncharted 4 bin ich prinzipiell mehr als zufriefen, da hatte ich ja so schon genug "Wow!" Momente ^^
Außerdem bräuchte ich um das volle Potenzial der Pro anzunutzen natürlich einen neuen 4K TV. Die sind zwar schon günstiger geworden, aber im Prinzip hätte ich meinen alten Full HD Plasma auch gerne noch etwas behalten, solange der es noch macht.
Was ich mir jedoch wirklich mal von einer Konsole wünsche: Stabile 60 FPS bei 1080P Auflösung. Wenn die Pro das annähernd hinbekomt, wäre sie die Anschaffung schon wert. Aber ich denke nicht, das das der Fall sein wird, die Entwickler legen ja nach wie vor selten wert auf 60 FPS....
Bei 1080p-Displays soll es allem Anschein nach lediglich auf Supersampling hinauslaufen. Zwar soll die Performance stabiler sein, aber die Bildwiederholrate bleibt zumindest bei den meisten Spielen bei 30fps gelocked. Die wenigen Titel mit dynamischer Bildwiederholrate sind eher zu vernachlässigen bei der Entscheidung. HDR bekommt man im übrigen auch mit einer alten PS4 per Firmwareupdate nachgeliefert und 4k-TVs können ohnehin von 1080p auf 4k hochskalieren. Dabei kommen sicher nicht solche guten Ergebnisse heraus wie auf der Pro, immerhin ist die native Auflösung wohl noch ein ganzes Stück höher als 1440p. Aber ob der Zugewinn die 100€ Mehrpreis wert ist, ist auch in Anbetracht dessen was Enkidu schon angesprochen hat, nämlich die Tatsache dass man sich auf eine entsprechende Anpassung durch die Entwickler verlassen muss durchaus zweifelhaft - auch für Eigentümer eines 4k-TVs. Wenn es bei vielen Titeln am Ende doch darauf hinausläuft, dass viele Spiele auf der Pro genauso aussehen wie auf dem Standardmodell dürfte man sich wohl ziemlich verschaukelt fühlen.
Offenbar soll es möglich sein, dass die Entwickler für die PS4-Pro-Grafik-Versionen extra Geld verlangen dürfen im Form von DLC. Kostenpflichtiges Add-on, um eine bessere Grafik freizuschalten. Ich frage mich nur, warum sie so ein Modell bisher nicht auf dem PC haben. Hohe Grafikeinstellungen nur gegen Aufpreis. Wäre doch ein super Geschäftsmodell.
Wahrscheinlich verlangt Sony für seine eigenen Spiele kein Geld, aber bei EA und Activision wäre ich mir da nicht so sicher...