Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ^^° Also in Videos, bspw. Let's Plays, merke ich manchmal einen leichten Unterschied, aber auch nicht immer und wenn ich selbst spiele überhaupt nicht.
Bei mir ists eigentlich genau andersrum: Also *gerade* wenn ich selber steuere merke ich den Unterschied in der Flüssigkeit des Spielerlebnisses schon enorm. Andererseits fällt der Unterschied natürlich ganz krass auf, wenn man sowas wie Dragon Age Inquisition hat, bei dem das Spiel in 60FPS aber Cutscenes dann auf einmal in 30 ablaufen (lässt sich aber glücklicherweise sehr leicht fixen). Da ist der Bruch sehr hart.
Ist schon immer interessant zu sehen, wie verschiedene Leute das anders empfinden.

Zitat Zitat
Bei VR-Sachen erkenne ich da aber durchaus die Notwendigkeit an, da es da wirklich wichtig ist, dass alles auch schnell genug reagiert und da keine Diskrepanzen entstehen. Es hieß ja auch glaube ich mal seitens irgendeiner Firma, Entwickler sollten deshalb 60fps für VR-Titel garantieren, um in irgendeinen eshop zu kommen. Bloß wie gesagt, da 30fps ja immer noch heute oft eine Herausforderung sind, sehe ich da noch schwarz - zumindest, solange man nicht woanders große Abstriche macht. 4k halte ich von daher für ne nette Spielerei, die aber noch total verfrüht und untauglich für die meisten Konsumenten ist. Manche Leute mit High End PCs mögen da ja was von haben, aber die PS4? Wohl kaum.
Jau, wobei man wohl von der Idee absehen sollte, dass so bald "normale" Games für VR rauskommen. Generell muss man für die Geräte wohl ganz eigene Dinge machen (welche dann eventuell wieder von "Core" Gamern als casual-Kram verschrien werden *g*), wenn man von Exploration Games wie Dear Esther absieht, welche sich vermutlich sehr gut darauf anpassen lassen.
Denke es wird auf jeden Fall spannend zu sehen, was gerade Sony da aus dem Hut zaubert und eventuell auch, was in dem eher ungebunderen PC Bereich dann so abgeht.