Keine Ahnung ^^° Also in Videos, bspw. Let's Plays, merke ich manchmal einen leichten Unterschied, aber auch nicht immer und wenn ich selbst spiele überhaupt nicht. Ich glaube das einzige Mal wo es mir wirklich aufgefallen ist war in markipliers The Evil Within-Let's Play und da auch erst so richtig nachdem er es erwähnte. Andererseits habe ich früher sehr, sehr lange Zeit mit einem sehr schlechten PC gespielt und war daher 100% gewöhnt daran, dass alles laggte (bei minimalen EInstellungen, sprich keine Schatten, Reflektionen, Sträucher, Gräser, ...), vielleicht bin ich davon immer noch ein wenig abgehärtet.
Bei VR-Sachen erkenne ich da aber durchaus die Notwendigkeit an, da es da wirklich wichtig ist, dass alles auch schnell genug reagiert und da keine Diskrepanzen entstehen. Es hieß ja auch glaube ich mal seitens irgendeiner Firma, Entwickler sollten deshalb 60fps für VR-Titel garantieren, um in irgendeinen eshop zu kommen. Bloß wie gesagt, da 30fps ja immer noch heute oft eine Herausforderung sind, sehe ich da noch schwarz - zumindest, solange man nicht woanders große Abstriche macht. 4k halte ich von daher für ne nette Spielerei, die aber noch total verfrüht und untauglich für die meisten Konsumenten ist. Manche Leute mit High End PCs mögen da ja was von haben, aber die PS4? Wohl kaum.