Meine PS5 steht senkrecht. Wie kriege ich den Staub aus den Luftlöchern?
Es kommt drauf an wie sensibel dein Staubsauger ist. Ich habe für meinen wirklich sehr dünne Einsätze die selbst durch die dünnsten Spalten kommen. Wenn man dann die Saugkraft auch noch dementsprechend reguliert, dass man das Innenleben nicht verletzt und nur den Staub mitnimmt wäre das gut möglich. Wenn du sowas für deinen Staubsauger nicht hast gibt es vielleicht andere Möglichkeiten.
Ich habe mal einen Plan zusammengestellt der vermutlich helfen könnte. Ich gehe jetzt einfach mal von deiner beschriebenen Ausgangssituation aus, dass die PS5 senkrecht steht. (Ich gebe zu ich verwechsle immer "Senkrecht" und "Wagerecht" also habe ich mal beide Varianten ausgetestet. Außerdem habe ich mir einen Bauplan einer PS5 geholt da ich keine besitze um die Luftlöcher ausfindig zu machen.)
Keine Angst das ist jetzt kein Shitpost, ich habe mich ein wenig informiert und einige Quellen beschreiben wirklich, dass man, wenn man die Seitenverkleidung abnimmt, was wohl laut der Gamepro problemos funktioniert, problemlos saugen kann ohne Schäden anzurichten.
Quellenverzeichnis:
- PS5: Kleiner Kniff macht die Reinigung viel einfacher (gamepro.de)
- PS5 Teardown: Feature zur Staub-Entfernung, von dem kaum einer weiß (mein-mmo.de)
- Wie oft sollte man die Playstation 5 reinigen? (Gaming, Reinigung) (gutefrage.net)
Also es scheint recht gefahrlos möglich zu sein mit einem Handelsüblichen Staubsauer bei geringer Saugkraft den Staub zu entfernen. Mach es ruhig und mit Bedacht und es sollte alles glatt gehen.^^
Geändert von Ninja_Exit (02.08.2021 um 16:33 Uhr)
Hatte kurz nach meinem Post erfahren, dass diese Blenden wirklich sehr leicht abzulösen sind. Eigentlich wie bei einem normalen Computer. Innen sah es eigentlich ganz harmlos aus. Die Lüfter sind an der Seite, nicht direkt unter den Lamellen, wie ich gedacht hatte, also sind die größtenteils vor Staub geschützt. Weiter aufgeschraubt habe ich das Teil nicht, sondern nur kurz seitlich mit Druckluft drübergepustet, die Lamellen abgemacht, abgewischt, abgepustet und wieder in die Halterung gesteckt. Ging an sich ganz leicht, auch wenn man wissen muss, wo man heben und schieben muss, da das Plastik doch sehr brüchig zu sein scheint. Die Konsole ist bei mir jetzt schon viele Stunden gelaufen, und dafür hatte sich nicht besonders viel Staub angesammelt; eigentlich fast gar keiner. Ich glaube auch nicht, dass es dahingehend einen Unterschied macht, ob die Konsole senkrecht oder waagrecht steht, da der Staub so oder so angesaugt wird.
Übrigens: Waagrecht ist horizontal, wie eine Waage. Senkrecht ergibt sich schon aus dem Namen. Denk an "absenken", also von oben nach unten. Mein Problem ist eher, dass ich immer Osten und Westen verwechsle, obwohl ich ganz genau weiß, wo was ist (und ich noch dazu im Westen Deutschlands lebe). Wenn ich in irgendeinem Walkthrough "go east" lese, laufe ich grundsätzlich nach links und frage mich viel zu lang, warum ich die Schatzkiste nicht finde.![]()
Da ich dieses Jahr einige lange Titel schon durchgespielt habe und auch dabei bleibe, habe ich vor ein paar Tagen nun mit dem kontroversen The Last of Us 2 angefangen. Aktuell bin ich mitten in Tag 2 von Ellie und wie schon in Teil 1 finde ich das Setting einfach atemberaubend. Da die Schauplätze auch recht oft wechseln, wird es auch nie langweilig (und das Spiel gaukelt einem eine Open World vor, obwohl man doch nur bestimmte Pfade gehen kann). Etwas überrascht bin ich dagegen von der Gegnervielfalt, da diese im Gegensatz zu Teil 1 sehr stark eingeschränkt wurde und man es zwar noch immer mit pilzbefallenen Monstern zu tun hat, aber der Großteil dann doch aus Menschen besteht. Mir graut es nur vor der zweiten Hälfte des Games, da ich Abby partout nicht leiden kann und ich gezwungen sein werde x Stunden mit ihr zu verbringen (und für mich spielt es absolut keine Rolle, was mir dann vorgesetzt wird um sie mir als sympathisch darzustellen).
Kann es sein dass sich die PS5 bei der Kopie von PS4 Save Games vom USB-Stick schwer tut? Ich habe die Tage meine kompletten Save Games (ca. 8,8 GB) von der PS4 auf einen USB-Stick gezogen, was kein Problem darstellte. Wenn ich den Stick nun in die PS5 stecke und alle Save Games markiere, dauert es ewig bis es mir den verfügbaren Platz anzeigt... und mir die Option zum kopieren jedoch nicht freigibt. Einzeln dauert das ewig, da es bei der kleinsten Bewegung immer den freien Speicher auf der PS5 prüft und dann dennoch nichts macht. Man kann sagen was man will, aber Microsoft hat das definitiv besser gelöst. Eine andere Alternative wäre es alles in die Cloud zu laden, aber dafür bräuchte ich PS+ und das habe ich schon seit bald 2 Jahren nicht mehr (da es absolut keinen Mehrwert bietet).
Ich frage mich echt was die Fans Sony noch alles durchgehen lassen wollen bzw. wie sie das hier schön reden werden:
Richtig lächerlich ist auch noch die Veröffentlichung der Horizon Forbidden West Regalla Edition, die 300 € kostet und das Game nur digital (für die PS4 + PS5) enthalten wird. Aber ein "dekoratives Steelbook" wird enthalten sein.Zitat
![]()
Ist das Problem jetzt, dass sie zukünftig 10$ für die Upgrades verlangen? Ich bin da nicht ganz so drin, bei den Sachen, die Sony macht^^
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Naja, bei Nintendo kann ich es zum Teil auch nicht verstehen, wieso da Umsetzungen oft zum Vollpreis kommen. Selbst die neue Steuerungsart bei The Legend of Zelda: Skyward Sword HD rechtfertigt den Vollpreis nicht (gekauft habe ich es trotzdem...). Und was Deathloop angeht, wundert es mich eh dass der Titel von Sony bisher so oft gezeigt wurde und das obwohl jetzt schon klar ist, dass das ein zeitexklusiver Titel ist.
Neben Activision Blizzard ist Sony wohl der einzige Laden der sich das nun extra bezahlen lässt. Activision Blizzard geht sogar so weit eine Xbox One- und eine Xbox Series X-Fassung von jedem Call of Duty zu veröffentlichen (keine Ahnung, wie viel Geld sie für das Update wollen). Nahezu alle anderen Firmen bieten diese Next Gen-Upgrades kostenlos an (zusätzlich wird einem bei Sony auch die Übertragung der Save Games erschwert).
Die Regel bei Sony scheint zu sein, dass PS4-Versionen 60$ und PS5-Versionen 70$ kosten. Insofern kann ich es eigentlich nachvollziehen, 10$ für das Upgrade zu verlangen.
Was die Preisgestaltung von Ports - Skyward Sword im Speziellen anbelangt - bin ich ja voll bei der Kritik. Es ist aber einfach Mode geworden, Nintendo ständig und teilweise völlig unfundiert runterzuputzen und "seit Iwatas Abschied ist alles Müll" rauszuposaunen. Was einfach jedweder Grundlage entbehrt. Die Leute sollen sich einfach mal die Switch-Ära bis hier her im Gesamten auf der Zunge zergehen lassen und auch dieses Jahr war - trotz Corona - bis Ende Dezember durchaus ertragreich für Switch-Besitzer. Währenddessen wird Sony - und ich bin selber PlayStation Fan - mit jedem Murks einfach durchgewunken. Und bei Sony ist man sich momentan anscheinend SEHR sicher, dass die PS5 die PS4 replizieren wird, so borniert und arrogant wie man da teilweise agiert.
Und genau das ist es... wieso lässt man das Sony durchgehen? Die Kosten bei Microsoft betragen dafür genau $0 bzw. 0 € und da ist die Herstellung der Games denke ich keinen Cent günstiger.
So sehr ich auch in den letzten 25 Jahren mit jeder PlayStation gespielt habe, der Laden ist mir jeder weiteren Konsole immer unsympathischer geworden und man denkt dass man sich mit den Fans alles erlauben kann (und es gibt genug Leute im Internet, die das Vorgehen auch noch unterstützen.
Wobei es mir persönlich egal sein könnte, da es für mich nicht mal zur Debatte steht eine PS4-Fassung eines Games zu kaufen, wenn ich eine PS5-Fassung haben kann. Ich denke Sony nutzt das hier in dem Fall auch noch aus, dass man die PS5 nach wie vor schwer bekommt (auch wenn es in den letzten Monaten einfacher geworden ist).
Ich bin da ganz bei dir, denn wenn ich mich über etwas nicht beschweren kann, dann die Menge an Games die qualitativ hochwertig sind und auf der Switch erscheinen. Neben den ganzen Retro-Konsolen ist die Switch aktuell die Konsole, für die ich am liebsten sammle.
Ich finde es auch unverschämt für Grafikupdates einen Aufpreis zu verlangen. Eine höhere Auflösung oder etwas mehr Details sind keine 10 Euro+ wert. Es gibt ja auf dem PC auch keine " Final Fantasy XV Geforce GTX 960 Version" für 10 Euro und eine "3090 TI" Version für 25 Euro.
Das hier scheint wirklich die neue Version der Oblivion Pferde Skins DLCs zu sein. Zuerst verpöhnt und in 5 Jahren vollkommen normal. XD