Spielzeit: 1 Stunde
Ort: Im Wald nach der Überfahrt

Die Atmosphäre ist schon mal gut und auch die Handlung macht einen interessanten Eindruck, sollte sie ja auch, wenn die Vorlage ein bekanntes Jugendbuch ist. Wurden die Dialoge eigentlich direkt aus dem Roman übernommen? Ich glaube, das hab ich damals schon mal gefragt. Manche Formulierungen kommen mir nämlich ziemlich neumodisch vor - zu neumodisch für ein Buch aus den 60ern. Spielerisch ist Der Brief für den König in Ordnung, man sammelt und kämpft wie es sich gehört. Der einzige Wermutstropfen ist das KS vom 2K3, könnte man die Wartezeit nur ganz wegpatchen und daraus ein normales rundenbasiertes KS machen. Enterbrain hat da wirklich Mist gebaut (Ladedauer wird proportional zur Menge der Kampfteilnehmer langsamer).