1.Hattet ihr schon mal einen Autounfall?
Ich hatte mal so nen halben, als ich eine Radkappe bei 40km/h gelöst hat und auf ne Frau zugeschlittert ist und ihr das Bein angeschrammt hat. Und dann waren die (also die Frau und ihr Mann) so voll nett, als ich ihnen meine Kontaktdaten gegeben habe, das war herzig.
2.Was war eurer Traumberuf als Kind?
Ich glaub, ich hatte nie so einen spezifischen Beruf, der mir vorschwebte. Ich hab allerdings ziemlich lange geglaubt, dass der Beruf äquivalent zu "Biologe, der durch Mikroskope guckt" Professor heißt. Ich glaub, ich wollte immer nur irgendwas mit Rausfinden und Entdecken zu tun haben. Zeitweise wollt ich was Künstlerisches werden.
3.Wie habt ihr die Stunde extra bei der Zeitumstellung genutzt?
DIE IST VON 2 AUF 3 UHR, ES GIBT ETWA FÜNF LEUTE AUF EINE MILLION, DIE UM DIE UHRZEIT NICHT SCHLAFEN!
4.Was haltet ihr von der Sommer-/Winterzeitumstellung?
Von Mal zu Mal weniger. Ich werd jetzt nicht mit Gefasel von der Inneren Uhr anfangen, aber ich glaube nicht, dass wir damit wirklich irgendwie Energie sparen. Stattdessen wird zweimal im Jahr der Tagesrhythmus manipuliert -- das ist für Leute, die eh Schwierigkeiten haben, in einem Rhythmus zu bleiben, einigermaßen fies.
5.Wann habt ihr das letzte Mal etwas gespendet?
Ich hab noch nie was gespendet, nur gecrowdfundet.
6.Wie haltet ihr euch im Winter fit, wenn es draußen zu kalt für Sport ist?
Ich treibe ohnehin keinen Sport in dem Sinne.
7.Wünscht ihr euch auch manchmal einen analogen Spamfilter, der die Werbung aus euren Briefkästen und/oder die Flylerverteiler in der Innenstadt fernhält?
Das Briefkastenproblem konnte man ja früher mit dem "Bitte keine Werbung"-Aufkleber beheben, allerdings scheinen in meinem Viertel genug Leute zu wohnen, die dann nicht auf die Barrikaden gehen (ernsthaft, Rentnerviertel haben enormste Vorteile, was sowas angeht), sodass hier lustig Zeug rumflattert. Den Kram von der Bank schmeiße ich mittlerweile postwendend (höhö) weg, da erkennt man zum Glück am Umschlag, was drin ist. Gegen Flyerverteiler bin ich mittlerweile abgehärtet, da springen ungelogen bis zu vier Teams bei uns im Mensaeingang rum, da muss man sich irgendwann ne Technik zulegen.
Zur Frage direkt aber: Ich würde mir wünschen, dass die Leute endlich lernen, dass Flyerwerbung auf der Straße so gut wie keinen Effekt hat und unangefragte Werbung im Briefkasten prinzipiell unseriös wirkt. Stören tut mich daran nicht mehr viel.
8.Kennt ihr ein Buch/Film in dem die erzählte Zeit ungefähr der Erzählzeit entspricht?
Der Germanist in mir sagt nein, allerdings waren einige Naturalisten ganz schön nah dran. Man kann aber kaum eine Geschichte erzählen, ohne die erzählte Zeit zu flexibilisieren (das sind ohnehin ziemlich zufällige und wertungsabhängige Größen -- man kann höchstens die Illusion vermitteln, man würde beides 1:1 schaffen; auch 24 schafft das nicht, obwohl sie offenbar die Illusion erzeugen können). Zeitdeckung ist auch in der alltäglichen Wahrnehmung die Ausnahme, einfach weil unser Gehirn so nicht funktioniert.
9.2012 war das erste Jahr, in dem in Japan mehr Windeln für Senioren als für Kinder verkauft wurden. Was haltet ihr von solchen Nachrichten?
Naja, sind halt Nachrichten. Ich weiß, dass das hämisch klingt, aber es spricht für mich ein bisschen für das japanische Gesundheitssystem, eher als dass mich das nachdenklich stimmt.
10.Habt ihr ein Smartphone?
Ja.