Ergebnis 1 bis 20 von 4487

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    ad 1) Ich habe mich hier nicht mal direkt auf die Anzahl der Pokemon bezogen, sondern darauf, dass der Großteil der Orte im Spiel reine Schlauchlevels sind, die sogar Final Fantasy 13 wie eine Open World aussehen lassen. Oder, dass das Postgame auch stark reduziert wurde. Viele Leute dachten übrigens, dass es mehr als eine Wild Area geben würde, als der erste Trailer erschien. Aber sie mussten das Spiel ja rushen, um es gebündelt mit der Switch Lite für die Kinder zu Weihnachten zu veröffentlichen. Die Spiele sind nur noch ein Vorwand, um neues Merchandise verkaufen zu können. (Licensed merchandise – $64.035 billion, Video games – $17.138 billion revenue)

    ad 2) Wir haben hier schlichtweg ein anderes Verständnis. Viele Spiele werben damit, dass sie Free to Play sind, nur um dich dann dermaßen in deiner Spielerfahrung zu behindern, dass du dich gezwungen fühlst, zu zahlen. Du hast natürlich insofern recht, dass man nichts zahlen muss, um die Daten der neuen Pokemon auf die Cartridges zu bekommen. Andererseits stellt sich dennoch die Frage: Muss ich, warum auch immer, Geld zahlen, um an diese Pokemon zu kommen? In nur einem Fall ist das zu verneinen, nämlich bei Lokaltausch. Der Großteil der Spieler spielt im Jahr 2020 aber nunmal online. In den restlichen Fällen muss man zahlen.

    ad 3) Umfang ist eine Sache. Was ist mit den technischen Gebrechen? Die Wild Area laggt wie verrückt, wenn man im Onlinemodus ist. Matchmaking funktioniert oft nicht. Grafik Pop In, etc. Das sind alles qualitative Mängel, die nicht jeder wichtig findet, die aber dennoch existieren. Pokemon schaffte es im Jahr 2019 auf einer Heimkonsole nicht, dass wir Voice Acting bekommen. Das kann doch nicht nur mir auffallen, wie minimalistisch das alles ist?

    ad 4) Sword/Shield kam am 15. November 19 heraus. Knapp 7~8 Monate später kommt der erste DLC, der neue (alte) Pokemon und eine neue Wild Area bietet. Fragst du dich nicht, warum die das plötzlich so schnell rausballern können? Vor allem nachdem GameFreak so oft darauf bestanden hat, dass es extrem viel Mühe benötigte, Pokemon für Sword/Shield zu implementieren? DLCs werden in den wenigsten Fällen spontan entschieden. Sowas wird bereits in der Entwicklungsphase besprochen und geplant. Dementsprechend gibt es jetzt zwei Szenarien, die ich für wahrscheinlich halte: 1) Die DLCs sind in so kurzer Zeit entstanden und werden daher die mageren qualitativen Ansprüche des Hauptspiels repräsentieren. 2) Die DLCs waren ursprünglich zumindest in Teilen für das Hauptspiel geplant, aber wegen des gerushten Releases werden diese nun extra veröffentlicht.

    ad 5) Ich habe prinzipiell nichts gegen DLCs, wenn das Hauptspiel ohne diese weiterhin ein gutes Gesamtbild darstellt. DLCs finde ich besser als Spezialeditionen, aber ein Entwickler wie GameFreak weiß sowas nicht richtig zu nutzen. Für mich ist ein gutes Beispiel, wie man DLCs richtig macht The Witcher 3 mit Heart of Stone und Blood & Wine.

    Geändert von Ave (11.01.2020 um 11:19 Uhr)

  2. #2
    Hab das Direct gesehen und auch kommentiert, dass ich die 30€ als eine Frechheit empfinde. Wurde dann direkt angemault von dutzenden Personen, weil 30€ doch eh quasi geschenkt sind. Naja, wer hat, der hat. Ich unterstütze GameFreak/Nintendo dabei jedenfalls nicht. Einfach ein unfertiges Spiel auf den Markt zu bringen, weil Stress gemacht wurde und danach den noch geplanten Content frech als DLC nachzureichen, geht mMn gar nicht. Aber da so unglaublich viele Leute die 30€ als Geschenk ansehen, geht die Rechnung mal wieder auf. Was die Marke Pokémon angeht, wird wohl alles gerechtfertigt sein, was als Geldmache damit angeht...

    Mike

  3. #3
    Mich würde ja der Split interessieren, wie viele Kinder Pokemon noch anspricht und wie viele Leute mittlerweile Erwachsene mit Einkommen sind. Als Außenstehender finde ich das ja irgendwo witzig, dass Nintendo jetzt mit vielen ihrer "melkbaren" Franchises auf den Zug aufgesprungen ist. Bei Fire Emblem tuts ein wenig weh. Aber gut, wer das nach ihren Mobile Games nicht kommen gesehen hat, muss echt naiv sein. Ist ja nicht so, dass wir das erste Mal diese Slippery Slope runterrutschen, ne?

  4. #4
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    ad 1) Ich habe mich hier nicht mal direkt auf die Anzahl der Pokemon bezogen, sondern darauf, dass der Großteil der Orte im Spiel reine Schlauchlevels sind, die sogar Final Fantasy 13 wie eine Open World aussehen lassen. Oder, dass das Postgame auch stark reduziert wurde. Viele Leute dachten übrigens, dass es mehr als eine Wild Area geben würde, als der erste Trailer erschien. Aber sie mussten das Spiel ja rushen, um es gebündelt mit der Switch Lite für die Kinder zu Weihnachten zu veröffentlichen. Die Spiele sind nur noch ein Vorwand, um neues Merchandise verkaufen zu können. (Licensed merchandise – $64.035 billion, Video games – $17.138 billion revenue)
    Ich gebe dir bei allem Recht, außer beim Postgame, denn das war ja nie besonders groß und hier gabs zumindest mal etwas Story, so dünn sie auch war. Ich denke aber nicht, dass hier irgendwas gekürzt wurde. Das Spiel ist in der Hinsicht wie alle Pokemon-Hauptspiele der letzten Gens. Es ist nicht länger oder kürzer als z.B. S/M. Der Trend geht nur dahin, dass es immer einfacher wird und man dadurch auch schneller durch ist. Durchgerusht wurde es allemal, aber das hat mMn weniger mit dem Weihnachtsgeschäft zu tun, sondern damit, dass mindestens alle 2-3 Jahre ein neues Hauptspiel erscheint/erscheinen muss und dazwischen jedes Jahr irgendein Ableger. Darunter leidet die Qualität und genau aus dem Grund haben wir auch bei Pokemon nie Grafik auf aktuellem Niveau. Das hat aber nun recht wenig mit den DLCs zu tun. Es ist in der Hinsicht sogar positiv, dass nur ein DLC erscheint und nicht schon wieder ein Ableger zum Vollpreis, der kaum was Neues bietet.
    Zitat Zitat
    ad 2) Wir haben hier schlichtweg ein anderes Verständnis. Viele Spiele werben damit, dass sie Free to Play sind, nur um dich dann dermaßen in deiner Spielerfahrung zu behindern, dass du dich gezwungen fühlst, zu zahlen. Du hast natürlich insofern recht, dass man nichts zahlen muss, um die Daten der neuen Pokemon auf die Cartridges zu bekommen. Andererseits stellt sich dennoch die Frage: Muss ich, warum auch immer, Geld zahlen, um an diese Pokemon zu kommen? In nur einem Fall ist das zu verneinen, nämlich bei Lokaltausch. Der Großteil der Spieler spielt im Jahr 2020 aber nunmal online. In den restlichen Fällen muss man zahlen.
    Das hat aber nichts mit Gamefreak oder Pokemon zu tun. Wie jeder andere Konsolenhersteller hat sich Nintendo nun einmal dazu entschlossen, Onlinegaming nicht mehr kostenlos anzubieten. Verstehe ich sogar und kann mit den 20€ im Jahr sehr gut leben. Für die, die das nicht zahlen wollen, ist Pokemon halt wieder wie zu GB-Zeiten, nur lokaler Multiplayer. So sind die Zeiten. Man kann sich da weiter drüber aufregen, aber 20€ im Jahr - und das nur wenn man keine Familienmitgliedschaft nutzt - sind quasi nichts. Das sind unter 2€ im Monat. Und nein, du musst kein Geld bezahlen, um an diese Pokemon zu kommen. Du brauchst nur nen netten lokalen Tauschpartner wie früher.

    Zitat Zitat
    ad 3) Umfang ist eine Sache. Was ist mit den technischen Gebrechen? Die Wild Area laggt wie verrückt, wenn man im Onlinemodus ist. Matchmaking funktioniert oft nicht. Grafik Pop In, etc. Das sind alles qualitative Mängel, die nicht jeder wichtig findet, die aber dennoch existieren. Pokemon schaffte es im Jahr 2019 auf einer Heimkonsole nicht, dass wir Voice Acting bekommen. Das kann doch nicht nur mir auffallen, wie minimalistisch das alles ist?
    Siehe Punkt 1, plus ergänzend dazu, dass Pokemon immer extrem buggy war, weil Gamefreak es einfach nicht geschissen bekommt. Das sind aber zwei Paar Schuhe. Einmal ist Gamefreak unfähig und einmal müssen sie dauernd neue Spiele raushauen, wobei unklar ist, ob es an ihnen selbst oder an Nintendo liegt.

    Zitat Zitat
    ad 4) Sword/Shield kam am 15. November 19 heraus. Knapp 7~8 Monate später kommt der erste DLC, der neue (alte) Pokemon und eine neue Wild Area bietet. Fragst du dich nicht, warum die das plötzlich so schnell rausballern können? Vor allem nachdem GameFreak so oft darauf bestanden hat, dass es extrem viel Mühe benötigte, Pokemon für Sword/Shield zu implementieren? DLCs werden in den wenigsten Fällen spontan entschieden. Sowas wird bereits in der Entwicklungsphase besprochen und geplant. Dementsprechend gibt es jetzt zwei Szenarien, die ich für wahrscheinlich halte: 1) Die DLCs sind in so kurzer Zeit entstanden und werden daher die mageren qualitativen Ansprüche des Hauptspiels repräsentieren. 2) Die DLCs waren ursprünglich zumindest in Teilen für das Hauptspiel geplant, aber wegen des gerushten Releases werden diese nun extra veröffentlicht.
    Muss man unterscheiden. Ja, der DLC war mit Sicherheit zeitgleich in Planung, aber das ist heutzutage doch auch normal. Das ist erstmal nicht bedenklich. Problematisch ist wie du schon sagtest, dass die Kommunikation fürn Arsch ist. Gamefreak lügt einfach mal dreist die Fans an und das erwiesenermaßen. Ich denke auch nicht, dass es nur die zwei Möglichkeiten gibt, die du nennst. Beide halte ich für ausgeschlossen, zumindest teilweise. Zu Einen sind wir uns wohl einig, dass die schon länger in Planung waren und zum Anderen haben die DLCs absolut storytechnisch gar nichts mit den Hauptspielen zu tun, soviel konnte man schon sehen. Insofern können sie kein Cut sein. Es ist einfach normal geworden, dass parallel zum Spiel bereits DLCs geplant werden und in diesem Fall ersetzen sie einfach die überflüssige Spezialedition.
    Zitat Zitat
    ad 5) Ich habe prinzipiell nichts gegen DLCs, wenn das Hauptspiel ohne diese weiterhin ein gutes Gesamtbild darstellt. DLCs finde ich besser als Spezialeditionen, aber ein Entwickler wie GameFreak weiß sowas nicht richtig zu nutzen. Für mich ist ein gutes Beispiel, wie man DLCs richtig macht The Witcher 3 mit Heart of Stone und Blood & Wine.
    Würde ich erstmal abwarten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •