Im Grunde hat sich daran ja auch seit Gen 1 absolut gar nichts geändert. Das Einzige, was sich wirklich geändert hat, sind die Details. Gen 1 war noch simpler gestaltet. Da braucht man nur ein Glumanda mit einem Panflam zu vergleichen.
Es bleibt ansonsten immer gleich.

1. Drei Starter mit den Typen Feuer, Pflanze, Wasser, die ggf. noch einen themenbasierten Zweittyp bekommen -> Check
2. Anfangspokemon, die auf Hund, Katze, Maus und Vogel basieren -> Check, aber bisher nur Voldi bekannt
3. Käferpokemon, was eigentlich immer Motten, Schmetterlinge oder Spinnen sind -> Kommt sicher noch
4. Ein Pikachu-Typ, sprich Pikachu, Pichu, Emolga, Pachirisu.... -> noch unbekannt
5. Verschiedene Gegenstände oder Lebensmittel -> Check, mindestens Pokusan
6. Pokemon in der Art von Zubat, Kleinstein, Tentacha -> Check, Klonkett vorerst
7. Mindestens ein neuer Drache -> Check, Duraludon
8. Häufig eine neue Evolition -> Bin sicher, da kommt was
9. Mindestens eine neue Fee -> Check, Pokusan u.a.
10. Ein bis zwei weitere Pokemon, deren Designs auf denen älterer Gens basieren -> Check, Cottini/Cottomi auf Blubella, Giflor
11. Regionsspezifische Pokemon, die zum jeweiligen Reallife-Pendant der Region passen, z.B. besondere Vögel oder Alola-Formen z.B. -> Check, Kramor
12. 3 Haupt-Legis, die zusammen gehören, eines vom Typ Mew und 1-2 weitere Events -> Check, Meltan/Melmetal
13. 2-3 Pokemon, die sich nur durch Tausch entwickeln -> unklar
14. 2-3 Pokemon, die sich durch Items entwickeln -> unklar
15. Regionsspezifische Blumen -> Check