Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Sieht man ja auch z.B. an den Mario-Games wo der Trend hingeht. Dreimal gestorben? Hier, nimm dieses Super-Item mit dem du einfach durchrennen kannst. Oder noch schlimmer bei Donkey Kong Country.
Aber bei Mario muss man zumindest 5x oder kA wie oft in einen Level sterben bis einen diese Cheats angeboten werden. Bei Pokemon ist das gesamte Spiel von Anfang an ein ganzer Cheat und es gibt keine Möglichkeit dem gänzlich zu entkommen.
Bei Donkey Kong Country Returns ist es ja ähnlich, bei Teil 2 haben sie soweit ich bemerken konnte den Assistenten Modus weggelassen dafür aber einen Item Laden mit Cheater Items eingeführt, das gefällt mir zwar ebenso nicht wirklich, aber das ist etwas, was man gänzlich abgekapselt vom Hauptspiel betrachten kann. Ich kann das Ganze Spiel durchspielen ohne einmal diesen Item Laden zu betreten.
Warum also nicht bei Pokemon sowas anbieten, zumindest als Kompromis.

Das ist wohl der Fluch von großen Marken wie Pokemon. sobald eine Marke erst mal so dermaßen Mainstream ist, dass es gefühlt die halbe Weltbevölkerung kennt, geben die Macher einen Fick auf berechtigte Kritik, die können machen was sie wollen, das Spiel verkauft sich auch so wie warme Semmeln.
Ich kann nur jeden der älter als 10 ist und der gerne ein bisschen mehr möchte als steigende Zahlen zu sehen, raten das Spiel nicht zu kaufen, dann würde Gamefreak ja sehen was sie davon haben wenn sie allein auf Kinder als Zielgruppe vertrauen. Aber so viel Rückgrat müsste man als "Fan" erst mal haben.

Zitat Zitat
Selbst die Storylines werden immer simpler. Muss man nur mal zwischen R/B und X/Y vergleichen. Da liegen Welten dazwischen, obwohl damals die Story schon nicht komplex war, dafür aber eine gewisse Tiefe hatte und noch irgendwo Sinn ergab
Was hatten denn die Rot/Blau Spiele für eine gewisse Tiefe was die Story anbelangt? Das war doch noch die reinste und unverfälschste Story ohne irgendwelche Nebensächlichkeiten, einfach nur der aller beste werden und nebenbei irgendwelche Ganoven klatschen.
Da haben die Nachfolger schon etwas mehr Fleisch, was natürlich nicht heißt dass es ihnen nicht an Tiefe mangelt.

Wenn man übrigens auf den Anime schaut, merkt man dass es in eine andere Richtung ausschlägt, bei aller Nostalgie, die Ur-Pokemon Serie war primitiv und verlief stets nach dem selben Episodenhaften-Muster. Inzwischen hat sich da echt einiges getan und X/Y besitzt die Shounen-mäßigste Handlung von allen Serien, würde ich mal behaupten.