Umfrageergebnis anzeigen: Wie soll mit Trashspielen umgegangen werden?

Teilnehmer
114. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Thread sofort löschen und Ersteller bannen

    11 9,65%
  • Thread schließen, aber stehen lassen

    13 11,40%
  • Trashspiele erlauben, aber streng kontrollieren

    49 42,98%
  • Trashspiele erlauben und den Markt (und die User) entscheiden lassen, was Erfolg hat.

    41 35,96%
Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: Trash- und Trollspiele im Atelier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Dadurch, dass du meine Argumente ins Lächerliche ziehst, werden sie nicht weniger zutreffend!
    Ich muss hier nichts ziehen, sie sind schon von sich aus lächerlich. Der Sinn einer Wahl liegt darin, dass man seiner Meinung Ausdruck verleiht. Aber anscheinend ist die Meinung derjenigen, die Trashspiele mögen, weniger Wert, als solcher, die sie nicht mögen. Warum nicht gleich ein Kontrollgremium einrichten, dass prüft, ob ein Spiel der Auszeichnung "Projekt des Monats" würdig ist? Mag ja sein, dass ich ein Sonderling bin, aber ich persönlich würde mir nicht viel auf einen Sieg einbilden, den ich nur erlangt habe, weil die Konkurrenz überhaupt nicht zugelassen wurde.

  2. #2
    Genau. Liferipper hat recht. Das einzige, was wir in Deutschland haben, in der Politik, ist eine 5-Prozent-Hürde(die schon unsinnig ist, wenn man sich mal das letzte Wahlergebnis anguckt - zumindest in der Form in der sie jetzt existiert).

    Kann man hier nicht mit Politik vergleichen. Nominierungen hätten wir ja schon, um Spiele auszuschließen, die wenige Stimmen kriegen würden oder gar keine.

    Gegen irgendwelche Trashspiele, die viele Stimmen kriegen, kann man nicht mit Politikvergleichen argumentieren. Denn in der Politik werden auch nur offensichtlich rechtswidrige Parteien verboten(alles andere bezüglich der Zulassung ist dann eher wieder nur eine Frage davon, ob genügend Unterstützungsunterschriften usw. gesammelt werden).

    Dass Neulinge sich abschrecken lassen in nem Forum kann zwar vorkommen aber das ist dann deren Problem und auf die Dummheit von ihnen zurückzuführen. Die nehmen dann halt fälschlicherweise das Ergebnis zu ernst oder interpretieren es falsch.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich muss hier nichts ziehen, sie sind schon von sich aus lächerlich. Der Sinn einer Wahl liegt darin, dass man seiner Meinung Ausdruck verleiht. Aber anscheinend ist die Meinung derjenigen, die Trashspiele mögen, weniger Wert, als solcher, die sie nicht mögen. Warum nicht gleich ein Kontrollgremium einrichten, dass prüft, ob ein Spiel der Auszeichnung "Projekt des Monats" würdig ist? Mag ja sein, dass ich ein Sonderling bin, aber ich persönlich würde mir nicht viel auf einen Sieg einbilden, den ich nur erlangt habe, weil die Konkurrenz überhaupt nicht zugelassen wurde.
    Es geht nicht darum, Konkurrenz nicht zuzulassen oder ob eine Meinung mehr wert ist als eine andere, sondern für die Wahl ein gewisses Qualitätsniveau beizubehalten. Und ich weiß nicht, was daran falsch sein soll. Bei fast allen Wahlen wird eine gewisse Vorauswahl getroffen, z.B. durch eine Jury. Selbst zur Bundestagswahl wird man nur zugelassen, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt. Warum soll das bei der Wahl zum PdM nicht auch der Fall sein? Leider ist es nicht so einfach, hierfür eindeutige Qualitätskriterien zu formulieren, denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Ein Kontrollgremium, welches letztendlich über die Nominierung entscheidet, fände ich jetzt nicht mal so schlecht. Wenn das die Mods nicht tun wollen oder nicht alleine, dann könnten ja die Herolde (mit)entscheiden. Nur mal so als Vorschlag.

    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Die nehmen dann halt fälschlicherweise das Ergebnis zu ernst oder interpretieren es falsch.
    Ach, und warum sollen sie das Ergebnis nicht so ernst nehmen? Bei der Wahl zum PdM handelt es sich doch nicht um irgendeine Gaudiwahl!

    Geändert von Leana (01.11.2013 um 19:17 Uhr)

  4. #4
    Trashspiele sind eigentlich in jedem Forum irgendwo ein Problem. Ich persönlich würde als Neuling bestimmt auch erst mal zurückschrecken, wenn ich mich in einem Forum registriere und in den normalen Spielvorstellungen dann sowas ist. Da sollte man also schon eine gewisse Kontrolle behalten. Mein Vorschlag wäre, für solche Spiele eine Art Unterboard einzuführen, an dem Neulinge erkennen können, dass es deutliche Unterschiede in den Spielen gibt. Dann kann man sich ganz einfach aussuchen, ob man überhaupt in das Unterboard geht oder ob man es einfach ignoriert (so ärgert man sich wenigstens nicht mehr, wenn man aus Versehen in einen Trashspielethread kommt).

    Edit: Wurde ja bereits angesprochen, ich halte das aber immer noch für eine ernstzunehmende Alternative. Die Leute, dies wollen, bekommens und die, die es nicht wollen, werden nicht damit belästigt.

    Geändert von PDMChannel (01.11.2013 um 20:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •