Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Unkonventionelle(s) Game(s) mit dem Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube sogar, dass die klassischen Fantasy-RPGs mit Abstand am beliebtesten sind. Indiz: Die Menge der Postings in den Vorstellungs-Threads.

    Für mich persönlich spielt es keine Rolle, ob ein Spiel konventionell oder unkonventionell ist, das sagt nichts über den Spielspaß aus.

  2. #2
    @Corti:
    Nur bedingt. Nur, weil die kommerzielle Gamingwelt manche Spiele bis zum geht nicht mehr klont (und diese Serien oft genauso belächelt, wie gespielt werden), heißt das ja nicht, dass
    wir das auch in der Makerszene so machen müssen.
    Man kann sich ja ein paar Dinge abschauen... aber wozu die schlechteren Sachen?

  3. #3
    Du scheinst mich zu missverstehen. Ich habe nichts gegen kluge neue Ideen und da man mit dem RPG Maker keinen kommerziellen Druck hat, braucht man sich keiner Absatzpolitik unterwerfen, sondern kann jenseits jeder Konvention gestalten.

    Worums mir aber viel mehr ging: Ich fand lediglich deine Aussage vermittelt falschen Druck.
    Du schreibst explizit~ Zitat: "Selbst, wenn sie vielleicht gute Geschichten erzählen werden viele Leute sie als "eines von vielen" ignorieren."
    Wenn also jemand sich den Maker Ace auf Steam kauft und sich denkt "juhu, ich mach ein Rollenspiel wie die Sachen, die ich als Kind cool fand" und dann hier ins Form trudelt und deinen Post liest, bekommt er den Eindruck, dass er sich entweder anstrengen sollte was aussergewöhnliches-ungewöhnliches zu bauen (also definitiv nicht das Retro-Kindheits-klassik-RPG, wegen dem er evtl. den Maker erstanden hat), oder gleich wieder gehen kann. Und das hat nichts mit Meinung zu tun, nicht mit deiner oder meiner , oder mit irgendwelchem Zwang oder damit was die Industrie macht. Das ist einfach falsch. Auch gut gemachte, eher herkömmliche, klassische Rollenspiele an denen nix innovativ ist, finden hier ihre Spieler. Und der Teil, dass selbst eine gute Geschichte daran nichts ändert ist ja noch absurder. Was ist dadurch gewonnen? Willst du, dass Leute, die kein Interesse an speziellem Gameplay haben und sich lieber auf ihre Geschichte konzentrieren sich ein anderen Forum suchen? Du magst das so sehen, aber du bist nicht "viele". Ich finde Visual Novels ziemlich gammelig (und sicherlich einige andere auch), trotzdem renn ich hier nicht rum und erzähle "Viele Leute in diesem Forum finden VNs wirklich voll doof und werden sie nicht spielen", dadurch ist doch nichts gewonnen. Man kann durch solchen Druck niemanden zwingen, irgendwas krass innovatives zu machen, wenn derjenige dieses Interesse nicht sowieso schon hat.

  4. #4
    Ich glaube, wir reden einander vorbei.
    Wenn jetzt absolut jeder gewisse Klischees und Grafiken ignorieren würde, dann wären solche Spiele ja nicht mehr eines von vielen und nach einiger Zeit wieder etwas besonderes ^^

    Ich vertrete halt die Meinung, dass man, wenn man sich schon die Mühe macht ein Spiel zu entwickeln, irgendwo etwas Besonderes an seinem Spiel haben sollte. Das kann natürlich
    auch bei einem ganz klassischen RPG der Fall sein. Nur, weil man ein Klassik-RPG baut, heißt es ja nicht, dass man jedes Klischee und jeden Standard bedienen muss, den man
    findet. Und hey, ich rede hier nicht einmal davon, dass man solche aufwendigen Sachen, wie das KS, ändern müsste... (ich mag FrontView eigentlich ganz gern).

    Meine Aussage sollte nicht bedeuten, dass jeder mit dem Maker ein Nicht-RPG bauen muss, um irgendetwas in Foren zu erreichen ^^°

    Edit:
    Hab Beitrag 1 von mir mal ein wenig erweitert und hoffe, dass das jetzt so rüberkommt, wie ich es eigentlich geplant hatte. Man beachte den nun FETTEN Satz, der auch vorher da stand,
    in dem ich schrieb, dass es eben immer am Wichtigsten ist, dass das, was man am Ende baut zu dem passt, was man Anfangs für die Art Spiel geplant hat. Und wenn ein klassisches RPG
    eben perfekt ist... bitte, dann ist es perfekt dafür ^^

    Geändert von Rosa Canina (27.10.2013 um 08:37 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •