mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 145

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Dilemma ist halt, dass der östliche Markt andere Prioritäten setzt, als der westliche Markt, und beide sind, aus wirtschaftlicher Sicht, nicht wirklich miteinander kombinierbar.
    Im östlichen Markt dominieren immer mehr die Handhelds. Da ist es durchaus verständlich, dass Squareenix sich verstärkt auf Handhelds-, und mobile-Spiele konzentriert, um ihre eigenen Spiele im eigenen Land vermarkten zu können. Mit westlichen Spielen ala CoD oder GTA können die Japaner nichts anfangen. Um beide Märkte bedienen zu können, versucht Squareenix ja im westen alte bekannte Titel aufzugreifen, um sie neu zuvermarkten. Siehe Thief, Tomb Raider oder Deus Ex. Allerdings liegen ihre Erwartungen zu hoch, was eine gewisse Naivität oder Ahnungslosigkeit bedeutet, oder einfach schlicht und ergreifend, um mehr Geld von Investoren abgreifen zu können. Japan dominiert nicht mehr den Videospielemarkt, wie in den 90ern. Auch Sony hat diesen Trend erkannt, und setzt mit der PS4 primär auf den westlichen Markt, denn die PS4 erscheint in Japan erst 4 Monate später, als in Europa und USA. Auch die angekündigten Exklusivtitel sind hauptsächlich Spiele für den westlichen Markt. Sie werden in Japan keine hohen Verkaufszahlen erreichen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Mit westlichen Spielen ala CoD oder GTA können die Japaner nichts anfangen.
    Das ist übrigens längt überholt, auch diese Titel verkaufen sich dort ein paar hundertausend Mal und damit besser als 80% aller JRPGs möchte ich meinen. Und dafür werden sicher nicht nur die dort stationierten US Truppen verantwortlich sein

    SE sollte sich jetzt sicher nicht vornehmen, das nächste GTA oder CoD zu entwickeln, das geht irgendwie immer schief, da scheinbar missverstanden wird, was genau die Titel erfolgreich macht und dann wird an der Zielgruppe vorbeientwickelt. Imo wird da zuviel einem Trend hinterhergelaufen ohne sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und genau das passiert gerade wieder, wenn ich die Präsentation da oben sehe. Kein Wort darüber, dass sie sich auf ihre zahlreichen IPs konzentrieren wollen und darauf deren Attraktivität zu steigern, kein Wort dazu aus den "Fehlern" der letzten Generation zu lernen. Ach und kein Konzept für die neue Generation anscheinend. Ich fürchte sie werden die nächste Generation daher wieder genauso verschlafen wie die letzte und am Ende kommen ein paar halbgare Produkte raus....
    Geändert von Rush (07.11.2013 um 08:00 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Das ist übrigens längt überholt, auch diese Titel verkaufen sich dort ein paar hundertausend Mal und damit besser als 80% aller JRPGs möchte ich meinen. Und dafür werden sicher nicht nur die dort stationierten US Truppen verantwortlich sein
    Das betrifft aber nur vereinzelte Spiele. Ich muss zugeben, dass CoD und GTA keine guten Beispiele waren, da dies die Reihen sind, die sich in Japan am besten verkaufen, wie ich grad sehe, aber damit stehen sie in Japan so ziemlich allein da. Nur noch The Last of Us konnte in Japan recht gute Verkaufszahlen erreichen. Alle anderen Spiele spielten bis jetzt eine eher untergeordnete Rolle.

  4. #4
    Interessant. Gerade Last of Us hätte ich jetzt nicht in so einer Liste erwartet.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •