-
Held
Zitat
Sylvatheras [...] Sylvi
...

@RDM: Ja, der ist momentan sehr stark und hat viel Utility. Etwas davon sollte wohl noch gebalanced werden, denn BLM hat ja praktisch keine Utility und sollte daher eigentlich schon stärker sein. Und der Support vom SMN ist etwas lächerlich gegen den vom RDM, denn den Heal kann man in die Tonne treten und Rezz ist auch nur mit Swiftcast instant möglich, wohingegen RDM prinzipiell "bei Bedarf" instant wiederbeleben kann. Und ob man SMN jetzt wegen Devotion und der Mobility mitnimmt, obwohl RDM ja auch sehr mobil ist... 
SAM ist ja auch ein sehr starker DD, aber bei dem geht das wirklich auf Kosten von Support. Da bin ich wirklich gespannt, wie der sich dann in Raidszenarien schlägt, weil sie das Prinzip von "high damage, no support" ja schon in HW mit MNK versucht haben, wo es wohl nicht so gut funktioniert hat.
Und, wie gesagt - wäre wirklich nett, wenn sie SMN etwas weniger "clunky" machen könnten. Ist zwar noch nicht auf dem Niveau vom Demo Warlock aus Legion, aber wenn einem ein Missclick ne volle Minute DPS kostet (und auch Spielspaß, weil die grundlegende Rotation von SMN lächerlich ist; die wird ja erst durch Aetherflow, DWT und Bahamut irgendwie interessant gemacht), dann ist das schon ziemlich bestrafend.
@Feinde: Ja, Thordan ist für mich jetzt auch kein toller Gegner. War halt der Papst-Trope mit einer gewissen Motivation. Gaius van Baelsar ist für mich bisher der beste Böse, den XIV hervorgebracht hat (Nael mal ausgenommen; hatte 1.0 nicht gespielt und sie nur in der Binding Coil gesehen und in nem Zusammenfassungsvideo). Ich mags einfach, wenn der Böse ne einigermaßen stimmige Motivation hat, und bei Gaius wars ja sogar so, dass man ihn in gewisser Weise verstehen konnte, er halt nur viel zu drastisch war. Aber Yoshi P hatte ja schon gesagt, dass er sowas nicht unbedingt wieder machen will, weil man mit den Bösen anscheinend nicht so sehr sympatisieren soll *g*
Wohl auch der Grund, warum die Soldaten von Garlemald in dieser Erweiterung 100% als Unmenschen dargestellt werden. Man sieht nur, wie viel großes Leid sie vollbringen, aber nie die menschliche Seite von einem ihrer Soldaten. Damit sind sie in SB schon lächerlich böse. Eigentlich schade, nachdem auch Regula in HW als einigermaßen vernünftig charakerisiert wurde.
Bei Zenos hab ich irgendwie immer auf den Twist gewartet, aber er kam nie. Andererseits war das wohl auch das, was sie mit ihm vorhatten... und er war ja in dem Sinne auch nicht *zu* präsent, aber präsent genug, dass man ihn als den Bösen identifizieren konnte. Der Vergleich mit Kefka passt gut, aber bin auch keiner von den Leuten, die Kefka so toll fanden. Andererseits ist das ja das Schöne an nem MMO: man kann prinzipiell in jeder Expansion nen anderen Typus von Bösem einführen (außer einer hält sich mal etwas länger *g*), so dass mehr Zielgruppen getroffen werden. Und Zenos fand ich per se nicht schlecht, obwohl sich mein letzter Post sicher so liest^^
Schade finde ich bei SB aber, wie wenig auf die Ereignisse von HW Bezug genommen wird und wie wenig relevant die Charaktere daraus sind. Yoshi P hatte zwar gesagt, dass jede Erweiterung "wie ein neues Spiel" sein soll, aber das sorgt bei mir für WoW Flashbacks. WoW ist ja berüchtigt dafür, dass man die komplette Story der vorherigen Erweiterung bis auf minimale Überleitungen zur nächsten mit Füßen tritt, was ich immer als absolutes Versagen von Blizzard gesehen habe. Ich hoffe, das wird in XIV jetzt nicht genau so gemacht, damit "neue Spieler nicht so sehr den Anschluss verlieren". WoW und FFXIV kümmern sich sowieso viel zu sehr darum, das ganze Spiel zugänglich zu machen, das muss irgendwo auch mal ne Grenze haben.
Geändert von Sylverthas (03.07.2017 um 16:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln