mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ihr könntet natürlich Klassen spielen die in der selben Stadt starten, wie z. B. Schwarzmagier, Mönch und Paladin (bzw. deren Grundklassen Thaumaturg, Faustkämpfer und Gladiator). Allerdings erhält man eh sehr schnell die Fähigkeit sich per Luftschiff zwischen den Städten hin- und herzubewegen - und sobald man einmal dort war, kann man mittels Teleport superschnell zwischen den Zonen hin- und herwechseln. Ich glaube das war Lvl 10 oder so... ab Level 15 ist das eh pasé, dann könnt ihr zusammen Dungeons gehen.
    Geändert von Ashrak (06.04.2016 um 16:34 Uhr)

  2. #2

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Ihr könntet natürlich Klassen spielen die in der selben Stadt starten, wie z. B. Schwarzmagier, Mönch und Paladin (bzw. deren Grundklassen Thaumaturg, Faustkämpfer und Gladiator). Allerdings erhält man eh sehr schnell die Fähigkeit sich per Luftschiff zwischen den Städten hin- und herzubewegen - und sobald man einmal dort war, kann man mittels Teleport superschnell zwischen den Zonen hin- und herwechseln. Ich glaube das war Lvl 10 oder so... ab Level 15 ist das eh pasé, dann könnt ihr zusammen Dungeons gehen.
    Top! Dann läuft das. Wir haben uns nämlich schon abgesprochen wer welche Rollen übernimmt

  3. #3
    Ich sollte an der Stelle vlt. noch erwähnen welcher Job in welchem Stadtstaat startet:

    Ul'dah:

    Schwarzmagier
    Paladin
    Mönch

    Limsa Lominsa:

    Gelehrter/Beschwörer (2 Jobs zum Preis von einem: Hermetiker. Gelehrter ist Heiler, Beschwörer DPS)
    Krieger

    Gridania:

    Dragoon
    Weißmagier
    Barde


    Ninjas bzw. Schurken sind zwar auch in Limsa Lominsa zuhause, sind aber als Startklasse iirc nicht verfügbar. Falls das einer von euch spielen will, empfehle ich einfach den Mönch zu nehmen und dann mit erreichtem Level 15 in Limsa Lominsa das als zweite Klasse zu erlernen. Faustkämpfer muss man eh auf 15 haben um den Schurken zum Ninja aufzuwerten.
    Geändert von Ashrak (06.04.2016 um 19:44 Uhr)

  4. #4
    So ich bin jetzt fast mit dem aktuellen Patch fertig (Wir sind in der letzen Phase von A8S) und ich muss echt sagen, dass es langsam enorm schwierig ist das Interesse am Spiel zu halten. Jeder einzelene Patch folgt dem absolut gleichem Schema, ohne Abweichung. Wenn man dahinter kommt das alles genau gleich ist, inklusive der Belohnungen (Nur mit einer höhren Zahl), dann wirkt das ganze doch recht Stumpf.
    Mal abgesehen vom eigentlichen Content, sind die Kämpfe bzw. die dazu gehörige nicht vorhandene Character Optimierung echt langweilig. Ansich haben die neuen Raids zwar spaßige Mechaniken, aber die Klassen ansich haben das nun mal meiner Meinung nicht mehr. Ich bin es langsam Leid auf absolut jeder Klasse irgendeinen high cd Buff aufrecht zu erhalten um nicht komplett nutzlos zu sein.

    Wenn ich an Single Player Final Fantasy Teile denke, dann hat es doch einen Großteil des Spaßes ausgemacht, Ausrüstung zu finden die in irgendeiner Form Spezialleffekte hatte und die Mechaniken beeinflusst oder verändert hat. Dann am besten noch die Möglichkeit aus ff11 dazu nehmen das man Ausrüstung on the Fly auswechseln kann, und wir hätten schon wenigstens ein wenig mehr Spannung in den Kämpfen. Wobei das mit dem derzeitigen Kampfsystem gar nicht funktionieren kann, da man keine Zeit hätte zum Ausrüstung wechseln. Jede global cooldown ist wichtig, macht man mal etwas anderes als einen Skill zu casten ist man entweder komplett aus dem Rythmus und die Rotation für den Arsch oder man verliert schlicht und simpel irgendwelche Lebenswichtigen buffs.

  5. #5

  6. #6
    Roegadyn sehen in dem Karussel-Mount mit Abstand am besten aus. Aber ja, jedes Final Fantasy braucht doch schließlich Spaßwaffen.

  7. #7
    https://twitter.com/FF_XIV_EN/status/726088291162820608

    Ich muss sagen, dass ich diese Form "rivalisierter Interaktion" doch sehr witzig finde. :>

  8. #8

  9. #9
    Bin echt hyped für die Erweiterung x) Krieg gegen die Drachen hat mir in der Haupstory von Heavensward etwas gefehlt :/

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von ZhoRa13 Beitrag anzeigen
    Bin echt hyped für die Erweiterung x) Krieg gegen die Drachen hat mir in der Haupstory von Heavensward etwas gefehlt :/
    Ich finds schade das die ganzen warrior of darkness irgendwie kaum ne Rolle spielen. Hab mich auf ne neue Version von (Ark Angel ->) Divine ight gefreut

  12. #12
    Die Warrior of Darkness werden sicherlich den nächsten, großen Auftritt haben sobald die Geschichte um den Dragonsong War abgeschlossen ist, was wohl mit 3.3 der Fall sein wird. Aber die Geschichte abseits mit Yda und Papalymo wird sicherlich auch weiter gestrickt werden. Es bleibt abzuwarten, ob wir mit Ende der MS von 3.3 vielleicht schonmal als Cliffhanger ein Einblick kriegen werden, wo es letzten Endes weitergehen wird - ich hoffe aber mal, dass es zukünftig in Richtung Expansion #2 weiter in Richtung Ala Mhigo und dem garleischen Kaiserreich geht.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  13. #13
    Garlemald fänd ich persönlich interessanter als Ala Mhigo, aber dahin wird man wohl kaum kommen ohne über den "Umweg" über ebenjenes Gyr Abania. Mein Mitleid für die Besatzten hält sich aber in Grenzen, da die vor der Annexion durch das garleische Heer ja auch Kriegstreiber waren. Worauf ich aber wirklich gespannt bin, ist dass ich in einem Interview mit einem der Lore-Writer gelesen habe, dass noch vor der nächsten Expansion das Hearth of Sabik seine Rückkehr feiern wird. Ihr wisst schon, die Batterie die Ultima Weapon angetrieben hat. Mein persönlicher Tipp ist, dass die Ascian damit die Isle of Val versenkt haben. Man hat ja von Krile erfahren, dass die dabei gemessenen Energie-Signaturen der von Ultima sehr ähnlich waren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •