mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ich hätte lieber den FF12 Enkidu gehabt ^^
    Ich mag keine Hunde :P Aber genau genommen entspricht keiner der FF-Enkidus einigermaßen der Vorlage. Die sähe eher so ähnlich aus wie Gau aus FFVI. Aber hey, wenn Bahamut in Wahrheit ein riesiger Fisch ist, dann bin ich gerne ein komischer Vogel
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Musik stimme ich Dir aber teilweise zu. Bei FFXIV haben die Composer nicht gerade ihre Glanzleistung abgeleigt
    Zitat Zitat von Sepix Beitrag anzeigen
    Hier ist uebrigens das alte Limsa Theme was 10x besser war wenn schon beim Thema sind.
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Und ja das alte Theme gefällt mir auch besser. Wieso haben die das ersetzt WTF?!
    Ja, total. Das predige ich auch schon seit geraumer Zeit :-/

    Der Soundtrack von Version 1 war dem aus A Realm Reborn imho klar überlegen (alleine schon weil mehr Uematsu und weniger no-name-Gedüdel). Aber da für Square Enix nach wie vor anders synonym für besser steht, hat man mit der grundlegenden Überarbeitung des Spiels auch gleich den einen Aspekt "überarbeitet" bzw. verschlimmbessert, der einwandfrei war und keiner Änderung bedurfte. Dass immer mal wieder neue Musik in einem wachsenden MMO gebraucht wird ist klar, die hätten sie ja gerne neu komponieren können. Aber es grenzt schon an Blasphemie, einen ganzen Soundtrack vom Altmeister vorliegen zu haben, und dann nur einige wenige Stücke daraus wiederzuverwenden. Manche Themen haben auch Remixes/Arrangements erhalten, die nun anstelle der Originale zu hören, aber eben nicht genauso gut sind.
    Ich mein, nix für ungut, aber von so jemandem wie Masayoshi Soken, von dem solche Meisterwerke wie der berühmte Soundtrack zu Mario Hoops 3-on-3 bekannt sind (), kann man wohl nicht viel mehr erwarten. Von dem hat zu recht kaum einer mal was gehört. Tsuyoshi Sekito und Ryo Yamazaki haben auch noch nix glanzvolles vorlegen können (zwar tauchen die Namen schon in ein paar bekannten Spielen auf, aber für die jeweiligen Soundtracks arbeiteten sie mit talentierteren Leuten zusammen, von denen dann die eigentlichen musikalischen Highlights stammen, wenn man sich mal die Mühe macht, genau hinzuschauen). Naoshi Mizuta ist zwar etwas besser, aber letztenendes auch nur ein Square Enix Komponist zweiter Klasse - wo sich die meisten Fans auch einig drüber sind.
    Dabei hat der Laden so viele tolle Leute beschäftigt oder weiter mit ihnen zusammengearbeitet, wenn sie den Freelancer-Weg gegangen sind! Warum keinen einzigen von diesen großen Namen beteiligen? Warum sollen nicht auch Shimomura, Hamauzu, Sakimoto, Tanioka, Itou oder Mitsuda mal was beisteuern? Davon, dass zu viele Köche den Brei verderben, kann hier wahrlich keine Rede mehr sein, wenn bis heute alleine schon fünf (!) verschiedene Komponisten für FFXIV/ARR Musik geschrieben haben. Dann sollten es wenigstens auch die richtigen sein.
    Selbst an FFXI arbeitete die grandiose Kumi Tanioka mit und hat damit für mich viel von der Atmosphäre jener Spielwelt positiv geprägt. Dem Versprechen/Vorschlag, Uematsu für weitere Kompositionen für XIV zurückzubringen, wie es laut Interview-Fragerunde mal angedacht war (wahrscheinlich nur, um zu besänftigen im Sinne von "wir schließen das nicht aus"), sind sie bis heute nicht nachgekommen und ich bezweifel ernsthaft, dass sie sich beim ersten Add-on diese Mühe gemacht haben, jetzt wo alles reibungslos läuft.

    Für mich ist die Sache mit Uematsu hier vor allem deshalb so ein dickes Thema, weil diverse meiner absoluten Lieblingsstücke aus dem Original-OST nicht den Sprung nach ARR geschafft haben. On Windy Meadows oder auch Imperium, das man nun nichtmal mehr auf YouTube finden kann zum Beispiel, ganz zu schweigen von den zahl- und abwechslungsreichen Battlethemes wie Nail of the Heavens, Bathed in Woodsin, In the Shadow of the Colossus usw., die später alle durch den gleichen langweiligen Einheitsmist ersetzt wurden. Haufenweise total unscheinbare und unbedeutende Filler-Stücke von Uematsu sind dagegen schon noch dabei, was ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht richtig erklären kann.

    Final Fantasy war sonst immer eine Serie, die für tolle Musik stand, aber XIV ARR ist der erste Hauptteil seit Ewigkeiten, wenn nicht sogar der erste überhaupt, von dem ich in dieser Hinsicht eher etwas enttäuscht bin, so gut sich das Spiel in den meisten anderen Bereichen auch gemacht hat. Würde noch immer nicht sagen, dass der Soundtrack direkt schlecht sei, aber alles, was daran noch gut ist, ist das, was von Uematsus alter Musik übrig geblieben ist. Unterm Strich käme das für mich niemals über eine durchschnittliche 3/5 Punkte-Wertung hinaus, wenn nicht sogar weniger, wenn das Spiel immer mehr Zeug von den drittklassigen Komponisten erhält und der Soundtrack somit inflationär aufgeblasen wird, bis man die paar wenigen gelungenen Stücke kaum noch wahrnehmen kann. Mir persönlich sagen nichtmal die mancherorts gerühmten Primal Battles zu; deren Untermalung wirkt auf mich teilweise sehr pseudo-episch und überladen, während eine eingängige Melodie völlig fehlt. Ein Chor macht eben doch nicht alles besser.
    Geändert von Enkidu (01.02.2015 um 03:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •